Corriere dello Sport: „Brunoris Tore stehen erneut im Mittelpunkt des neuen Palermo“

Corriere dello Sport: „Brunoris Tore stehen erneut im Mittelpunkt des neuen Palermo“
Corriere dello Sport: „Brunoris Tore stehen erneut im Mittelpunkt des neuen Palermo“

Die heutige Ausgabe von „Il Corriere dello Sport“ konzentriert sich auf die Zukunft von Palermo und Brunori.

Von Brunori bis Nikolau, Palermo beginnt, seine Spieler zu organisieren. Der von De Sanctis in der Konferenz angekündigte Wendepunkt beim Mittelstürmer („Er bleibt, er ist Teil von Palermos Projekt“) scheint einen vielleicht übertriebenen Fall abzuschließen (aber seien Sie vorsichtig, der Markt ist oft ein unberechenbares Monster). dass es auf keiner der beiden Seiten eine Position des Bruchs oder der Intoleranz gab. Matteo bereitet sich daher darauf vor, der offensive Bezugspunkt für ein Team zu sein, das jedoch mit Dionisi sicherlich die Art und Weise verändern wird, wie es auftritt.

Und unter diesem Gesichtspunkt besteht Interesse daran zu verstehen, wie der Trainer das Potenzial eines Stürmers ausschöpfen will, der in drei Saisons 66 Tore erzielt hat. Im Moment hat sich die Aufmerksamkeit der Rosanero jedoch auf die zu unterstützende Verteidigung verlagert, mit Spielern, die körperlich stark sind und Garantien bieten: Während die jüngsten Gespräche Ferrari, angezogen von Angeboten der Serie A, überraschend distanzieren, hat Palermo sich entschieden einer gleichwertigen Lösung zugewandt , nämlich der Grieche Dimitrios Nikolau (25), ein weiterer Ex von Dionisi, der ihn in Empoli trainierte und dort eine Meisterschaft gewann. Der heutige Innenverteidiger bei Spezia, der bis 2027 unter Vertrag steht, gefolgt von Segres Berater selbst, ist ein konkretes Ziel: Auch Soleri, ein Stürmer, der den Liguriern ab heute nicht mehr so ​​gut gefällt, könnte in die Verhandlungen einsteigen.

PREV Italien, die Top 10 der FIFA-Rangliste in Gefahr
NEXT Kairo: „Hier sind wir, bald haben wir den neuen Turin-Trainer.“ Vanoli bleibt auf der Pole