Ravenna Festival, Abend mit den Philharmonic Five

Ravenna Festival, Abend mit den Philharmonic Five
Ravenna Festival, Abend mit den Philharmonic Five

Neu Termin mit der Festival von Ravenna Samstag, 29. Juni, 21.30 Uhr, im MAR, im Kreuzgang der Loggia Lombardesca. Der Protagonist der Veranstaltung ist ein kleines Ensemble für große musikalische Herausforderungen. Tatsächlich haben sich vier Musiker der legendären Wiener Philharmoniker-Formation, begleitet am Klavier, zusammengefunden, um mit besonders originellen Auftrittsmöglichkeiten das Konzept des Orchesters neu zu erfinden. So wurde im MAR-Kunstmuseum der Stadt Ravenna das Philharmonische Fünf, ein Ensemble, das trotz seiner Größe eher einem kleinen Orchester als einem klassischen Kammerquintett ähnelt. Das zeigen die scheinbar weit voneinander entfernten Musikstile, die für das Programm ausgewählt wurden: von den großen Klassikern bis zum Pop, vom Kino bis zum Ballett, über französisches Chanson und Klezmer, die in einem Fünfer das Potenzial eines ganzen Orchesters nachbilden Formation . Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die Unterstützung der Stiftung Monte di Bologna und Ravenna.

Das „Phil Five“-Programm berührt Küchen in vielen Ländern: la Russlandmit Auszügen aus dem Ballett Romeo und Julia von Prokofjew (1936); Die Germania mit Schumanns Klavierquintett Es-Dur (1842); Dort Frankreichmit einem der berühmtesten Chanson von Charles Aznavour, whatla Böhmen von 1965, das sich darauf bezieht Böhmen von Puccini, mit Musettas nostalgischer Arie aus dem zweiten Akt. Aber auch der Eklektizismus der Phil Five wagt sich vor Kinomit der Musik, die John Williams für die Harry-Potter-Saga komponiert hat (Harry Potter und der Stein der Weisen), Soundtrack nominiert für einen Oscar 2002. Und die Wiener Touch durfte nicht fehlen Wiener Laune von Fritz Kreisler (1910), ein Bravourstück eines der brillantesten Geiger des 19. und 20. Jahrhunderts, das gut mit den Bearbeitungen von Tibor Kováč aus dem kultivierten und populären Mitteleuropa harmoniert, um mit einem „Karibischer Sturm“, in dem eine der explosivsten Klaviersonaten Beethovens („Der Sturm“) und die Rhythmen des dominikanischen Komponisten Michel Camilo aufeinandertreffen.

Um den Geiger Tibor Kováč herum bilden Lara Kusztrich, Elmar Landerer und Edison Pashko seit 2016 die Philharmonic Five, begleitet vom Klavier (Adela Liculescu). Zu den seltenen Instrumenten des Quintetts gehört eine Stradivari von 1724, eine Leihgabe der Österreichischen Nationalbank. Infos und Vorverkauf: 0544 249244 – www.ravennafestival.org. Showtickets: Einzelplatz ohne Nummer 25 Euro (ermäßigt 22); Die Jugendliche beim Festival: unter 18 5 Euro; Nationale Jugendkarte (18-35 Jahre): 50 % Ermäßigung

nuovo-piede-cna-ce-risveglio-2000.jpg?ss

PREV in Andria die nationale Premiere der Show „Un Giocatore“ von und mit Michele Santeramo – AndriaLive.it
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma