56. Sommerseminar: Stopp in der Basilikata

Zum dritten Mal in Folge ist Basilikata der ausgewählte Standort für das Sommer-Reiseseminar in Italien, eine langjährige Veranstaltung, die von der Volksuniversität Triest zusammen mit dem italienischen Generalkonsulat in Koper und dem Bildungsinstitut der Republik Slowenien organisiert wird. Dank eines Dreijahresvertrags mit UniBas werden rund sechzig Lehrer aus der italienischen Gemeinschaft Istriens, Rijekas und Montenegros zwischen dem 1. und 6. Juli die Möglichkeit haben, die Geschichte, Kunst und Kultur einer dieser Gemeinden zu entdecken die faszinierendsten Regionen Süditaliens.

Der Beginn der Aktivitäten ist für nächsten Dienstag im Francioso-Zentrum der Universität Basilikata in Potenza geplant, mit institutionellen Grüßen und einer ersten Lektion über die Basilikata in der Moderne. Zweiter Stopp in Matera, eine Gelegenheit, die berühmten Sassi zu besuchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, aber auch etwas über die Geschichten der politischen Gefangenen in Lucania während der zwanzig Jahre des Faschismus zu erfahren. Es wird geschätzt, dass nicht weniger als 5.000 Menschen unter den Inhaftierten und Internierten durch die Basilikata reisten, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Carlo Levi. Ein weiterer Tag ist dann der archäologischen Stätte Metaponto gewidmet, die die monumentalen Überreste der antiken griechischen Kolonie beherbergt, die von den Achäern gegründet wurde.

Im Rahmen des Seminars wird auch eine persönliche Ausstellung von Luka Stojnić, Künstler und Lehrer für figurative Kunst aus Poreč, eröffnet, der im Hauptquartier der italienischen Marineliga in Matera ausstellen wird. Während sich der Schauspieler Gianfranco Jannuzzo, mittlerweile Stammgast in Istrien, in Potenza mit seinen Fotoaufnahmen „Italia amore mio“ präsentieren wird.

Der Startschuss wird, wie bereits erwähnt, die letzte in der Basilikata geplante Ausgabe sein. Ab dem nächsten Jahr und für drei Jahre wird die Initiative nach Friaul-Julisch Venetien ziehen und die Gelegenheit nutzen – der Konsul Giovanni Coviello hat uns kürzlich daran erinnert – von GO! Kulturhauptstadt Europas 2025.

Matera, die Stadt der Sassi, ein UNESCO-Weltkulturerbe

PREV Sampdoria-Transfermarkt, Tutinos Agent: Er wird Cosenza verlassen. Das ist wo
NEXT GUIDONIA – UEFA Euro, Verkauf von Flaschen und Dosen für einen Monat verboten