Messina, Sanierung von Fondo Saccà begonnen: 44 neue ökologisch nachhaltige Wohnungen geplant

Messina, Sanierung von Fondo Saccà begonnen: 44 neue ökologisch nachhaltige Wohnungen geplant
Messina, Sanierung von Fondo Saccà begonnen: 44 neue ökologisch nachhaltige Wohnungen geplant

Die für das Sanierungsprojekt vorgesehenen Flächen wurden heute in Messina übergeben, wo nach der Sanierung 44 neue Häuser gebaut werden sollen. Das betroffene Gebiet erstreckt sich über etwa 4000 Quadratmeter Sacca-Land zwischen dem Einkaufszentrum Maregrosso und den Strukturen des Capacity-Projekts der Messina Community Foundation. Mit der Sanierung und dem anschließenden Bau wurde das Unternehmen Cericola aus Lanciano beauftragt.

Der Sanierungsprozess gliedert sich in verschiedene Phasen: An erster Stelle steht die Rekultivierung der Fläche, die innerhalb von 150 Tagen mit einer voraussichtlichen Investition von 2,8 Millionen Euro abgeschlossen sein muss. Nach Angaben von ARPA befinden sich unter der Erde giftige Materialien, die entfernt werden müssen.

Anschließend werden von Arisme zwölf Häuser aus ökologisch nachhaltigen Materialien gebaut, während die anderen zweiunddreißig vom Sanierungsbüro für eine Gesamtinvestition von 13 Millionen Euro gebaut werden.

Bürgermeister Federico Basile stellte zusammen mit dem Tiefbau von Messina, vertreten durch Santi Trovato, dem RUP Giacomo Amico und den Managern der Firma Cericola, das Projekt den Medien vor und unterstrich dabei die strategische Bedeutung der Sanierung für die Zukunft der Stadt.

Marcello Scurria, Unterbeauftragter für Sanierung, unterstrich die Komplexität des Projekts, das für die Stadt ein Novum darstellt: „Wir haben ein ganzes Jahr lang intensiv an diesem Projekt gearbeitet. Es ist ein wichtiger Schritt für die Stadterneuerung von Messina, einer Stadt, die bis vor einigen Jahren 80 Slums hatte, von denen wir bereits 18 in Angriff genommen haben.“

PREV Kindergärten in Teramo: Gewerkschaftsalarm
NEXT Gewittergefahr heute und morgen