Das Paiper Festival kehrt mit drei Tagen Musik im historischen Zentrum zurück

Das Paiper Festival kehrt mit drei Tagen Musik im historischen Zentrum zurück
Das Paiper Festival kehrt mit drei Tagen Musik im historischen Zentrum zurück

Drei Tage Musik der 60er, 70er und 80er Jahre im historischen Zentrum von Foligno. Am 5., 6. und 7. Juli kehrt das Paiper Festival nach vierjähriger Pause mit Stil zurück. Dies gab der künstlerische Leiter und Initiator des Festivals Carlo Delicati bekannt, der während der Pressekonferenz zur Vorstellung des Paiper Festivals 2024 sprach. „Endlich – kommentiert Delicati – sind wir nach einer langen Pause aufgrund von Covid und seinen Folgen bereit zurückkehren. Die Verwaltung hat es uns, auch dank der großartigen Arbeit, die in den letzten beiden Neujahrsjahren geleistet wurde, ermöglicht, das Festival neu zu organisieren, und das erfüllt uns mit Freude – und er kam dann zum Schluss – unser Ziel ist es, die leerste Zeit des Sommers in Foligno und Foligno zu füllen Ziel ist es dann, das Paiper-Festival zu bestätigen und es in fünf Jahren zu einem Bezugspunkt zu machen, der Menschen aus ganz Europa anziehen kann.“ Von dieser Initiative werden vor allem sechs Bereiche des historischen Zentrums betroffen sein, beginnend mit der Piazza San Domenico, die als Hauptbühne der Veranstaltung fungieren und der Protagonist des letzten Abends sein wird, an dem die Pop Party das Festival abschließt wird stattfinden. Ebenfalls auf der Piazza San Domenico findet der Auftritt der Belfiore Philharmonie statt. Tatsächlich wird alles live mit 7 umbrischen Sängern gespielt, die dank Marco Continis Arrangement in der Philharmonie die Lieder, die die 70er und 80er Jahre prägten, im vollen Paiper-Stil interpretieren werden. Allerdings sollten auch die anderen Bühnen des Festivals nicht unterschätzt werden, angefangen beim Largo Carducci, einem Raum, der Radio Paiper gewidmet sein wird.

Stattdessen wird die Piazza Matteotti sowohl im oberen als auch im unteren Teil einbezogen. Im oberen Bereich wird nämlich die Initiative „Abendessen mit den Großeltern“ stattfinden, ein Erfrischungspunkt, dessen Ziel es, in den Worten von Delicati, darin besteht, „qualitativ hochwertige lokale Produkte zu einem beliebten Preis anzubieten“. Der untere Teil des Platzes wird stattdessen ausschließlich den Gruppentänzen gewidmet sein. Platz für die Party wird es auch in der Via Gramsci und insbesondere auf der Piazza Don Minzoni geben, wo es eine Bühne geben wird, auf der zwei der DJs auftreten werden, die die Geschichte der romagnolischen Riviera geschrieben haben: DJ Spranga, der am Freitag auftreten wird 5. Juli, und DJ Mozart , der stattdessen den Samstagabend klanglich färben wird.

Vom Palazzo Trinci bis zur Piazza del Grano wird eine Ausstellung mit Vintage-Material aus der Welt der Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren eingerichtet, in der verschiedene Materialien ausgestellt werden: von Schallplatten bis hin zu Kleidung. Am Ende der Via Gramsci wird es eine von Massimo Fiordiponti kuratierte Ausstellung geben, der es geschafft hat, die Kleider der größten Diven nachzubilden, die die Jahre und den Stil des Dolce Vita repräsentierten, wie Sophia Loren oder Gina Lollobrigida.

Deshalb gibt es in diesem Jahr viele Initiativen und vor allem viele Kooperationen, angefangen mit der italienischen Vereinigung der Menschen mit Down-Syndrom, deren Mitglieder gerade die Tradition der Konzerte der Blumenkinder der 70er und 80er Jahre wieder aufnehmen werden Begrüße die Menschen mit Umarmungen.

Unter anderem ist die mit Francesca Magrini sehr wichtig, die sich um den modischen Aspekt des Festivals kümmern wird, durch die Auswahl der Kleidung der Teilnehmer und die Zusammenarbeit mit den Geschäften im Zentrum, deren Schaufenster sich an die Stilwahl von anpassen werden das Ereignis. „Ich glaube, dass eines der schönsten Dinge, die diese Art von Initiative mit sich bringt – sagte Magrini – das Engagement der Stadt ist. Es wird wunderbar sein, sie in den Farben des Paiper zu bewundern, um auch faszinierend zu wirken.“ in den Augen der Touristen“.

Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausgabe wird die Foligno-Berufsschule Punto Form sein, die auf Fürsprache des Schulleiters Gianni Angeli – unter anderem auch Mitglied der 60er- und 70er-Jahre-Musikband Bandiera Gialla – eigene Strukturen zur Verfügung stellen wird : „Wir freuen uns sehr, mit der Bereitstellung unserer Räume einen Beitrag leisten zu können“, kommentiert der Schulleiter, „aber auch die Arbeit unserer Kinder wird von grundlegender Bedeutung sein, die sich sowohl für das „Abendessen mit den Großeltern“ als auch in den anderen Bereichen zur Verfügung stellen werden die Party “.

Darüber hinaus findet dank der Zusammenarbeit mit Loreti Arredamenti auch eine Designausstellung im ehemaligen Piermarini-Theater statt.

PREV Tolle Beteiligung zum Welt-Yoga-Tag
NEXT Home, wie viel sind die Einwohner von Cesena bereit, für den Kauf auszugeben? Hier sind die Zahlen aus einer Studie