Michele Bravi, am 2. Juli im Konzert in Rovigo

Michele Bravi, am 2. Juli im Konzert in Rovigo
Michele Bravi, am 2. Juli im Konzert in Rovigo

Michele Bravi eröffnet die 25. Ausgabe von Tra ville e giardini mit einem Konzert, das die Tournee des neuen Albums vorwegnimmt.

Nachteil Michele Bravi Eröffnung des 25. künstlerischen Programms der Ausstellung „Zwischen Villen und Gärten, ein Rundgang mit Musik und Theater in den Villen und Innenhöfen der Polesine“, einer Veranstaltung mit Live-Shows in der Provinz Rovigo, mit der Festivalorganisation Rovigo, der Region Venetien und der Cariparo-Stiftung sowie die künstlerische Leitung von Claudio Ronda.

Der Aufbruch ist eine intensive und zarte musikalische Reise in die Fantasie von Michele Bravi, umbrischer Singer-Songwriter, Autor und Schauspieler, der am kommenden 2. Juli um 21.30 Uhr in den Giardini delle due Torri in Rovigo live mit Gesang und Klavier auftreten wird. die zum ersten Mal die Bühne für „Zwischen Villen und Gärten“ sind.

Der Vorverkauf der Tickets erfolgt auf www.diyticket.it bis Montag, 1. Juli, 13:00 Uhr, während am Abend des Konzerts die übliche physische Kasse geöffnet ist, die ab 20:00 Uhr geöffnet ist, solange noch Plätze übrig sind. Der Einlass in den Showbereich für die Öffentlichkeit ist ab 20.45 Uhr möglich. Die Organisation weist darauf hin, dass das Eröffnungskonzert auch bei schlechtem Wetter an einem anderen Ort im Innenbereich stattfinden wird, was auf den Facebook- und Instagram-Kanälen von Tra ville e giardini 25 bekannt gegeben wird.

Bei dieser ersten der 17 Veranstaltungen im Kalender setzt die Gemeinde Rovigo auf das ikonografische Bild schlechthin ihrer Skyline mit der ganzen eindrucksvollen Kraft der Geschichte: die beiden mittelalterlichen Türme, die zum ersten Mal zu Protagonisten in der Liste der Orte werden zu besichtigen in Zwischen Villen und Gärten 25.

Tatsächlich hat das Konzertpublikum die Möglichkeit einer atemberaubenden Führung durch den Donà-Turm, der mit 51 Metern der höchste Italiens ist. Der Eintritt ist mit einer Sonderkarte im Wert von 5 Euro erhältlich und erfolgt in zwei Schichten mit jeweils maximal 15 Personen um 19 und 20 Uhr und dauert 45 Minuten. Angesichts des außergewöhnlichen Charakters der Eröffnung wird eine Buchung unter 389 1745766 dringend empfohlen.

Die beiden Türme Donà und Mozza Grimani sind die ältesten wertvollen Überreste der Vergangenheit der Hauptstadt Polesine: die Überreste einer mittelalterlichen Burg, die 920 vom Bischof von Adria in Auftrag gegeben wurde. Sie sind die urbanen Wurzeln der Stadt, die sich an das erinnern, was war, und umreißen, was daraus werden wird. Das gilt nicht nur für Gebäude, sondern auch für Menschen. Nur eine Reise in die Vergangenheit, in Erfahrungen und Gefühle kann die Stabilität des Selbstbewusstseins herstellen.

Für Michele Bravi ist Musik (neben Schreiben, Kino, Podcasts) eines der Mittel, der eigenen poetischen Sensibilität eine Stimme zu verleihen, zu erzählen und sich selbst zu sagen, tief zu graben und vom Schmerz der traumatischsten Erfahrungen zu heilen.

Und so, wer auch immer ihm zuhört. Der umbrische Singer-Songwriter wurde musikalisch mit seinem Sieg beim Talent X-Factor 2013 geboren, gefolgt von erfolgreichen EPs und wichtigen Kooperationen; Verschiedene Passagen in Sanremo weihen ihn der Öffentlichkeit (2017 der vierte mit „Il diario degli ordini“, 2018 im Duett mit Annalisa und 2022 der zehnte mit „Inverno dei fiore“), und nach diesen ersten zehn Jahren von In seiner Karriere zeugen vier Studioalben von einer höchst respektablen kreativen Kontinuität.

Das vierte Album wurde erst am 12. April veröffentlicht, „Tu cosa vedo Quando chiudi gliocchi“ (2024, Emi Records Italien/Universal Music Group), gefolgt von zwei Präsentationen in Mailand und Rom im Mai und der nächsten Tournee, die im Jahr beginnen wird September in den schönsten italienischen Theatern.

Doch vorher macht Michele Bravi Halt bei Tra ville e giardini, um sich in einem intimen und süßen Konzert mit allen erfolgreichen Liedern seiner Karriere fallen zu lassen. Elektropop-Balladen und Hip-Hop-Rhythmen sind die Stilmerkmale des Singer-Songwriters, doch der eigentliche Unterschied liegt im Timbre seiner Stimme.

Eine besonders klare, wiedererkennbare Intonation kleidet die Poesie des Textes auf raffinierte und authentische Weise, fernab von Klischees, auch wenn es um Liebe in all ihren Nuancen geht.

bearbeitet von
Personal

Folgen Sie uns auch auf Instagram!
LESEN SIE AUCH – „MARANZA“ von Il Pagante und Rovazzi auch auf YouTube
LESEN SIE AUCH – „Miró – Der Erbauer der Träume“: von September bis Rom

PREV Michelin sucht 10 Automatisierungstechniker für seinen Hauptsitz in Cuneo
NEXT Magnani schließt sich dem Regierungsteam an – Video Il Tirreno