DREI UNREGELMÄßIGE IN EINEM DEMONTAGESCHUPPEN GEFUNDEN

DREI UNREGELMÄßIGE IN EINEM DEMONTAGESCHUPPEN GEFUNDEN
DREI UNREGELMÄßIGE IN EINEM DEMONTAGESCHUPPEN GEFUNDEN

DREI UNREGELMÄßIGE IN EINEM DEMONTAGESCHUPPEN GEFUNDEN

PADUA – Das Engagement des Polizeipräsidiums Padua im Kampf gegen die Erniedrigung geht weiter. Die Tragödie, die sich im vergangenen Januar im ehemaligen Congliachi-Institut ereignete, in den heruntergekommenen Räumen, die auf eine versprochene Sanierung warteten, bei der drei junge Tunesier ihr Leben verloren, weil die Dämpfe aus einer Kohlenpfanne aufstiegen, um die eiskalte Nacht während der Epiphanie zu erwärmen, ist immer noch lebendig das kollektive Gedächtnis. Nie wieder, so das Versprechen sowohl der Verwaltung als auch der Polizei bei dieser Gelegenheit. Diese Tragödie gab den Anstoß, die Kontrollen an den Orten des Biwaks und der Degradierung der Stadt des Heiligen zu intensivieren. Bei der jüngsten Inspektion konnten die Polizeibeamten des Polizeipräsidiums, das dem Amt für allgemeine Prävention und öffentliche Rettung untersteht, drei tunesische Staatsbürger im Alter von 32, 23 und 19 Jahren ohne festen Wohnsitz sowie illegale Einwanderer auf italienischem Territorium identifizieren, die in einem Gebäude gefunden wurden in Padua aufgegeben. Die drei hatten bereits Vorstrafen und einer von ihnen wurde bereits im vergangenen April wegen Drogenbesitzes und -handels in der Stadt festgenommen. Sie hatten in einem verlassenen Lagerhaus in der Via della Navigazione Interna Unterschlupf gefunden, das bereits Gegenstand von Kontrollen wegen illegalen Drogenhandels war.
Die Einwanderungsbehörde leitete daraufhin die Ausweisung der drei Jugendlichen ein, die auf Anordnung des Polizeikommissars Dr. Marco Odorisio wurden im Rückführungsgefängnis Brindisi in Apulien untergebracht.
Seit Jahresbeginn sind in Padua die Unterbringungen irregulärer ausländischer Staatsbürger in den CPRs des Staatsgebiets damit auf 78 gestiegen, während sich die Zahl der Vollstreckungen von Ausweisungsanordnungen auf 170 beläuft.

PREV Aufregung beim ehemaligen Treofan Terni: Die Fabrik nimmt die Produktion wieder auf
NEXT Futsal-Vorschau – #futsalmercato, Olympus Caserta vertraut auf die Erfahrung von Giovanni Fiorillo: „Ich kann es kaum erwarten“