Laura Allegrini (Fdi) interveniert bei den Tariferhöhungen

Laura Allegrini (Fdi) interveniert bei den Tariferhöhungen
Laura Allegrini (Fdi) interveniert bei den Tariferhöhungen

VITERBO – Wir erhalten von Laura Allegrini und veröffentlichen: „Wie bekannt ist, verlangt das Gesetz, dass der Tarif an die Kosten des Abfallsammel- und -entsorgungsdienstes gekoppelt ist und daher der Tarif die Kosten des Dienstes ausgleichen muss.“ Der Tarif basiert daher auf dem PEF (Wirtschafts- und Finanzplan), den das Unternehmen jedes Jahr vorschlägt, und wird insbesondere auf der Grundlage des PEF der beiden vorangegangenen Jahre berechnet.

Auch Arera (Behörde zur Regulierung von Energie- und Umweltnetzen) verlangt, dass die Ausgaben und damit der Tarif an die Inflation angepasst werden.

All dies hat die Gemeindeverwaltung getan, was jedoch nicht bedeutet, dass die Gemeinde nicht eingreifen kann, um die Anstiege zu „beruhigen“.

Wie ich bereits in der Kommission gesagt habe: Wo ist der politische Einfluss der Gemeinde? Ratsmitglied Angiani unterstrich im Rat die Entscheidung, den PEF durch Abzug des Risikofonds zu senken. Aber es handelt sich eindeutig um ein Spinnspiel oder vielmehr um eine Art „Buchhaltungskunstgriff“.

Das Problem besteht also nicht nur darin, wie viel der Tari wiegt, sondern vor allem auch darin, wie er auf die Bürger und Produktionskategorien verteilt wird.

Meiner Meinung nach

1) Die Senkung des PEF mit Miur-Beiträgen, gesammelten Credits und CONAI-Beiträgen ist nicht ausreichend.

Warum gibt es dieses Jahr keine Auffrischungsinterventionen für die Kategorien?

Wohin gingen die 158.000 Euro für die ersten Wohnungen und neuen Betriebe im Zentrum?

2) Warum stellt die Gemeinde keine Anfrage an das zuständige Ministerium, die Tari-Verteilungskoeffizienten zu überprüfen? Aber stimmt es dann, dass die Anwendung durch jede Gemeinde so starr ist?

3) Warum erklärt die Gemeinde im Beschluss, dass sie nichts unternommen hat, um den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln, um den pünktlichen Tarif festzulegen?

Und schlussendlich. In Bezug auf den neuen Vertrag, der sicherlich belastender ist, wie kann man sich über den Tarif ab 2026 keine Sorgen machen, wenn er auf dem PEF der letzten zwei Jahre basiert?

In der Zwischenzeit wird Fratelli d’Italia sicherlich bei nächster Gelegenheit dafür kämpfen, Entlastungen für alle Produktionskategorien in den Haushalt aufzunehmen, für die ein starker Preisanstieg vorhergesagt wird.

PREV Teramo will ihre Schwester vor ihrem gewalttätigen Ex verteidigen. Am Ende stehen sie vor Gericht: Alle werden freigesprochen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma