die Abmahnungen an den Stellvertreter und den Regionalrat in einem einzigen Umschlag

die Abmahnungen an den Stellvertreter und den Regionalrat in einem einzigen Umschlag
die Abmahnungen an den Stellvertreter und den Regionalrat in einem einzigen Umschlag

Drohungen und Kugel im Umschlag für die dem Stellvertreter, Claudio Stefanazzi. Und landet auch im VisierRegionalrat Alessandro Delli Noci.
Der Abgeordnete aus Lecce selbst meldete den Vorfall und berichtete in einer Notiz, er habe „ein anonymes Paket mit einer Kugel und einem einschüchternden Brief erhalten, der mit einem Normografen verfasst war und klare Hinweise auf die letzten Kommunalwahlen in unserer Stadt, also Lecce, enthielt.“ Die Drohungen wurden am Dienstag, dem 25. Juni, dem Haus des ehrenwerten Stefanazzi zugestellt.

Das Problem wird der Präfektur zur Kenntnis gebracht

Am 27. Juni fand nach Angaben des Abgeordneten selbst eine Sitzung statt Ordnungs- und Sicherheitsausschuss der Präfektur Lecce. „Die Ermittler sind bereits damit beschäftigt, die Verantwortlichen für das Geschehene ausfindig zu machen.“ „Ich bin aufrichtig desorientiert und besorgt“, schließt Stefanazzi, „aber ich bin mir auch sicher, dass die Behörden diesen komplizierten Moment bestmöglich bewältigen können.“

Delli Noci: «Von den Ermittlern informiert»

Die in dem (von der Polizei beschlagnahmten) Paket enthaltenen Drohungen betreffen, wie bereits erwähnt, auch den Stadtrat für wirtschaftliche Entwicklung der Region Apulien, Alessandro Delli Noci. Es ist der Stadtrat selbst, der die Nachricht bestätigt: „Heute Morgen bin ich zum Polizeipräsidium von Lecce gegangen. Die Ermittler wollten mir direkt mitteilen, dass die Einschüchterungsepisode, die gestern dem Herrn Claudio Stefanazzi zu Ohren kam, auch mich betrifft.
„Das anonyme Paket enthält eine Kugel und einen einschüchternden Brief, der sich ausdrücklich auf den Unterzeichner und auf die Verwaltungswahlen der Stadt Lecce bezieht“, fährt Delli Noci fort Ich werde weiterhin alle verleumderischen oder einschüchternden Nachrichten und Kommentare in den sozialen Medien anprangern.
Der Regionalrat fügt dann hinzu: „Was in den letzten zwei Monaten passiert ist, ist inakzeptabel und hat es in früheren Wahlkämpfen, die immer eine gesunde politische Konfrontation und nie persönliche Angriffe befürwortet haben, noch nie gegeben.“ Eine besorgniserregende Tendenz, ein Wahlkampf, der sich in einen Kampf ohne Regeln verwandelt hat und der beispiellosen Frustration und Bosheit Raum gibt, die zum Wohl unserer Gemeinschaft entschärft werden muss.“
Und deshalb kommt er zu dem Schluss: „Ich möchte meine Lieben und alle Menschen beruhigen, die zusammen mit mir und mit uns aufgrund der hitzigen und gewalttätigen Töne einen schwierigen Wahlkampf geführt haben.“ Ich sage ihnen, dass ich keine Angst vor den Drohungen hatte, die über soziale Medien und private Nachrichten eingingen, und dass ich heute keine Angst habe, weil ich die Stärke unserer Ideen und großes Vertrauen in die Behörden habe, die sicher alles tun werden, was möglich ist Ich möchte den Urheber der abscheulichen Geste ausfindig machen und danke Ihnen für die Unterstützung und Aufmerksamkeit, die Sie mir in diesen komplizierten Stunden entgegengebracht haben.

PREV „Cosentino will die Stadt neu beleben“, FdI: „Es gibt keine Machtzentren, wir stellen nicht ein“
NEXT Einstimmiger Vorstand, Ratifizierung durch die Versammlung am 26. Juni