Der Pergusa-See ist verschwunden

Der Pergusa-See, der einzige natürliche Stausee Siziliens, ist mittlerweile zu einer Pfütze geworden: Eine der dramatischen Folgen der Dürre

Der Sommer hat gerade erst begonnen, aber der heißes Klima der vor einigen Wochen Sizilien heimgesucht hat, richtet bereits jetzt erhebliche Schäden an. Aufgrund der seit einiger Zeit auf der Insel herrschenden Dürre ist die See von Pergusa – der einzige natürliche in der gesamten Region – ist fast verschwunden. Zurück bleibt nur eine dunkle und stinkende Pfütze, ein Zeichen nicht nur des Klimawandels, sondern auch der Umweltverschmutzung, die Legambiente seit Jahren anzuprangern versucht.

Pergusa-See, der aufgrund der Dürre verschwunden ist

Sizilien ist sicherlich keine besonders wasserreiche Region, aber bis vor wenigen Stunden verfügte es über mindestens ein natürliches Reservoir: die Rede ist von dem See von Pergusa, ein kleines Becken in der Nähe der Stadt Enna, wo es seit der Antike bekannt ist. Der Legende nach fand hier die berühmte Vergewaltigung der Proserpina statt, ganz zu schweigen davon, dass zahlreiche andere mythologische Erzählungen den Hintergrund bilden. Darüber hinaus hatte der See schon immer aus tierischer Sicht von großer Bedeutungein Zugort für viele Vögel.

Gerade wegen seines landschaftlichen, kulturellen und naturalistischen Wertes wurde rund um den Pergusa-See ein See angelegt besonderes Naturschutzgebiet. Doch all dies reichte nicht aus, um eine Katastrophe zu verhindern: Die Dürre der letzten Monate und das Problem der Umweltverschmutzung haben das verursacht, was Experten seit langem befürchtet haben. Am 26. Juni 2024, Der Pergusa-See wurde offiziell für verschwunden erklärt. Es ist nur noch eine kleine, schlammige und stinkende Pfütze übrig, aber der Meeresboden ist inzwischen vollständig verödet.

Tatsächlich befindet sich Sizilien schon seit einiger Zeit in einer Wasserkrise: Der ausbleibende Regen hat ganze Städte in die Knie gezwungen und die Wasserknappheit zum Erliegen gebracht Wasserrationierung und andere drastische Kontrollmaßnahmen. Die Situation hat sich mit dem Einbruch des Sommers, der zu einem erneuten Temperaturanstieg geführt hat, sicherlich nicht verbessert – und wir stehen wahrscheinlich erst am Anfang. Aber es ist nicht nur die Dürre, die zum Verschwinden des Pergusa-Sees geführt hat. Tatsächlich hatte Legambiente schon seit einiger Zeit Alarm geschlagenVerschmutzung.

Das Problem der Umweltverschmutzung

„In diesen Stunden, nach Monaten der Qual und nach einer unglaublichen Woche nicht atembare Miasmen„Der Pergusa-See ist fast vollständig verschwunden, an seiner Stelle bleibt ein schwärzlicher Fleck feuchten Schlamms, der in der sehr heißen Sonne dieses gerade begonnenen Sommers trocknet“, heißt es in einer Mitteilung von Legambiente Sicilia. Umweltschützer kämpfen seit Jahren dafür Größerer Schutz von einem ehemals kostbaren Naturschutzgebiet, das stattdessen in einem Zustand völliger Vernachlässigung zurückgelassen wurde.

Und so wurde die Dürre aufgrund des Klimawandels durch die Vernachlässigung einer Grünfläche von großer Bedeutung und die Umweltverschmutzung, die die Katastrophe verursachte, noch verschärft. Tatsächlich schon seit einiger Zeit allgemeine chemisch-physikalische Bedingungen des Sees sie wurden nicht mehr überwacht. „Wir haben es vorhergesagt, dass der Pergusa-See im Juli verschwinden würde. „Das ist schon einmal passiert, zur Sommersonnenwende“, erklärte er verbittert Giuseppe Maria AmatoVertreter des Wasserressourcenmanagements von Legambiente Sicilia.

Jetzt Es ist Zeit, etwas zu tun, in der Hoffnung, dass das Wasserbecken noch zu retten ist. Nach Angaben von Fabio Venezia, Unterzeichner der Tagesordnung der letzten Regionalversammlung, ist es notwendig, Maßnahmen zur Reinigung und Aufrechterhaltung der Effizienz der Regenwasserversorgungskanäle des Sees zu planen Trennung des Abwassersystems und Sammlung von Oberflächenabflusswasser aus dem Dorf und die Schaffung von Absetzsystemen in den beiden großen Schluchten, um die Ansammlung von Feststoffen in den subhorizontalen Teilen des Tunnels zu verhindern.

PREV Will Theo Hernandez gehen? Vocalelli über die Zukunft des Franzosen: „Milan sollte ihn verkaufen“
NEXT Drei Strände in der Provinz Latina im Ranking der 40 begehrtesten Touristenziele Italiens – Il Caffe