Das Inklusionsfestival Insight Aut – Radio L’Aquila 1 steht in L’Aquila am Start

Das Inklusionsfestival Insight Aut – Radio L’Aquila 1 steht in L’Aquila am Start
Das Inklusionsfestival Insight Aut – Radio L’Aquila 1 steht in L’Aquila am Start

L’AQUILA – von Nando Giammarini – Dreitägige Feierlichkeiten in L’Aquila, vom 28. bis 30. Juni, mit Debatten, Musikdarbietungen, Informations-, Umwelt- und Gastronomieständen im Namen von Vielfalt und Inklusion. Kurz gesagt, ein Festival, das in einer ansprechenden und innovativen Atmosphäre konzipiert wurde. Es entstand aus dem Willen der Betreiber der Sozialgenossenschaft „Lasst uns zusammenarbeiten“ – die in ihrer Geschichte eine integrative Vision und den Kampf gegen Marginalisierung hat, hervorragend geleitet von Dr. Anna Calvarese mit dem Ziel, neue inklusive Horizonte zu schaffen. Dieses Konzept war ein integraler Bestandteil der Bewegung Franco Basaglia die fest an freiwillige und obligatorische Gesundheitsuntersuchungen und -behandlungen glaubten. So sehr, dass das Gesetz 180, das die Schließung von Irrenanstalten sanktionierte, einfach Basaglia-Gesetz genannt wurde. Er – der am 29. August 1980 in Venedig starb, etwas mehr als ein Jahr nach der Verabschiedung des Gesetzes 180, wir erinnern uns der Wahrheit halber an ihn – war ein großer Psychiater und Förderer der psychiatrischen Reform. Seine Intuition ermöglichte es, den in diesen Konzentrationslagern eingesperrten Kranken Würde, Wert und Freiheit zurückzugeben.

Die wichtige inklusive Veranstaltung findet im prachtvollen Stadtambiente des Schlossparks und im Parkauditorium statt. Das Hauptziel besteht darin, ein „tugendhaftes“ Netzwerk im Provinz- und Regionalgebiet zu schaffen, um betriebliche und funktionale Methoden zu systematisieren, die die Beteiligung von Schulen, Familien, Freiwilligenverbänden, Universitäten und Arbeitsumgebungen vorsehen. Ein echter Integrationsprozess. Wir werden über Autismus und mehr sprechen, mit Experten, Betreuern, Fachkräften und lokalen Verbänden, die sich in unterschiedlicher Weise mit Behinderungen befassen.

Das Festival „Insight Aut“ wird von der Sozialgenossenschaft organisiert. Wir arbeiten unter der Schirmherrschaft des ASL 1 UO Autism CRRA (regionales Referenzzentrum für Autismus) und der Gemeinde L’Aquila zusammen. Die Hauptstadt. Es wird der Medienpartner sein, mit der talentierten Journalistin Roberta Galeotti, Mitglied von Corecom, als Moderatorin. Wir werden über Autismus und mehr sprechen, es werden Experten, Betreuer und Fachkräfte anwesend sein; Es wird Filmvorführungen, Erlebnisworkshops für Kinder, Musik und Streetfood geben. Beteiligt sind örtliche Vereine, die sich in unterschiedlicher Funktion mit Behinderungen befassen. Der Beginn der Veranstaltung ist am Freitag, 28. Juni, um 10.30 Uhr; Anschließend Präsentationen der Verbände. Um 16.00 Uhr die erste interessante Konferenz zum Thema „Der soziale Aspekt von Autismus: Evaluation, Interventionen, Lebensentwürfe“.

Referenten: Professoren Roberto Keller t Marco Valenti. Der Samstag, 29. Juni, beginnt um 10.30 Uhr mit der Vorführung von Kurzfilmen für Familien und Kinder sowie Workshops zu Vielfalt und Inklusion, kuratiert von Domenico Capanna, Koordinator Punto Luce L’Aquila AppStart Onlus. Workshops organisiert von Tana del Lupo Leone und Tata Assunta. Eröffnung des Inklusionsdorfes, Federico Vittorini moderiert die Interventionen. Um 16 Uhr findet eine Vorführung des Dokumentarfilms statt.Ich versuche“, gefolgt von einer Vorführung des Films „Quanto Basta“. Um 19 Uhr im Rahmen des Schlossparks Raum für Konzerte, Speisen und Getränke in Zusammenarbeit mit der Comunità 24 Luglio und dem Projekt #Catering24. Mitwirkende: Pezzopane, Noce Moscardi, Bussola Duo Claudio und Aurelio, Lingue. Moderiert wird der Abend von Fabio Cortelli. Sonntag, 30. Juni, moderiert von Fabio Iuliano, Termin um 10:00 Uhr, im Auditorium des Renzo Piano Park „Inklusion, Schule und Familie“ – geplante Vorträge der Professoren Alessandro Vaccarelli und Carlo Scataglini, der Ärzte Luca Trapanese (in Fernverbindung) und Rosario Sabelli. Um 16.00 Uhr „Inklusion und Sport“ nehmen teil: Special Olympics Team L’Aquila, Paganica Rugby, United L’Aquila, L’Aquila 1927, Csa in Abruzzo. Anschließend „Inklusion und Arbeit“ von Ca’ Santino Tages- und Wohnzentrum für soziale Rehabilitation. Es endet um 18 Uhr mit der Lesung der Festival-Charta. Nachfolgend Fazit und Begrüßung. Es ist angebracht, einen Gedanken und einen Gruß an die Familien autistischer Kinder zu richten und ein herzliches Dankeschön an die Betreiber des Vereins „La Casa di Michele“, die sich mit Weisheit, Hilfsbereitschaft, Menschlichkeit und großer Professionalität um die Kinder kümmern. Eine für alle ist Dr. Stefania Conti, an vielen Fronten tätige psychomotorische Rehabilitatorin und Kuratorin zahlreicher Rehabilitationsprogramme. Ein ähnlicher Dank gilt den Forst-Carabinieri für Biodiversität von L’Aquila unter dem Kommando von Oberst Marta De Paulis für ihren freundlichen und wertvollen Beitrag zum Wohl vieler junger Menschen, die mit verschiedenen Problemen zu kämpfen haben.

PREV Alessandria Calcio, die Konten bleiben gesperrt
NEXT Es gibt die Entscheidung von Lotito und Baroni