„Nein zur neuen Biogasanlage in Narni“: die Petition des Terni-Umweltausschusses und die Unterstützung von Bürgermeister Lucarelli

„Nein zur neuen Biogasanlage in Narni“: die Petition des Terni-Umweltausschusses und die Unterstützung von Bürgermeister Lucarelli
„Nein zur neuen Biogasanlage in Narni“: die Petition des Terni-Umweltausschusses und die Unterstützung von Bürgermeister Lucarelli

„Nein zum neuen Biodigester zur Abfallbehandlung in Narni“: Das Umweltkomitee von Terni hat gegen den Bau der Anlage eine Petition gestartet.

“Es behandelt – Der Ausschuss erklärt – einer von einem Unternehmen in Rom gewünschten Struktur, die jedes Jahr 130.000 Tonnen Siedlungsabfälle aufnehmen soll.“

„Aus einer Bewertung des ISDE-Verbandes – Vereinigung der Ärzte für die Umwelt – geht hervor, dass die geplante Anlage aus einer Reihe von Gründen, die in dem an die Region Umbrien gesendeten Bericht beschrieben werden, nicht für eine optimale Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen und Schlamm geeignet ist ; Tatsächlich würde es der Umwelt und der Gesundheit der Bevölkerung schaden.“

Umweltausschuss Terni: „Die bereits in der Region aktiven Anlagen reichen aus, um den in der Region Umbrien anfallenden Siedlungsabfall zu entsorgen.“

„Angesichts der äußerst kritischen Lage des gesamten Terni-Beckens bitten wir alle Bürger, Verbände, Gremien, politischen und gewerkschaftlichen Kräfte, die Petition zu unterzeichnen, um ihren Widerstand zum Ausdruck zu bringen, da die bereits aktiven Entsorgungsanlagen in dem Gebiet ausreichen. Außerdem ist es äußerst problematisch, die in der Region Umbrien anfallenden Siedlungsabfälle zu entsorgen“, Der Ausschuss besteht darauf.

Die Einladung an die Kommunen

„Wir fordern außerdem alle Gemeinden in der Region auf, ihre jeweiligen allgemeinen Regulierungspläne zu ändern und die Aufnahme von Produktionsaktivitäten zu verhindern, die unter das Ministerialdekret vom 5. September 1994 fallen, die Liste der gesundheitsschädlichen Industrien gemäß Art. 216 des konsolidierten Texts der Gesundheitsgesetze. (Gewehr220 vom 20.09.994, Sohn129), Artikel 9 der seit dem 22.02.2022 in Kraft stehenden italienischen Verfassung in die Gemeindestatuten aufzunehmen, der die Umwelt, das Ökosystem und die Artenvielfalt schützt, auch im Interesse künftiger Generationen.“

Die Position des Bürgermeisters von Narni

„Im Stadtrat wurden zwei Tagesordnungen verabschiedet, die sich strikt gegen den Bau neuer Anlagen aussprachen“unterstreicht der Bürgermeister von Narni, Lorenzo Lucarelli. „Die Vorkonferenz hat stattgefunden und die Dienstleistungskonferenz wurde eröffnet, aber im Moment steht alles still, weil städtebauliche Fragen aufgeworfen wurden; Wir warten daher auf die Entwicklung der Konferenz.“

„Wir müssen dafür sorgen, dass in unserem Gebiet keine weiteren Anlagen gebaut werden.“

PREV Fünfundneunzig „historische Schönheiten“ am Anfang des Varese Campo dei Fiori
NEXT „Cara a su ‘entu – mit dem Wind im Gesicht“ eine Reise in die Welt des Palio zwischen Sardinien und Siena