Neapel-dunkler Friedhofsbrand, Dioxinüberwachung wurde heute Morgen aktiviert

Neapel-dunkler Friedhofsbrand, Dioxinüberwachung wurde heute Morgen aktiviert
Neapel-dunkler Friedhofsbrand, Dioxinüberwachung wurde heute Morgen aktiviert

Veröffentlichungsdatum: 28.06.2024

(Pressemitteilung Fr 28.06.2024 13.50 Uhr)

Techniker der Arpac-Abteilung von Neapel griffen heute gegen 9.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr am östlichen Stadtrand von Neapel ein, nachdem wenige Stunden zuvor in der Nähe des dunklen Friedhofs im Stadtteil Barra ein Feuer ausgebrochen war. Zum Zeitpunkt der Inspektion schien sich der Brand bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Löscharbeiten durch die Feuerwehr zu befinden.

In der Nähe des Unfallortes wurde ein Hochleistungs-Luftprobenehmer zur Suche nach in der Atmosphäre verteilten Dioxinen und Furanen installiert und ist bereits seit heute Morgen in Betrieb, mit dem Ziel, die Konzentrationen dieser nach dem Brand entstandenen Schadstoffe zu überwachen.

Die verfügbaren Daten der stationären Luftqualitätsüberwachungsstationen in der Nähe des Brandortes in Neapel in der Nähe der Via Argine und der Piazza Garibaldi sowie in Portici im Reggia-Park zeigen im Zeitraum zwischen 7 und 10 Uhr stündliche Konzentrationen von Schadstoffe werden im üblichen Tagesrhythmus überwacht. Diese Konzentrationen blieben unter den geltenden gesetzlichen Grenzwerten und zeigten keine Trends, die eindeutig auf den Brand zurückzuführen wären.

Ersten Beobachtungen zufolge war der Brand auf verschiedene Arten von Material zurückzuführen, darunter Holz, Altreifen, Kleidung und Matratzen.

Weitere Ergebnisse der laufenden Ermittlungen werden veröffentlicht, sobald diese vorliegen.

PREV Busto Arsizio Wetter, die Vorhersage für morgen Sonntag, 23. Juni
NEXT Wettbewerbe an der Universität und Akademie der Schönen Künste von Palermo: So nehmen Sie teil