Selbstmord in Frosinone, Anschlag in Civitavecchia, gezielt gegen Regina Coeli

Selbstmord in Frosinone, Anschlag in Civitavecchia, gezielt gegen Regina Coeli
Selbstmord in Frosinone, Anschlag in Civitavecchia, gezielt gegen Regina Coeli
Angetrieben von

Gefängnisse in LatiumSituation explosiv kommen demonstrieren drei Fakten von Nachricht die in den letzten Stunden stattgefunden haben, behauptet zumindest die Gewerkschaft CISL Lazio in einer Pressemitteilung. Beginnen wir mit der Analyse der Fälle. Ein Selbstmord im Gefängnis Frosinonein Angriff im Gefängnis von Civitavecchia und eine Revolte gegen Rom-Regina Coeli. Ein junger italienischer Gefangener aus 21 Jahreich, mit Vorgeschichte von ÜNBbeging gestern im Gefängnis Selbstmord Frosinon Gas einatmen.

Latium-Gefängnisse, zunehmend explosive Situation

Die Fns Cisl Latium prangert den Vorfall an und unterstreicht die Unzulänglichkeit der Gefängniseinrichtungen für Gefangene mit Problemen psychiatrisch. „Diese Insassen sollten nicht drin sein Gefängnis, aber in geeigneten Krankenhauseinrichtungen“, erklärt die Gewerkschaft. „Nach der Schließung der OPGs muss noch mehr getan werden“, heißt es in der Mitteilung abschließend.

Latium-Gefängnisse: Frosinone, Rom und Civitavecchia

Gewalt sogar im Gefängnis Civitavecchia, wo gestern Morgen vier Beamte von Häftlingen angegriffen wurden. Ein anderer inhaftiert wurde durch einen verletzt Unternehmen mit einem Messer handwerklich. Die Episode folgt einer großen Schlägerei zwischen Gefangenen Nordafrikaner ereignete sich gestern auf der IPM „Paar des Marmor“.

Überfüllung und Personalmangel in Lazi-Gefängnissen

Il Überfüllung In Gefängnisse des Latium steigt, mit 1.498 Insassen mehr als die vorgeschriebene Kapazität. Die Situation wird verschärft durch Mangel Von persönlich der Polizei Zuchthausbei dem auf dieser Ebene etwa 930 Einheiten fehlen regional.

Cisl Lazio: „Ein Eingreifen der Regierung ist erforderlich“

„Die Situation in Gefängnisse des Latium es ist am äußersten Limit“, prangert der Fns Cisl Lazio an. „Überbelegung und Personalmangel schaffen ein Klima der Spannung unhaltbar, mit ernsthaften Risiken für die Sicherheit sowohl der Beamten als auch der Gefangenen.“ Der Gewerkschaft fordert ein sofortiges Eingreifen von Regierung gegenüberstehen der Notfall.

Die Forderungen der Gewerkschaft

Aufstockung des Polizeipersonals Zuchthaus. Spezifische Maßnahmen für Gefangene mit psychiatrischen Problemen. Strukturelle Eingriffe zur Reduzierung Überfüllung

Die Situation in Zahlen

6.779 Gefangene sind in den 14 Anstalten in Latium inhaftiert. 5.281 Regulierungskapazität. 1.498 überfüllte Gefangene. 930 Einheiten der Strafvollzugspolizei werden vermisst. Der FNS Cisl Lazio schließt die Note mit einem herzlichen Appell an die Institutionen ab, dringend einzugreifen, um die Sicherheit und Achtung der Menschenrechte in den Gefängnissen von Latium zu gewährleisten.

PREV „Drogen im Auto, um den Liebhaber zu beschuldigen“, wird der wiedergewählte Stadtrat Loprieno vor Gericht gestellt
NEXT Reggio Calabria, Filippo Quartuccio präsentiert sein Buch „Ein Herz in Bewegung“