San Gerardo di Monza, der dritte installierte Linearbeschleuniger

San Gerardo di Monza, der dritte installierte Linearbeschleuniger
San Gerardo di Monza, der dritte installierte Linearbeschleuniger

Der dritte Linearbeschleuniger für immer gezieltere onkologische Behandlungen wurde im San Gerardo dei Tintori in Monza installiert.

San Gerardo di Monza, der dritte installierte Linearbeschleuniger

Hohe Präzision der Behandlungen und Reduzierung von Nebenwirkungen: Die Inbetriebnahme des dritten Linearbeschleunigers, der mit Mitteln des PNRR erworben wurde, wird eine bessere Qualität der onkologischen Versorgung der IRCCS San Gerardo dei Tintori Foundation gewährleisten.
Dank der Installation von Technologien der neuesten Generation wie dem SGRT-System (Surface Guided Radiation Therapy) ist der neue Linearbeschleuniger nicht nur in der Lage, den Strahlungsstrahl millimetergenau zu richten, sondern auch die korrekte Positionierung des Patienten zu überprüfen und Tumorziel während der gesamten Behandlung.

Das neue Gerät ermöglicht die Rekonstruktion der Körperoberfläche des Patienten in Echtzeit und in hoher Auflösung und ermöglicht so eine „4D“-Strahlentherapie, die den Zeitfaktor für die Organe berücksichtigt, die dazu neigen, sich mit der Atmung mitzubewegen (wie Brüste, Lunge, Leber). , Bauchspeicheldrüse und Nieren) und synchronisiert die Abgabe der Tagesdosis mit den Atemphasen.
Heutzutage nutzen alle an der IRCCS San Gerardo dei Tintori Foundation durchgeführten Strahlentherapiedienste fortschrittliche Technologien, die es ermöglichen, das neoplastische Ziel mit äußerster Präzision zu identifizieren und die umliegenden gesunden Organe unter Beibehaltung ihrer Funktionalität zu schonen und so jedem Patienten einen optimalen Ansatz in Bezug auf die zu bieten Art des Tumors, seine Lage und Ausdehnung.
Bei jeder Anwendung wird die Strahlentherapie dank der Arbeit eines spezialisierten Teams aus Ärzten, Physikern, Technikern und Krankenschwestern individuell gesteuert und dosiert. Tumore, die sich irgendwo im Körper befinden, werden wirksamer befallen, ohne die Funktionalität anderer gesunder lebenswichtiger Organe zu beeinträchtigen, die oft sehr nahe an der zu behandelnden Krankheit liegen.

„Die gleiche dosimetrische Kalibrierung, die die drei Linearbeschleuniger zu „Zwillings“-Maschinen macht – erklärt Dr. Elena De Ponti, Direktorin der Complex Operational Unit of Health Physics – wird es uns ermöglichen, Behandlungsaussetzungen im Falle eines Maschinenstillstands für Wartungsarbeiten oder zu vermeiden Aufschlüsselung und Gewährleistung einer größeren therapeutischen Kontinuität zum Wohle der Patienten.
„Der neue Linearbeschleuniger ist mit den modernsten Patientenkontroll- und Überwachungssystemen ausgestattet – unterstreicht Prof. Stefano Arcangeli, Direktor der Betriebseinheit für komplexe Strahlentherapie der IRCCS-Stiftung San Gerardo dei Tintori und Direktor der Fachschule für Strahlentherapie der Universität Mailand-Bicocca – ist Teil des Projekts für eine umfassende Sanierung der Strahlentherapie San Gerardo. eines der wenigen öffentlichen Zentren in der Lombardei, das in den letzten fünf Jahren seine Ausstattung komplett erneuert hat und der Region ein hochwertiges technologisches Angebot zur Verfügung stellt, das dazu beitragen wird, die Heilungschancen und die Pflege unserer Patienten zu verbessern.“

Quelle: www.irccs-sangerardo.it

PREV Michelin sucht 10 Automatisierungstechniker für seinen Hauptsitz in Cuneo
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma