Entwicklung, Hafen Ravenna Protagonist in Shanghai: mehr Güterverkehr mit China ab 2026

Entwicklung, Hafen Ravenna Protagonist in Shanghai: mehr Güterverkehr mit China ab 2026
Entwicklung, Hafen Ravenna Protagonist in Shanghai: mehr Güterverkehr mit China ab 2026

Die Emilia-Romagna verlässt Shanghai, aber es ist nur ein Abschied. Der Hafen von RavennaProtagonist auf der Messe“Transport Logistic China 2024”, ab 2026 soll der Güterverkehr mit China ausgebaut werden.

Sie werden Verbindungen intensiviert per Schiff und viele chinesische Betreiber werden dank der Bahnverbindungen nach Nordeuropa den Hafen von Ravenna als bequemsten Landeplatz wählen.

Zusammenfassend ist dies das Ergebnis der institutionellen Mission der Region unter der Leitung des Regionalrats für Infrastruktur, Handel und Tourismus. Andrea CorsiniIm Mittelpunkt stand die Teilnahme an einer der wichtigsten Messen der Logistikbranche im Land der aufgehenden Sonne, die vom 25. bis 27. Juni in Shanghai stattfand.

„Dank der wichtigen Investitionen der Region in den Hafen von Ravenna, über 700 Millionen Euro zwischen RFI-, AdSP-, Cipe-, EIB- und Pnrr-Fonds – Kommentare Corsini-, wir haben nun das Zeug dazu, den Hafen der Emilia-Romagna als strategischen Knotenpunkt für die Entwicklung des internationalen Güterverkehrs zu etablieren. Ganz zu schweigen vom bevorstehenden Bau des neuen Containerterminals, der neue Linien für den Gütertransport entwickeln wird, die die Positionierung des Hafens weiter stärken werden. Und das Interesse vieler chinesischer Betreiber an Shanghai, die Zunahme der Verbindungen ab 2026 zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
„Unsere Strategie für See- und Schienenlogistik, die nachhaltiger ist und weniger Auswirkungen auf die Gebiete hat, kann uns eine ausgewogene Entwicklung ermöglichen“, schließt der Stadtrat. Jetzt muss die Regierung grünes Licht für die Einrichtung der vereinfachten Logistikzone geben, damit die Emilia-Romagna weiterhin die Lokomotive des Landes sein kann.“

Die Delegation aus der Emilia-Romagna

Corsini wurde von dem Stadtrat der Gemeinde Ravenna für wirtschaftliche Entwicklung, Handel, Industrie, Hafen, Annagiulia RandiRepräsentanten von ITL-Stiftung (Logistics Transport Institute), das das System intermodaler Plattformen in der Emilia-Romagna auf nationaler und internationaler Ebene fördert, und einige Mitglieder des ERIC regionaler intermodaler Cluster: Hafenbehörde von Ravenna, SAPIR Spa (Terminalbetreiber des Hafens von Ravenna), TCR-Containerterminal Ravenna und DP Dinazzano-Po Spa, Güterbahnhof und Logistikplattform.

Am großen Stand der Region fanden B2B-Treffen mit rund fünfzehn wichtigen chinesischen Logistik- und Transportunternehmen sowie mit Vertretern der GdL „Logistics“ (Distribution & Logistics Group) der italienischen Handelskammer in China statt.

Unter den Treffen von Ratsmitglied Corsini, jenen mit dem Generalkonsul von Italien in Shanghai, Tiziana D’Angelofügte die Konsole hinzu, Alessandra Palumbo, verantwortlich für den kaufmännischen Teil; der ICE-Direktor von Shanghai, Augustus von Hyazinthder stellvertretende Kommissar für ICE-Handel, Cinzia Sarliund mit dem stellvertretenden Generaldirektor Shen Weihua der Shanghai Commerce Commission.

PREV Öffentliche Bekanntmachung für Sozialarbeiter der örtlichen Gesundheitsbehörde Foggia: Die Resolution wurde veröffentlicht
NEXT Vor einem Club erstochen: Es ist ernst