Velletri lebt seine Berge mit „Ein Park der Rezepte“

Velletri lebt seine Berge mit „Ein Park der Rezepte“
Velletri lebt seine Berge mit „Ein Park der Rezepte“

Am Samstag, den 29. Juni, verwandelt sich Velletri mit der kostenlosen Initiative „A Recipe Park“ in ein natürliches Theater der Kultur, Natur und Gastronomie. Velletri und seine Berge“. Diese Veranstaltung, die Teil des umfassenderen Projekts „Ein Park der Emotionen“ ist und von LazioCrea finanziert wird, stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die Wunder des Monte Artemisio zu erkunden und in die lokalen Traditionen einzutauchen. Die im Rahmen des Projekts geplanten Veranstaltungen finden seit März statt und bieten eine Reihe spannender Erlebnisse im gesamten Gebiet.

„Ein Park voller Rezepte. „Velletri und seine Berge“ verspricht ein Tag voller Emotionen zwischen Natur, Kultur und gastronomischen Traditionen zu werden. Eine Gelegenheit, das Gebiet von Velletri zu entdecken und zu schätzen und ein unvergessliches Erlebnis im Herzen des Grüns des Castelli Romani-Parks zu erleben, der die Initiative organisiert.

DAS PROGRAMM

Der Termin ist für 9.30 Uhr an der Fonte del Turano geplant, wo der Ausflug zur Monte Artemisio-Hütte beginnt. Am selben Ort wird um 10 Uhr der Lese- und Zeichenbereich für Kinder geöffnet, während ab 11.30 Uhr die folkloristische Show beginnt, die vom Verein Ni.Na in Zusammenarbeit mit dem Verein der Fahnenschwinger und Musiker von Velletri organisiert wird . Ab 12 Uhr ist ein Rundgang durch Turano geplant.

Um 13.15 Uhr – in der Monte-Artemisio-Hütte – findet eine Veranschaulichung und Verkostung typischer lokaler Produkte im Rahmen von „Creating in the kitchen“ statt. Um 14.30 Uhr gibt es eine Musikshow des Vereins Ni.Na, während um 15.00 Uhr der Ausflug zur „Donzelletta“ beginnt. Die institutionellen Begrüßungen finden um 16 Uhr statt, während der von Fare Verde organisierte Bildungsworkshop „Lasst uns den Park zeichnen“ um 17 Uhr beginnt. Zum Abschluss der Veranstaltungen findet um 18 Uhr eine Verkostung typischer lokaler Produkte statt.

Die Teilnehmer des Tages haben die Möglichkeit, ihre Fotos an [email protected] zu senden und so am Fotowettbewerb im Zusammenhang mit dem Projekt „Ein Park der Emotionen auf einem Foto“ teilzunehmen.

PREV Fidapa-Vokalensemble „Angela Mormile“: ein Jahr Tätigkeit / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone
NEXT Hinweise zur Fehlervermeidung