Über 2300 Radfahrer aus 36 Ländern in Cuneo für das lange Wochenende des „Fausto Coppi“ – Cuneocronaca.it

CUNEO CRONACA – Die 35. Ausgabe des Granfondo Internazionale La Fausto Coppi Officine Mattio beginnt dieses Wochenende. 2300 registrierte Radfahrer (Anmeldungen jetzt geschlossen) aus 36 Ländern auf der ganzen Welt. Der Start erfolgt wie immer um 7 Uhr am Sonntag, den 30., auf der Piazza Galimberti auf der Hofseite.

Es gibt drei Routen, die Radfahrer bewältigen können: die Mediofondo mit 111 km und 2500 m Höhenunterschied, die Granfondo mit 177 km und 4125 m Höhenunterschied und die brandneue Fauniera Classic mit 101 km und 2180 m Höhenunterschied. Für alle: Der Coppi-Gipfel liegt auf dem berühmten Colle Fauniera, bei dem in diesem Jahr der Abstieg nach Demonte auf den ersten 6,5 km neutralisiert wird: Sicherheit ist offensichtlich der Hauptgrund für diese Entscheidung.

Das lange Radwochenende, an dem Sportler und Begleiter aus aller Welt anreisen, hat bereits am Donnerstag, 27. Juni, mit den von den Generali-Versicherungen organisierten Heißluftballonflügen auf der Piazza Galimberti begonnen. Ab heute um 16 Uhr beginnt die Abholung der Rennpakete. Sie können Ihr Paket bis 20:00 Uhr abholen, dann am Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag von 5:45 bis 6:30 Uhr.

Ebenfalls heute um 18 Uhr startet das Teobike und eröffnet damit offiziell die für das Wochenende geplante Veranstaltungsreihe. Es ist eine Fahrt durch die Stadt mit Kindern (im Alter von 6 bis 12 Jahren) als Protagonisten. Dank Balocco Spa erhält jedes Kind ein Radtrikot. Vor der Abfahrt eine kurze Unterhaltung zum Thema Verkehrssicherheit mit den Sportjournalisten Paolo und Giorgio Viberti (Tuttosport / La Stampa). Die örtliche Polizei von Cuneo wird die Gruppe während der Stadtrundfahrt begleiten.

Das Programm für Samstag, den 29. Juni, ist besonders voll und interessant, mit der Bimbisella-Initiative um 10 Uhr in Zusammenarbeit mit Michelin Spa, der Verkehrspolizei und Gs Passatore. Um 10.30 Uhr startet die Gravellata des Kommissars im Flusspark mit dem ehemaligen Radprofi Marco Saligari. Um 18.30 Uhr Parade der Olympischen Spiele, beginnend in der Via Roma, eröffnet mit der Fanfare der Alpenbrigade Taurinense. Um 19.00 Uhr Einweihung von La Fausto Coppi im Beisein der Behörden und der Öffentlichkeit mit der Beleuchtung des olympischen Kohlenbeckens. Der Abend endet mit dem Tribute to Zucchero-Konzert ab 21 Uhr.

Am Sonntag, 30. Juni, um 9 Uhr, nach dem offiziellen Start des Marathons, findet der Startschuss zum traditionellen La Fausto Coppi Mangia e Pedala: 50 km zur Entdeckung der Gegend in Zusammenarbeit mit Coldiretti und Fiab Cuneo. Die Ankunft des ersten Läufers der mittleren Strecke wird für ca. 10.45 Uhr auf der Piazza Galimberti erwartet. Die Ankunft des ersten Teilnehmers der Langstrecke erfolgt gegen 12.55 Uhr.

Die Preisverleihung findet auf der auf dem Platz aufgebauten Bühne statt: um 11.30 Uhr für den Mediofondo, um 14.30 Uhr für den Granfondo. Das Ende der Veranstaltung ist für 17 Uhr geplant. Der Granfondo beinhaltet die Sperrung einiger Straßen der Stadt und der zentralen Piazza Galimberti für die Öffentlichkeit. Klicken WER für alle diesbezüglichen aktualisierten Informationen und den Präfekturerlass.

Mit der Veranstaltung sind zahlreiche weitere Initiativen verbunden. Auf der Website www.faustocoppi.net alle Details und das komplette Programm.

PREV 18. Jahrestagung der RBB-Bibliothekare
NEXT Satnam Singh, der indische Arbeiter, der bei der Arbeit in Latina einen Arm verlor, ist gestorben