„Mandorla“ wurde in Lucca geboren, der geschützten Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen

„Mandorla“ wurde in Lucca geboren, der geschützten Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen
„Mandorla“ wurde in Lucca geboren, der geschützten Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen

Im Herzen des historischen Zentrums von Lucca gelegen, wurde geboren Mandeleine geschützte Wohnanlage mit zwei Wohnungen für jeweils acht PersonenUnterbringung von Erwachsenen mit Behinderungen mittlerer Komplexität. Die Eröffnung ist für nächsten Herbst geplant. Zum Gebäude gehört auch eine dritte Wohnung mit vier Betten für unabhängiges Wohnen.

Die von der Stiftung Cassa di Risparmio di Lucca organisierten und abgeschlossenen Renovierungsarbeiten sind gerade abgeschlossen. Sie gaben der Stadt ein Anwesen von großem architektonischen Wert zurück, das von der Kongregation der Krankenpflegerinnen von San Camillo (Barbantine) zur Verfügung gestellt wurde und sich in einem Teil des Klosters der Heiligen Dreifaltigkeit in dem Block befindet, zu dem auch die Via Elisa gehört , Via del Fosso, Via del Calcio und Via San Micheletto.

Ein Flügel dieses historischen Gebäudes wurde umgestaltet, um Platz zu schaffen eine betreute Wohngemeinschafteine im Katalog der Sozialfürsorgestrukturen der Region Toskana vorgesehene Form des betreuten Wohnens für Erwachsene mit Behinderungen, die Unterstützung benötigen Sie steigern ihre Fähigkeit zur Autonomie, Selbstverwaltung, sozialen Beziehungen und zur vollständigen Integration in das Gemeinschaftsleben. Die Wohngemeinschaft bewegt sich im Rahmen des Gesetzes Nach unsum Menschen mit schweren Behinderungen größtmögliche Autonomie und Unabhängigkeit zu gewährleisten, beispielsweise indem ihnen ermöglicht wird, weiterhin in Kontexten zu leben, die dem Zuhause der Familie möglichst ähnlich sind, auch wenn ihre Eltern sich nicht mehr um sie kümmern können. Die Gemeinschaft wird von der Stiftung für sozialen Zusammenhalt verwalteteine Organisation des Fcrlu, die im Bereich der Wohlfahrt tätig ist, und persönliche und pädagogische Assistenzdienste werden von Anffas bereitgestellt, einem Partner des Projekts seit seiner Gründung.

Die Renovierung des Gebäudes und der gemeinschaftliche Unterkunftsdienst, den es beherbergen wird, wurden heute (27. Juni) vom Präsidenten der Stiftung Cassa di Risparmio di Lucca, Marcello Bertocchini, vom Präsidenten der Stiftung für sozialen Zusammenhalt, Lucia Corrieri Puliti, und von Vania vorgestellt Nottoli, Präsident von Anffas Lucca, und von Vertretern der Kongregation der Krankenpflegerinnen von San Camillo. An der Präsentation nahm auch der Präsident der Region Toskana teil, Eugenio Gianisowie Vertreter des Unternehmens Usi Toscana Nord Ovest und der zum Bezirk gehörenden Gemeinden.

„Es handelt sich um ein Gebäude von großem historischen Wert, dessen neue Funktionalität das Ergebnis eines Prozesses ist, bei dem die Stiftung Cassa di Risparmio di Lucca auf die Hauptbedürfnisse des Territoriums eingegangen ist“, betonte Präsident Marcello Bertocchini. Unser Ziel war es, die Voraussetzungen zu schaffen, damit Menschen mit Behinderungen eine andere Perspektive auf die Zukunft und ein unabhängiges Leben haben können, angefangen bei der Förderung ihrer Autonomiefähigkeit. Das Gebäude im Stadtzentrum wurde ausgewählt, um der Initiative einen zusätzlichen Mehrwert zu verleihen und die Gäste der Gemeinde in ein intensives und gelebtes Alltagsleben einzubinden. Drei Jahre sorgfältiger Renovierungsarbeiten dienten der Sanierung des antiken Gebäudesdie allgemeine Sanierung des östlichen Stadtgebiets fortzusetzen und ein privates und ungenutztes Bauwerk der öffentlichen Nutzung zuzuführen und Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, auf einen neuen, möglichst unabhängigen Wohn- und Lebensweg zu zählen. .

„Die Eröffnung dieses neuen Gebäudes im Zentrum der Stadt ist eine symbolische Entscheidung, aber auch eine entscheidende für diejenigen, die dort leben werden“, bekräftigte er Lucia Corrieri Puliti, Präsidentin der Stiftung für sozialen Zusammenhalt -. Tatsächlich werden die Gäste des Hauses in den kommenden Monaten voll am Leben der Stadt teilnehmen und sich fernab der Dynamik der Marginalisierung entfalten können. Der von uns geförderte Dienst basiert auf der Idee eines Zuhauses und nicht auf einer institutionalisierenden Struktur, die Autonomie und nicht Hilfe fördert und die Menschen nicht als Pflegeobjekte, sondern als Subjekte mit Rechten betrachtet. In diesem Sinne ist der Planungs- und Diskussionsprozess, den wir mit dem Unternehmen Usi Toscana Nord Ovest und den Sozial- und Gesundheitsbezirken unserer Region durchführen, von grundlegender Bedeutung, zusammen mit einem sehr engen Dialog und der aktiven Beteiligung des Verbandsgefüges und der Gremien des dritten Sektors Aus der Stadt. Wir sehen das Zuhause als Ressource und Ort zum Experimentieren mit sozialen Innovationswegen und kulturellen Wohlfahrtsmaßnahmen.“

Die Funktionalität des Gebäudes

Die Renovierungsarbeiten und die Organisation der Räume und Einrichtung wurden vom technischen Büro der Stiftung Cassa di Risparmio di Lucca unter Einhaltung der regionalen Vorschriften durchgeführt. Es wurde jedoch verliehen Besonderes Augenmerk wird auf die Barrierefreiheit gelegt Dank der Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für Forschung und Förderung der Barrierefreiheit, das wertvolle Ratschläge zur Organisation von Räumen gab und sich um die Gestaltung der Einrichtung kümmerte, um die Lebensqualität, Zugänglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit der Umgebungen zu verbessern im Einklang mit den Prinzipien des Universal Designs.

Das über die Via Elisa erreichbare Gebäude entwickelt sich weiter drei Etagen mit drei Wohnungen. Zwei Selbstständige mit insgesamt 16 Plätze, die der Gastfreundschaft von Erwachsenen mit Behinderungen gewidmet sind mittlerer Komplexität, die Unterstützung für ein unabhängiges Leben benötigen. Und eine dritte Wohnung für 4 Personen, die zu einem sogenannten „Independence Gym“ werden soll, in dem Menschen mit Behinderungen, die noch in familiären Kontexten leben, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln und stärken können, um sich in Zukunft von der Familie zu emanzipieren und in eine Kontextgemeinschaft passen. Das Erdgeschoss wurde mit multifunktionalen Räumen ausgestattet, die den örtlichen Vereinen zur Verfügung stehen.

Das Management von Mandorla

Die Verwaltung der Wohngemeinschaft wird von der Stiftung Social Coesion über ihr Sozialunternehmen in Zusammenarbeit mit Anffas und mit dem Beitrag der Sozialgenossenschaften Essequ für Wäsche- und Reinigungsdienste und La Salute für die Unterstützung bei der Verwaltung der Küche übernommen.

Die Organisation der Dienste, die auch von einer Arbeitsgruppe mit dem Maria Eletta Martini Center und der Sant’Anna School of Advanced Studies in Pisa unterstützt wird, wurde unter Berücksichtigung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und der neuesten Dokumente entwickelt auf internationaler und supranationaler Ebene relevante Maßnahmen wie die Strategie der Europäischen Union für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021–2030 und der UN-Bericht mit dem Titel „ Transformation der Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungenveröffentlicht im Jahr 2023. Das gemeinsame Ziel dieser Initiativen besteht darin, die Achtung der inhärenten Würde und individuellen Autonomie von Menschen mit Behinderungen sicherzustellen und ihre volle und wirksame Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft sicherzustellen.

(Neuigkeiten werden aktualisiert)

PREV Ravenna erschoss eine Prostituierte und versuchte sie zu töten. Verhaftet
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma