Tragödie in der Provinz Piacenza: 71-Jähriger aus Bergamo stirbt überwältigt durch einen Erdrutsch

Tragödie in der Provinz Piacenza: 71-Jähriger aus Bergamo stirbt überwältigt durch einen Erdrutsch
Tragödie in der Provinz Piacenza: 71-Jähriger aus Bergamo stirbt überwältigt durch einen Erdrutsch

Tragödie in der Gegend von Piacenza, wo gestern (Donnerstag, 27. Juni) ein 71-Jähriger aus Bergamo von einem Erdrutsch überwältigt und getötet wurde, als er unweit seines zweiten Zuhauses damit beschäftigt war, Holz zu hacken. Emilio Franco Pezzotta Er stammte ursprünglich aus Gorlago, lebte aber seit etwa zwanzig Jahren in Palazzolo sull’Oglio in der Gegend von Brescia.

Schauplatz der Tragödie war ein Gebiet zwischen den Weilern Curletti und Cattaragna, Teil der Gemeinde Ferriere, die im Val d’Aveto, inmitten des Piacenza-Apennins, liegt. Nach ersten Rekonstruktionen scheint der Mann damit beschäftigt zu sein, in einem Wald unweit seines Zweitwohnsitzes einige Äste abzuschneiden, als plötzlich ein Erdrutsch vom Hang herabstürzte und ihn überwältigte.

Zeuge der Szene war sein Begleiter, der etwas weiter entfernt war und glücklicherweise nicht in der Nähe des Erdrutschs lag. Um den 71-Jährigen zu retten, wurde die gesamte Rettungsmaschinerie mobilisiert: Krankenwagen, Feuerwehrleute mit Spezialteams, Bergrettung, ein Hubschrauber und ein Bagger sowie die Carabinieri. Nach ein paar Stunden Graben wurde Pezzottas leider lebloser Körper unter drei Kubikmetern Schutt und Steinen gefunden.

Wie berichtet Das Echo von BergamoEmilio Franco Pezzotta verbrachte die Sommer im zweiten Haus von Curletti, einem kleinen Weiler mit etwa hundert Einwohnern. Einige Kollegen aus Piacenza, mit denen er in einer metallverarbeitenden Fabrik zusammenarbeitete, brachten ihn vor zwanzig Jahren dazu, diese Orte zu entdecken, in die er sich später verliebte. Hier hat er sich gut integriert: Er war sogar Stadtrat des örtlichen Anspi-Clubs, einem Verein, der sich durch Veranstaltungen und Partys darum kümmert, die Kleinstadt am Leben zu erhalten, und sich insbesondere um die Bibliothek kümmert.

PREV Ideen für die Zukunft des ehemaligen Priesterseminars
NEXT Brandnotfall in Sizilien: Zusammenarbeit zwischen der Region und der Feuerwehr erneuert – AMnotizie.it