Der Pakt wurde erneuert. Sicherere Bahnhöfe und Verbot illegaler Taxis

Der Pakt wurde erneuert. Sicherere Bahnhöfe und Verbot illegaler Taxis
Der Pakt wurde erneuert. Sicherere Bahnhöfe und Verbot illegaler Taxis

Sichere Bahnhöfe und illegale Taxis: Das institutionelle Abkommen in Varese wird zum dritten Mal erneuert. Die vor zwei Jahren begonnene Erfahrung wird auf dem Provinzgebiet wiederholt, mit dem Ziel, die Kontrollen zugunsten der Sicherheit der Bürger zu verstärken. Villa Recalcati war Gastgeber der Unterzeichnung der Vereinbarung im Beisein des Regionalrats für Sicherheit und Katastrophenschutz Romano La Russa und des Präfekten Salvatore Pasquariello. Zu den Unterzeichnern zählen auch Trenord, RFI, Ferrovie Nord, die lokale öffentliche Verkehrsbehörde des Comer, Lecco- und Varese-Beckens sowie einige Gemeinden in der Region, wobei Varese, Busto Arsizio und Gallarate die Spitzenreiter sind. Das Ziel ist zweifach: die Förderung der integrierten Sicherheit in Bahnhöfen und die Bekämpfung des illegalen Taxibetriebs am Flughafen Malpensa. Die Bestimmung sieht zusätzliche Leistungen der örtlichen Polizei vor. Die Agenten werden hauptsächlich in den Bereichen neben den Bahnhöfen tätig sein und bei Notfällen in diesen Bereichen eingreifen können, wobei sie sich mit der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums und der Carabinieri von Busto, Gallarate und Varese abstimmen. „Um die Kosten für außerordentliche Kontrollen zu decken – erklärte Stadträtin La Russa – hat die Region Lombardei 60.000 Euro bereitgestellt. Wir sind jedoch sehr zufrieden, da wir ein Modell integrierter Sicherheitskontrollen nachahmen, das in der Vergangenheit bereits hervorragende Ergebnisse erzielt hat.“ .

Der Bürgermeister von Varese, Davide Galimberti, intervenierte gerade zum wirtschaftlichen Aspekt. „Es besteht kein Zweifel daran, dass in einer Provinz mit vier Städten mit vier wichtigen Bahnhöfen und vielen anderen Bahnhöfen in kleineren Städten ein Bedarf an größeren Ressourcen besteht“, kommentierte er. „Ich denke, das ist ein weiterer Rückgang, aber ich hoffe, dass dies bei der nächsten Erneuerung der Fall ist.“ es wird immer größere Ressourcen geben.“

Der Bürgermeister von Gallarate, Andrea Cassani, betonte: „Die Gemeinden leisten ihren Beitrag. Ich danke der Region Lombardei, dass sie uns zur Seite steht, um bessere Bahnhöfe zu schaffen.“ Bustos Sicherheitsrat Salvatore Loschiavo bedankte sich bei der örtlichen Polizei, die zusätzlich zu den bereits täglich durchgeführten Aufgaben für zusätzliche Aufgaben zur Verfügung steht. Im Jahr 2023 waren 19 Stellen beteiligt, mit Kontrollen von über 1000 Personen und rund 400 Fahrzeugen, mit einem Einsatz von 1400 Stunden durch örtliches Polizeipersonal.

Lorenzo Crespi

PREV Matteotti Ehrenbürger von Treviso, aber zusammen mit Mussolini: Streit im Rat
NEXT Sartania-Mord, in der Berufung zwei Verurteilungen für die beiden Angeklagten: Der Staatsanwalt hatte Freispruch gefordert