Die Wettervorhersage für die Provinz Cuneo vom Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juni

Die Wettervorhersage für die Provinz Cuneo vom Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juni
Die Wettervorhersage für die Provinz Cuneo vom Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juni

Heute ist es immer noch sonnig, aber… Ungünstiges Wetter kündigt sich an, tatsächlich könnten bereits heute Abend die ersten Wetterrisse in Form von Schauern im westlichsten Teil der Provinz auftreten…

Liebe Leser von CN24, guten Morgen und herzlich willkommen Wetterbericht der Provinz Cuneo von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni 2024.

Heute ist es immer noch sonnig, aber… Ungünstiges Wetter zeichnet sich ab, tatsächlich könnten bereits heute Abend im westlichsten Teil der Provinz erste Wettereinbrüche in Form von Schauern auftreten. Am Samstag könnte es erneut passieren, und auch wenn die Vorhersage noch recht komplex ist, könnten die vom Val Varaita aufwärts zu erwartenden Gewitter lokal heftig ausfallen. Nächste Woche wird es wahrscheinlich noch schlimmer sein, daher müssen wir aktualisieren.

Heute, Freitag, 28. Juni.Der Himmel ist klar, dann wird die Wolkendecke über dem nordwestlichen Teil der Provinz und den Cottischen Alpen stärker. Dort ist mit dem Einsetzen einiger Gewitter in der Nachmittagsmitte zu rechnen, die sich tendenziell Richtung Nordnordost entwickeln. Wind ohne besondere Werte zu melden. Die Temperaturen steigen.

Samstag, 29.Komplizierte Vorhersage. Ein Tag, an dem es sofort zu Bewölkung kommt, mit möglichen starken Gewittern am Nachmittag in den Gebieten, die von den ersten Phänomenen am Freitag betroffen sind. Theoretisch sollte der Großteil eher in Richtung der Provinz Turin verlagert werden, aber die derzeit vorhandene Fehlerquote erlaubt es uns nicht, detaillierter darauf einzugehen. Wind. Auch der Wind scheint sich betätigen zu wollen, Sturmspitzen werden aus dem Osten an den westlichen Ausläufern erwartet und ziehen ab dem frühen Nachmittag in Richtung Frankreich. Angesichts des deutlichen Drucksprungs in kurzer Zeit sind Sturmböen nicht auszuschließen. Die Temperaturen sinken.

Sonntag, 30.Möglicher Morgennebel auf der Po-Ebene, der sich dann auflöst. Im Allgemeinen kommt es dann zu einem Wolkendurchzug aus Südwesten als Zeichen der stattfindenden Zirkulationsänderung. Der Wind lässt nach und dreht aus Südwesten, was den westlichen Teil der Provinz überschatten wird. Aus dem Bormida-Tal wird ein Stück Meer auftauchen. Temperaturen: Höchsttemperaturen steigen leicht an, Tiefsttemperaturen sinken.

So, das ist alles für heute, ich verabschiede mich und bis zum nächsten Termin, tschüss!

PREV Differenzierte Autonomie: Der ehemalige Bürgermeister von Crotone Pugliese tritt hervor, die PD folgt ihm dicht auf den Fersen
NEXT Die PD Kalabrien: Kalabrien zahlt den Preis für die Ignoranz seiner herrschenden Klasse