Confartigianato von Prato belohnt tugendhafte Unternehmen für Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit

Confartigianato von Prato belohnt tugendhafte Unternehmen für Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit
Confartigianato von Prato belohnt tugendhafte Unternehmen für Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit

PRATO – Letzte Vorbereitungen für die dritte Ausgabe von „Tradition, Innovation, Nachhaltigkeit: Exzellenz 2024“, der Veranstaltung, die Dienstag, 2. Juli im Kaiserschloss (bei schlechtem Wetter im Rathaus) werden ab 18.30 Uhr drei Unternehmen von Confartigianato Imprese Prato ausgezeichnet, die sich jeweils in den drei genannten Kategorien hervorgetan haben und von einer internen Jury ermittelt werden.
Wie üblich bietet der Abend auch Gelegenheit zur Diskussion und Debatte über einige der wichtigsten und aktuellsten Themen, die sowohl für die Welt der Wirtschaft als auch für die Zivilgesellschaft von Interesse sind.

Federico Quaranta

In diesem Jahr steht das ThemaKünstliche Intelligenz und wie dies konkret auf die Welt der Kleinbetriebe und des Handwerks übertragen werden kann und dabei ihre wertvollen Eigenschaften nicht nur als Fülle an Fähigkeiten und Wissen, sondern auch als Netzwerk von Beziehungen, die die Gemeinschaft begründen, erhalten bleibt.

Darüber sprechen wir am runden Tisch mit dem Titel „IA und I@, Treffen zwischen Intelligenzen“. Union zur Gestaltung der Wirtschaft und Gesellschaft von morgen“ werden illustre Gäste sein, angefangen beim Nationalpräsidenten von Confartigianato, Marco GranelliProfessor Daniele Mazzei, außerordentlicher Professor am Institut für Informatik der Universität Pisa, dessen Forschungsschwerpunkt auf künstlicher Intelligenz für das industrielle Internet der Dinge liegt; an den Bürgermeister von Prato, Ilaria Bugettiund an den Präsidenten von Confartigianato Imprese Prato, Luca Giusti.
Er wird die Debatte einleiten und moderieren Federico Quarantabekannter Fernseh- und Radiomoderator und Autor.

Dann werden die drei Unternehmen belohnt.

Für die Traditionwird das Unternehmen belohnt Biscottificio Bellini – La bottega di’Fochi, von Carmignano. Als eine der gastronomischen Spitzenleistungen unserer Region produziert und verkauft das Biscottificio Bellini seit über einem Jahrhundert die typischen Köstlichkeiten der toskanischen Konditoreikunst, wie Amaretti d’i Fochi, Cantuccini di Prato, Fedore und Pesche di Prato.
Geboren als kleines Labor für frische Pasta (die Presse für die Verarbeitung wurde von einem Esel bedient), wurde es 1897 von Giovanni Bellini (bekannt als …) übernommen ich’ Feuer) Das gab ihm seinen Namen und seitdem werden süße Brote aus einfachen und unverfälschten Zutaten hergestellt. Drei Generationen haben es geschafft, die Konditorei zu führen: von Giovanni über Giuseppe bis hin zu Giovanni junior, der die Familienbäckerei noch heute leitet.

Für ihnInnovation Die Anerkennung von Confartigianato geht stattdessen an ein Unternehmen der Autoreparaturbranche: dasMontegrappa-Garage. Das von Rocco Brescia gegründete und heute von seinen beiden Söhnen Matteo und Francesco weitergeführte Unternehmen zog vor einigen Jahren in den Hauptsitz in der Viale Fra Bartolomeo 205 in Prato um. Mit dem Aufkommen der zweiten Generation erfährt die Werkstatt eine starke Ausrichtung auf die Innovation, die die fortschrittlichsten Technologien in diesen Sektor bringen können. Der letzte Schritt in chronologischer Reihenfolge ist der Entwurf und die Erstellung einer App, mit der der Kunde sofort erkennen kann, welche Art von Problem durch die Warnleuchten des Fahrzeugs angezeigt wird, und die Werkstatt vorfindet, die bereits für die Lösung des Falles bereit und aktiviert ist. Ein Projekt, das eine regionale Innovationsausschreibung gewann und von der Region Toskana im Rahmen der Pnrr-Fonds eine Kofinanzierung erhielt.

Für die Nachhaltigkeit Die Auszeichnung Confartigianato Imprese Prato 2024 geht an das Unternehmen Papini Fratelli & C. aus Montemurlo, das sich seit 1970 mit der Verarbeitung edler Materialien, hauptsächlich aufbereitetem Kaschmir, beschäftigt und wunderbare Kleidungsstücke herstellt. Papini Fratelli ist eines der ersten Unternehmen der Branche, das den Wert der ökologischen Nachhaltigkeit mit der Aufbereitung gebrauchter Kaschmirpullover, also regeneriertem Kaschmir, verbunden hat.
Die Idee bestand darin, ein Produkt zu schaffen, das die Tradition des Prato-Handwerks auf feinen Stoffen mit der hohen Qualität der in Italien hergestellten Strickwaren durch Eco-Cashmere oder regeneriertes Kaschmir, ein reines Kaschmirgarn mit geringer Umweltbelastung, das nach den Prinzipien von hergestellt wurde, vereint die Kreislaufwirtschaft.
Der gesamte Prozess wird unternehmensintern durch Fachpersonal durchgeführt. Das fertige Produkt, gebügelt und verkaufsfertig mit einem Etikett verpackt, sieht aus wie ein neues Hemd, ist aber viel wirtschaftlicher.

PREV Mercato: Die Gründe für Abdelhamids Abgang sind bekannt!
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma