Recanati. Entdecken Sie den Palazzo Leopardi mit Antonella Chiusaroli und Antonella Maggini

Recanati. Entdecken Sie den Palazzo Leopardi mit Antonella Chiusaroli und Antonella Maggini
Recanati. Entdecken Sie den Palazzo Leopardi mit Antonella Chiusaroli und Antonella Maggini


Ansichten: 227

Heute Nachmittag um 18.30 Uhr in der Piccola Libreria delle Marche, auf der Piazza Leopardi, Präsentation des Buches „Palazzo Leopardi. Erinnerung und Vorstellungskraft als Kunst“, geschrieben von Antonella Maggini und Antonella Chiusaroli aus Recanati, Giaconi Editore.

Das Buch „Palazzo Leopardi, Erinnerung und Vorstellungskraft als Kunst“ weckt das Interesse an weniger bekannten und untersuchten Aspekten des Palazzo Leopardi, die an sich künstlerische und kulturelle Wege darstellen, die nicht direkt mit den klassischen Interpretationen von Leopardi als Dichter verbunden sind. Antonella Chiusaroli und Antonella Maggini haben es geschafft, durch eine bedeutende Originalforschungsarbeit, die mit wissenschaftlicher Genauigkeit durchgeführt wurde, sowohl unter Verwendung direkter Archivquellen als auch durch Inspektionen und Fotos der untersuchten Umgebungen und Funde, Aspekte der Erinnerung und Bildsprache als unterschiedliche Momente zu rekonstruieren in der Vereinigung verschiedener Künste. Rund um die Gemälde der Leopardi-Bibliothek und des Lapidariums, die römischen epigraphischen Denkmäler und die antiken Funde im Eingang und entlang der Treppe des Leopardi-Hauses bieten innerhalb des Textes Einblicke in die Malerei und Archäologie des Palazzo Leopardi, die es zu bieten gilt neue und anregende Interpretationen, die für die Fortsetzung der Forschung nützlich sind, Fenster, die sich zum Territorium öffnen und es lebendig, partizipativ und bewusster für seine eigenen Schätze machen, die oft verborgen oder zu wenig beachtet werden.

Antonella Chiusaroli Sie absolvierte die Akademie der Schönen Künste. Seit mehreren Jahren nimmt sie als Lehrerin am Kurs „Kulturelles Erbe des Territoriums“ an der Universität für ständige Bildung „Don Giovanni Simonetti“ teil. Er veröffentlichte die Bände: Das Denkmal von Giacomo Leopardi in Recanati. (Eli-Ausgaben, 2019). Recanati-Landschaften und Atmosphären des späten 19. Jahrhunderts. Die Gemälde von Matteo Tassi im Ratssaal des Rathauses. (Eli-Ausgaben. 2021). Die alten Fresken der Klosterkirche Sant’Agostino in Recanati und der wiederentdeckte Heilige, Wahlverwandtschaftsausgaben. 2023.

Antonella Maggini, Sie ist bereits pensionierte Grundschullehrerin und eine leidenschaftliche Forscherin und Kennerin der lokalen Geschichte. Er hat Aktivitäten und Schulungsprojekte für Lehrer und Studenten im historischen, künstlerischen, literarischen und musealen Bereich verfolgt. Er hat Texte für Kinderliteratur und Artikel zu verschiedenen historisch-künstlerischen Aspekten und Charakteren von! verfasst. Gebiet in thematischen Büchern und für die Zeitschriften Marca Marche und Storia & Storie. Er arbeitet seit einigen Jahren mit. als Lehrer im Kurs „1 Kulturelles Erbe des Territoriums“ der Universität für ständige Bildung „Don Giovanni Simonetti“ von Recanati: Er hielt Treffen und Konferenzen für verschiedene Gremien und Organisationen im Territorium ab.

PREV schwebend zwischen Unschuld und Schatten im Neapel der 90er Jahre
NEXT Start in Lecce und Copertino