5-Euro-Ticket für Touristen, die mit dem Auto in die Altstadt fahren, der Eintritt ist jedoch zeitlich begrenzt. Hier ist, was es ist

5-Euro-Ticket für Touristen, die mit dem Auto in die Altstadt fahren, der Eintritt ist jedoch zeitlich begrenzt. Hier ist, was es ist
5-Euro-Ticket für Touristen, die mit dem Auto in die Altstadt fahren, der Eintritt ist jedoch zeitlich begrenzt. Hier ist, was es ist

CHIOGGIA – Ein 5-Euro-Ticket für den Eintritt in die Altstadt. Chioggia wie Venedig? Nicht wirklich, aber fast. In mancher Hinsicht sogar noch „schwerer“. Die Bed & Breakfast-Manager rebellierten, doch der Bürgermeister beruhigte: „Nützliche Kontroverse: Wir werden diese Regel aufheben.“

Mit Ratsbeschluss 108 vom 18. Juni wurde eine weitere Änderung des ZTL beschlossen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine lange Liste von Ausnahmen und Ausnahmen von den allgemeinen Vorschriften des ZTL, um bestimmte Kategorien oder Interessengruppen zu schützen, die sie beantragt haben. Zum größten Teil werden bereits bekannte Situationen bestätigt, bis das ZTL selbst tatsächlich in Kraft tritt, das sich jetzt und bis zum 15. September in der Versuchsphase befindet, d. h. mit funktionierenden Kameras, aber ohne Sanktionen für diejenigen, die „ sich verirren”. Doch das Gesetz, das die Revolte auslöste, sieht die Zahlung von 5 Euro „Sekretariatsgebühren“ für jedes Fahrzeug vor, das zum Be- oder Entladen in die verkehrsberuhigte Zone einfährt und sich damit Zugang zu den Unterkunftsmöglichkeiten verschafft. Wenn Sie Venedig jedoch zu Fuß betreten und den ganzen Tag bleiben können, beträgt das Zeitlimit hier nur eine halbe Stunde. Nicht nur; Die Struktur, die den Touristen empfängt, muss im Voraus das Kfz-Kennzeichen, das Zulassungsdokument, die Aufenthaltsdauer und die Selbstbescheinigung über den Besitz der erforderlichen Anforderungen mitteilen.
„Ich habe sofort eine Lawine von Protesten von meinen Mitgliedern erhalten“, sagt Silvia Vianello, Präsidentin des Vereins „Vacanze in Calle“, der fast alle – rund hundert – Nicht-Hotel-Strukturen im historischen Zentrum vereint – es ist eine zusätzliche Steuer für diejenigen, die bereits dabei sind Die Zahlung der Kurtaxe ist ein unnötiger bürokratischer Aufwand.“

KONTROVERSE

Es ist nicht das erste Mal, dass die Verwalter dieser Strukturen in Kontroversen mit der Stadtverwaltung geraten. Zwischen November und Februar hatte die Gemeinde die Beträge der Kurtaxe nach oben korrigiert und die Beträge für B&Bs von 1 auf 2 Euro pro Tag und Person verdoppelt. Kurz darauf setzte er nach Protesten des Verbandes die Steuer auf 1,50 Euro zurück. Nun scheint sich die Geschichte mit der Einführung dieser „Steuer“ zu wiederholen, die es vorher nicht gab. „Früher – erklärt Vianello – war die Einfahrt von Touristenautos in die Altstadt kostenlos. Bei der Ankunft blieb eine Stunde Zeit, um das Gepäck einzuladen und auszuladen. Wir haben Auto- und Touristendaten gesammelt und an die Gemeindeämter weitergeleitet. Der Tourist brachte das Auto zu einem städtischen Parkplatz und alles verlief reibungslos.“ Mit diesem System müsste der Tourist jedoch zusätzlich zu der Zahlung von 5 Euro bei seiner Ankunft (und laut dem Wortlaut der Verordnung auch bei seiner Abreise) eine Reihe von Daten angeben, die „zusätzlich zu sein“ sind Da sie aufgrund der Fernübertragung Gefahr laufen, „abgehört“ zu werden, sind sie möglicherweise nicht einmal rechtzeitig verfügbar, wie zum Beispiel, wenn jemand mit dem Flugzeug oder Schiff anreist und dann ein Auto mietet, von dem er natürlich nicht immer wissen kann Nummernschild”.
Aber über die bürokratischen Aspekte hinaus gibt es noch den wirtschaftlichen Aspekt, der die Kunden dieser Strukturen benachteiligt und der nicht „umgangen“ werden kann. Wenn es tatsächlich zutrifft, dass das experimentelle ZTL Menschen bis zum 15. September per Kamera vor Geldstrafen „rettet“, so ist es auch wahr, dass der Ratsbeschluss sofort durchsetzbar ist und daher, wenn ein örtlicher Polizeibeamter im historischen Zentrum ist und Das Auto eines Touristen ohne Einreisegenehmigung kann weiterhin mit einer Geldstrafe belegt werden. „Um unangenehme Situationen dieser Art zu vermeiden – sagt Silvia Vianello – müssen unsere Strukturen den Büros immer die Nummernschilder unserer Gäste mitteilen und von nun an die Zahlung dieser „Sekretariatsgebühren“ veranlassen, die es vorher nicht gab Grund dafür ist nichts anderes als der einer größeren Einnahme.
Bürgermeister Mauro Armelao versichert jedoch, dass die „Steuer“ verschwinden wird: „Ich hatte Präsident Vianello bereits gesagt, dass wir den Beschluss ändern würden.“ Leider ist uns unter den tausend Regeln zu Ausnahmen und Sondergenehmigungen diese entgangen. Aber wie immer in allen Kategorien freuen wir uns über alle vernünftigen Kommentare, auch über diesen. Eigentlich gab es keinen Grund zum Streiten: ein wenig Geduld und wir werden, wie versprochen, auch dieses kleine Problem lösen.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

PREV Es ist das Länderspieldebüt bei der EM 2024 gegen Albanien: Bastoni und Barella sorgen für ein Italien, das groß werden kann
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma