Der Imolese tritt nun aufs Gaspedal. Gasperoni, Bellanti und Melloni treffen ein

Der Imolese tritt nun aufs Gaspedal. Gasperoni, Bellanti und Melloni treffen ein
Der Imolese tritt nun aufs Gaspedal. Gasperoni, Bellanti und Melloni treffen ein

Ballanti, Gasperoni und Melloni: Imolese erzielt den Hattrick und nimmt erst richtig Gestalt an. Während das Rossoblù-Management darauf wartet, die Anmeldung für die nächste Serie-D-Meisterschaft offiziell zu machen (das Verfahren wird vom 8. Juli bis 12. Juli 2024 laufen, mit einer zwingenden Frist bis zum 12. Juli, 18 Uhr), beginnt es, das Rätsel zu lösen, das es erreichen wird werden in Kürze Herrn D’Amore im Hinblick auf das Treffen übergeben, das (derzeit) für Montag, den 22. Juli, im technischen Zentrum von Bacchilega geplant ist. Zurück zum Transfermarkt: Es gibt eine Rückkehr und zwei neue Gesichter in Imola, zusätzlich zu Fabretti, Adorni, Mattiolo, Ale und Dall’Osso, wobei die letzten vier die einzigen sind, die bisher aus der letzten Saison bestätigt wurden. Die Person, die in die Rossoblù-Farben zurückkehrt, ist Michele Ballanti, ein 2004 geborener Verteidiger, den der Verein letzten November an Progresso ausgeliehen hat, wo er unter der Anleitung von Matteo Vullo etwas mehr Kontinuität fand und am Ende 13 Einsätze absolvierte die Rettung des Teams von Castel Maggiore. Eine Rückkehr, die wie eine neue Chance aussieht, noch einmal anzugeben, nachdem es Ballanti nur sechs Mal (zwischen August und November in der Liga und im Pokal) gelungen war, sich in der Gegend von Imola einen Platz zu erkämpfen. Ganz anders war jedoch die vorherige Saison in Primavera 2, als er zunächst mit Mezzetti und dann mit D’Amore zu den Protagonisten der Erlösung gehörte (23 Token und ein Tor) und außerdem einer der Hauptbezugspunkte der Gruppe.

Lorenzo Melloni, ein im Jahr 2000 geborener Stürmer, kommt aus Eccellenza, wo er im letzten Jahr mit 14 Toren zum Aufstieg von Sasso Marconi in die Serie D beitrug. Argentana, Sant’Agostino, Sparta Castelbolognese und Massa Lombarda, die Trikots getragen vor seiner Ankunft in Imola, einer Etappe, die als wichtiger Scheideweg seiner Karriere bezeichnet werden kann. „Ich kann es kaum erwarten, loszulegen“, erklärte Melloni bei seiner Ankunft, „ich bin sehr aufgeregt: Ich weiß, dass dies eine große Chance für mich darstellt. Es ist ein Ort, den ich sehr gut kenne und der begehrt ist, wenn man bedenkt, dass bis vor Kurzem der …“ Mein Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Ich habe großes Selbstvertrauen und denke, dass wir die Platzierung der letzten Saison verbessern können.

Auch der im Jahr 1999 geborene Flügelspieler Mattia Gasperoni ist ein echter Romagnol. Er wuchs in der Jugendmannschaft von Cesena auf, bevor er über 140 Einsätze in der Serie D mit den Trikots von Cattolica San Marino, Forlì, Breno, Romagna Centro und Sammaurese absolvierte. „Ich bin sehr glücklich und bereit, mich diesem neuen Abenteuer zu stellen – seine ersten Worte –. Ich definiere mich als schnellen Spieler, ich nutze meine Geschwindigkeit gerne in Eins-gegen-Eins-Situationen aus und spiele für meine Teamkollegen. Ich weiß es nicht.“ Sie sind zwar noch gut, aber wir sind uns oft als Gegner begegnet, dieses Jahr werden wir gemeinsam für das gleiche Ziel kämpfen und unser Bestes geben.“

PREV „Jetzt sind sie die Herren der Stadt, genug ist genug“
NEXT Mercato Trento, „Corriere del Trentino“: Pasini ist beliebt, aber…