Schauer und ein Temperaturabfall sind unterwegs

Schauer und ein Temperaturabfall sind unterwegs
Schauer und ein Temperaturabfall sind unterwegs

Zu Beginn der Periode bringt ein antizyklonales Vorgebirge aus dem Süden ein warmes Klima und stabiles Wetter nach Venetien, insbesondere in den Ebenen, dann bringen Einfälle vom Nordatlantik mit zyklonischer Zirkulation Abschnitte mit größerer Wolkendecke mit einigen Schauern und einem relativen Rückgang in der Temperatur“: Dies sind die Vorhersage für die Venetienenthalten im üblichen Bulletin der Experten Arpav.

Heute In den Ebenen herrscht ein klarer oder leicht bewölkter Himmel und in den Bergen ist es leicht bis teilweise bewölkt, in den Bergregionen und gelegentlich in den Ausläufern ist der Himmel jedoch etwas dichter, was mit der Möglichkeit einiger Phänomene wie Regengüssen oder Gewittern verbunden ist. Im Vergleich zum Donnerstag stiegen die Tagestemperaturen leicht an, mit Ausnahme der Stationarität an der Küste.

Laut dem Wetterbulletin der Experten von Arpa Veneto Morgen In den Ebenen herrscht ein leicht bis teilweise bewölkter Himmel und in den Bergen ein teilweise bewölkter bis bewölkter Himmel mit größeren klaren Flächen zu Beginn des Tages, größere Konzentrationen ab dem Nachmittag in den Berg- und Vorgebirgsregionen sowie am Abend ab dem Westen.
Niederschläge: Im Allgemeinen bis zum Nachmittag ausbleibend, mit Ausnahme gelegentlicher, mäßiger Phänomene in Berggebieten; am Abend zunehmende Wahrscheinlichkeit vereinzelter Schauer und Gewitter zumindest im zentralwestlichen Teil des Hinterlandes.
Temperaturen: Steigend.
Winde: In südwestlichen Höhenlagen schwach bis mäßig bis zum Nachmittag, stark bis örtlich stark am Abend; Andernorts meist schwach mit variabler Richtung, abgesehen von den Ebenen aus den zentralen Stunden, einer Prävalenz aus den östlichen Quadranten mit örtlicher mäßiger Verstärkung.
Meer: Ruhig, höchstens zeitweise fast ruhig.

Sonntag, 30 in den Berggebieten und einem Teil der Vorgebirgsgebiete wechselhaftes Wetter mit abwechselnden Wolkenverdichtungen und lichten Flächen sowie einigen möglichen Phasen der Instabilität, insbesondere in den allerersten Stunden in den Voralpen; Ansonsten klarer oder leicht bewölkter Himmel, mit Ausnahme mäßiger lokaler Bewölkung.
Niederschlag: In den ersten Stunden sind in Berggebieten und Hochebenen vereinzelte Phänomene mit überwiegend Schauer- oder Gewittercharakter zu erwarten, später auch möglich, vor allem in den Dolomiten, ansonsten nicht ausgeschlossen, aber eher bescheiden und spärlich.
Temperaturen: Bei den Tiefsttemperaturen sind begrenzte lokale Schwankungen zu erwarten, einschließlich Anstiegen in den unteren Ebenen und an der Küste. Die Maxima nehmen im Hinterland moderat ab, in den Küstengebieten sind sie stationär oder nehmen leicht zu.
Winde: In der Höhe von starkem Nordwestwind bis mäßigem Westwind; in Tälern im Allgemeinen schwach mit wechselnder Richtung; in der Ebene zeitweise schwach und zeitweise mäßig, wobei die vorherrschende Richtung zunächst aus den östlichen Quadranten, dann aus den westlichen Quadranten kommt.
Meer: Von fast ruhig bis leicht rau, manchmal sogar rau vor der Küste.

Montag, 1. Juli wechselndes Wetter, zeitweise lokal instabil, mit dicken Wolken und klaren Flächen; wahrscheinlich Phasen vereinzelter Niederschläge mit Schauern und Gewittern; moderat sinkende Temperaturen.

Schließlich, nach den Wettervorhersagen der Arpa-Experten, Dienstag 2 Es ist mit einer gewissen Variabilität zu rechnen, mit anhaltenderen klaren Flächen in den Ebenen und dichteren Wolken, die ab Mittag in den Berggebieten stärker auftreten; wahrscheinlich zeitweise etwas Niederschlag, auch Schauer oder Gewitter, in den Bergregionen ab dem Nachmittag und örtlich in den Ausläufern am Abend; Tiefsttemperaturen leicht rückläufig; Für die Höchsttemperaturen werden begrenzte lokale Schwankungen erwartet, darunter Rückgänge im Süden und Anstiege im Nordosten.

Um die Situation bestmöglich zu überwachen Wettervorhersage In Echtzeit stellen wir Ihnen unten eine Liste von Seiten mit allen nützlichen Informationen zur Verfügung, um die meteorologischen Vorhersagen Minute für Minute zu verfolgen:

Nachfolgend finden Sie die Links für den direkten Zugriff auf die Seiten mit besonders detaillierten Wettervorhersagen für die geografischen Gebiete Italiens (die Links sind auch immer über das Menü oben auf allen Seiten der Website erreichbar):

Wettervorhersagen für Venetien und andere Regionen:

Lesen Sie weiter auf MeteoWeb

PREV „Es ist absurd, Milch von außerhalb der Provinz zu kaufen, eine Entscheidung, die geheim gehalten wird“, verlässt Latte Trento Concast (DER BRIEF) und greift an: „Keine Lust auf Konfrontation“
NEXT Sperrungen und Ausweichrouten