Prato, der sich im Alter von 103 Jahren einer Oberschenkeloperation unterzog, konnte bereits nach 6 Tagen wieder laufen

Prato, der sich im Alter von 103 Jahren einer Oberschenkeloperation unterzog, konnte bereits nach 6 Tagen wieder laufen
Prato, der sich im Alter von 103 Jahren einer Oberschenkeloperation unterzog, konnte bereits nach 6 Tagen wieder laufen

Sie war in der Notaufnahme des Krankenhauses angekommen Santo Stefano di Prato nach einem Ausrutscher zu Hause. Frau Mafalda, die am 1. September auf göttliche Weise ihren 103. Geburtstag feierte, wurde Instrumenten- und Labortests unterzogen, die das hervorhoben Bruch des linken Oberschenkelknochens. Nach gemeinsamer Untersuchung durch den Orthopäden, Anästhesisten und Orthogeriater unterzog sie sich einer orthopädischen Repositions- und Syntheseoperation mit einem Marknagel.

Der Erholungs-„Fahrplan“.

Am Tag nach der Operation begann die passive Mobilisierung der operierten Extremitätam Bett des Patienten. Im Alter von drei Tagen saß Frau Mafalda abwechselnd in einem Sessel und einem Rollstuhl. Sechs Tage nach der Operation begann sie mit Unterstützung der Physiotherapeuten Elisa Niccolai und Enrica Bartolozzi mit Hilfe eines Gehwagens zu laufen. Die Physiotherapeuten arbeiteten auch bei der rechtzeitigen Berichterstattung über die Kontinuität der Versorgung im Krankenhausgebiet mit, um die häusliche Pflege zu aktivieren.

Das medizinische Team, das Frau Mafalda am zweiten Weihnachtsfeiertag betreute

Die Zusammensetzung des beteiligten Teams

Frau Mafalda wurde vom Team unter der Leitung von Dr. operiert Pier Paolo Cerulli Mariani Direktor der Struktur Traumatologie, die sich auf die komplexe Struktur und den Unternehmensbereich Orthopädie und Traumatologie bezieht, dessen Direktor Dr. ist Giovanni BenelliDas vom Arzt koordinierte Physiotherapieteam intervenierte für die Rehabilitation Barbara Lucchesi. Doktor Monica Chiti, Leiter des Pflegemanagements in Prato.

Die Bedeutung der Orthogeriatrie

Ein so hervorragendes Ergebnis für Frau Mafalda war auch durch die Zusammenarbeit mit Orthogeriatrics möglich: Der Weg, der nach einer Operation gebrochenen älteren Menschen, auch denen über hundert Jahre, das frühzeitige Gehen ermöglicht, und von dem Dr. Antonio Vito Mitidieri Costanza. Ist das Es handelt sich um eine enge Zusammenarbeit zwischen Orthopäde, Geriater, Anästhesist, Krankenpfleger, Physiotherapeut und bei Bedarf auch dem Sozialarbeiter, um die zahlreichen Probleme, die sich aus Femurfrakturen ergeben, mit einem mehrdimensionalen und multiprofessionellen Ansatz anzugehen.

„Wir arbeiten daran, dass ältere Menschen wieder in den Zustand vor der Fraktur zurückkehren.“

„Unser gesamtes Personal wünscht Frau Mafalda die besten Wünsche“, erklärte Dr. Monica Chiti, Leiterin des Pflegemanagements in Prato. Ziel von Orthogeriatrics ist es, älteren Menschen eine Rückkehr zu ihrem Zustand vor der Fraktur und bessere Ergebnisse zu garantieren. Bei der Ankunft des Patienten im Krankenhaus werden die Art des Sturzes sowie der funktionelle und kognitive Status untersucht, etwaige akute Pathologien stabilisiert und der Patient somit optimal auf den chirurgischen Eingriff vorbereitet.; Bei Bedarf werden auch weitere Facharztkonsultationen aktiviert und in der postoperativen Phase versuchen die Ärzte neben der Schmerztherapie, all jenen Komplikationen vorzubeugen, die sich negativ auf die funktionelle Genesung auswirken können.“

PREV Michelin sucht 10 Automatisierungstechniker für seinen Hauptsitz in Cuneo
NEXT Magnani schließt sich dem Regierungsteam an – Video Il Tirreno