Die neue Telematikplattform Sardinia Port Community System ist seit dem 1. Juli in Betrieb

Die neue Telematikplattform Sardinia Port Community System ist seit dem 1. Juli in Betrieb
Die neue Telematikplattform Sardinia Port Community System ist seit dem 1. Juli in Betrieb

CAGLIARI – Ab dem 1. Juli werden die acht Häfen des AdSP des Sardinischen Meeres über die Telematikplattform SPCS Sardinia Port Community System verbunden – das Portal steht der Hafengemeinschaft zum Hochladen von Schiffspapieren zur Verfügung.

Das Telematiksystem wurde von der AdSP den Betreibern in Cagliari im Beisein des Top-Managements von RAM Spa – Logistica, Infrastrutture e Trasporti Spa (ein internes Unternehmen des Ministeriums selbst), des italienischen Hafenverbandes – vorgestellt. Assoporti und der technischen Leiter der DBA Group Spa, einem Softwarehaus, das die Plattform erstellt und an die technischen Bedürfnisse der Organisation angepasst hat.

Das von der AdSP des nördlichen Tyrrhenischen Meeres zum Nulltarif erworbene Portal mit der Formel zur Wiederverwendung der an andere Verwaltungen gelieferten Software wird nach und nach wichtige Änderungen in den Methoden des Datenaustauschs zwischen den Akteuren des sardischen Hafensystems mit sich bringen ( Behörden, Terminalbetreiber, Verlader, Schiffsagenten, Spediteure, Transportunternehmen usw.).
Ziel dieser ersten Version des SPCS ist es, den Zeitaufwand für die Ausarbeitung und Übermittlung der Verwaltungsverfahren für die Ankunft und Abfahrt von Schiffen erheblich zu verkürzen und nicht zuletzt die Erstellung und Weitergabe statistischer Daten zum Hafenverkehr zu harmonisieren.

Dabei handelt es sich um ein vom Ministerium für Infrastruktur und Verkehr stark unterstütztes Projekt, das genau für das Jahr 2024 im Rahmen der zahlreichen Ziele, die den Präsidenten der Hafensystembehörden zugewiesen wurden, die Fortschrittszeiten des komplexen Prozesses der Digitalisierung der Logistik beschleunigt hat Kette und den Dialog zwischen den IT-Systemen, die vom nationalen Hafen- und Seecluster genutzt werden.

Die heute von der AdSP vorgestellte Version des Systems wird ab dem 1. Juli mit dem Beginn des Datenaustauschs mit anderen Systemen, die bei den Hafenämtern und dem Zoll im Einsatz sind, und vor allem mit der Einbeziehung der Anmeldeformalitäten voll einsatzbereit sein B. ankommender und abfahrender Schiffe durch Reedereien oder Reedereiagenten, unterliegen einer nachträglichen und konsequenten Umsetzung. Die gesamte Entwicklungsphase des SPCS wurde tatsächlich mit 1 Million Euro aus PNRR-Mitteln finanziert und wird durch einen vom MIT festgelegten Zeitplan für die Entwicklung der National Logistics Platform gekennzeichnet sein, der bis 2026 abgeschlossen sein muss.

„Heute liefern wir im Einklang mit den Zeiten und Vorgaben des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr der Hafengemeinschaft des sardischen Systems ein leistungsstarkes Arbeitsinstrument, das einfach zu bedienen ist, aber ein enormes Potenzial hinsichtlich der Verkürzung der Verarbeitungs- und Übertragungszeiten bietet der Schiffspraktiken gemäß den geltenden Vorschriften – erklärt Massimo Deiana, Präsident der AdSP des Meeres von Sardinien – Das SPCS, das wir kostenlos zur Wiederverwendung von der AdSP des Nördlichen Tyrrhenischen Meeres erworben haben, dem ich aufrichtig für seine fruchtbare Zusammenarbeit danke, wird es uns ermöglichen, im Einklang mit den anderen italienischen Hafensystembehörden alles zu harmonisieren und zu konzentrieren ein einziges Portal mit Informationen zum Seeverkehr zu schaffen und es für Verwaltungs- und Analysetätigkeiten, für den Datenaustausch mit anderen im Hafen tätigen Stellen und vor allem für die Versorgung des Großcontainers der Nationalen Logistikplattform nutzbar zu machen.“

PREV Ancona, Ferrari-Rallye und weitere Umzüge zur Mole
NEXT „Christopher war trotz der Schwierigkeiten bereit, wieder aufzustehen“