Savona, Piazza Mameli kommt im Juli ins Donnerstagsprogramm – Savonanews.it

Savona, Piazza Mameli kommt im Juli ins Donnerstagsprogramm – Savonanews.it
Savona, Piazza Mameli kommt im Juli ins Donnerstagsprogramm – Savonanews.it

Eine absolute Neuheit in den vielen Donnerstagsausgaben im Juli: Die Piazza Mameli betritt das Unterhaltungsangebot der Straßen der Stadt.

Kompakt, fast alle Geschäfte im Viereck von Savona und einige benachbarte Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um der Stadt Unterhaltung zu bieten: Caffè Centrale Tasting, Ottica Foto Benzi, Pizzeria und Bar Vesuvio, Gelateria Kalimera, Besio 1860, Caffè Grand’Italia und Panfè, a an die sich La Pescheria in der Via Sauro und La Boqueria in der Via Vegerio anschließen.

„Einige von uns hatten schon seit Längerem im Kopf, die Stadt auf der Piazza Mameli wieder zum Leben zu erwecken. „Das Down Town Music Festival war zweifellos die beste Gelegenheit, den Menschen von Savona dabei zu helfen, die Piazza della Campana als Ort der Freizeit, der Gastronomie und des kommerziellen Interesses wiederzuentdecken und nicht nur als bloße Fußgänger- oder Autopassage“, sagen die Betreiber. „Wir haben für die vier Donnerstage ein Programm mit immer unterschiedlichen Vorschlägen vorbereitet, um den Platz spielerisch kennenzulernen. Selbstverständlich sind wir mit unserer eigenen Hommage an die Kandidatur dem Thema der Kulturrouten treu geblieben.“

Tatsächlich beginnt es am 4. Juli ab 19 Uhr mit dem Abend „Piazza Mameli für Savona 2027: eine Hommage an die Kandidatur zur Kulturhauptstadt“, bei dem hypothetische Routen gezeichnet wurden. Die gastronomische Route mit der Pescheria von Pescheria, das Streetfood der Boqueria im ligurischen Stil, A tutto Basilico von der Restaurantbar Vesuvio, die Traditionsroute mit Discovering Savona’s Chinotto von Besio 1860 und Basilic -ato: Basilikum trifft auf Eis, kuratiert von der Gelateria Kailimera, die Kunstroute mit I-Artist-Sintografien von Emilio Rescigno, kuratiert von Foto Ottica Benzi und Arte e Artigiani, kuratiert von Confartigianato Savona, und die Geselligkeitsroute mit dem traditionellen Aperipollo von Caffè Centrale und dem Aperitiv-Ink von Bar Grand’Italia.

Auch die Abendunterhaltung ist eine Hommage an die Kandidatur: Die Stadt wird Zeuge der ersten Tanzaufführung, die das Thema der Kandidatur für die Kulturhauptstadt interpretiert, mit einer Show, die für diesen Anlass von Alice Olmos Danza 360° Performing School Savona kreiert wurde. Tatsächlich wurde der Portikus der Bank von Italien als Veranstaltungsbereich ausgewiesen und die Stufen des Instituts, die nun seit einiger Zeit geschlossen sind, werden die Bühne für den Auftritt der Studenten des savonesischen Tänzers und Choreografen sein. Eine Sanierungsmaßnahme einer der berühmtesten Ansichten der Menschen von Savona.

„Ich habe den Vorschlag der Betreiber angenommen und bin stolz, der Stadt eine einzigartige Aufführung für diesen Abend bieten zu können. Das Thema der Kandidatur auf den Tanz zu übertragen, ist nicht trivial. Das Publikum wird Zeuge einer eindrucksvollen Show, in der der Tanz unser Territorium und unsere Geschichte interpretiert: Sie werden sehen, wie sehr junge Studenten zusammen mit älteren Künstlern tanzen, Gegenwart und Zukunft treffen aufeinander. Tanz ist Kultur und wir werden den Zauber der Kultur erschaffen, der sich selbst interpretiert“, erklärt Alice Olmo.

PREV Molfetta: Ein Wochenende für alle: MolFest beginnt
NEXT Die Liga dankt Salvini: „Vielen Dank für die Eröffnung des Flughafens Salerno“