Wassernotfall. Die laufenden Initiativen in der Gemeinde Marsala

Wassernotfall. Die laufenden Initiativen in der Gemeinde Marsala
Wassernotfall. Die laufenden Initiativen in der Gemeinde Marsala

Mit dem Ziel, den Wassernotstand aufgrund der geringen Niederschläge in Sizilien zu bewältigen, hat der Bürgermeister von Marsala, Massimo Grillo, verschiedene Initiativen umgesetzt. Mit einer Anordnung vom vergangenen Mai alarmierte sie unterdessen den kommunalen Katastrophenschutz, sich auch bei der Beschaffung privater Tankwagen zeitnah für die Koordinierung von Notfällen zur Verfügung zu stellen und schaltete auch neue Notrufnummern frei.

Zuvor, im vergangenen Februar, hatte der Bürgermeister durch die Bestimmung ein Verbot der Nutzung von kommunalem Wasser für andere Zwecke als Lebensmittel, Haushalt und Hygiene verhängt und die Bürger aufgefordert, Wasser zu sparen. Abschließend wurde eine Anweisung an die Kommunalverwaltungen verschickt, an verschiedenen Fronten Maßnahmen zu ergreifen. Beginnend mit einer neuen Überwachung des Grundwasserspiegels, die derzeit durchgeführt wird, wobei die Verantwortlichen dafür verantwortlich sind, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, wenn ein Abfall des Grundwasserspiegels über den physiologischen Schwellenwert hinaus festgestellt wird. Gleichzeitig wird der Aushub von zwei neuen Brunnen in Zusammenarbeit mit den Bauingenieuren und dem ASP beschleunigt. Darüber hinaus prüft die Gemeinde die Möglichkeit, den Wasserdienst möglicherweise mit Denitrifikationssystemen auszustatten in den Brunnen, die vorübergehend geschlossen sind (Stadion, Pastorella usw.). Gleichzeitig fahren wir mit der Kartierung privater Brunnen fort, die in den an die städtischen Gebiete angrenzenden Gebieten vorhanden sind, um diejenigen zu identifizieren, die bei Wassernotfällen oder im Falle einer Verschlimmerung genutzt werden könnten. Schließlich können Sie sich auf den regionalen Katastrophenschutz verlassen, der bei Bedarf um dessen Eingreifen bittet. „All dies erfordert jedoch die Zusammenarbeit der Bürger und deren Sensibilität für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wassersagt Bürgermeister Massimo Grillo. Wasser ist eine kostbare Ressource, die zur Neige gehen kann und daher nicht verschwendet werden sollte.“. In diesem Zusammenhang fördert die Gemeinde die „Handbuch mit Maßnahmen und bewährten Praktiken zur Einsparung von Trinkwasser und zur Reduzierung des Verbrauchs“, vorgeschlagen von der Beckenbehörde des Hydrographischen Bezirks von Sizilien. Das Handbuch bietet praktische Vorschläge zur Reduzierung der Wasserverschwendung bei täglichen Aktivitäten, von der persönlichen Hygiene über die Reinigung des Hauses bis hin zur Bewässerung von Pflanzen und Gärten. Die Reduzierung von Abfall trägt auch dazu bei, die Rechnungen zu senken. Abschließend muss gesagt werden, dass die Grillo-Regierung in den letzten drei Jahren verschiedene strategische Interventionen – gemäß dem Programm der Regierung – gefördert und unterstützt hat, die darauf abzielen, die Stadt auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten. Beginnend mit der Vereinbarung zwischen der Gemeinde, dem regionalen Landwirtschaftsministerium und dem Rekultivierungskonsortium zur Wiederverwendung von Abwasser zur Bewässerung. Hinzu kommt die Finanzierung des Austauschs des Hauptabschnitts der Pipeline im Bewässerungsgebiet unterhalb des Rubino-Staudamms (Investition von über 6 Millionen Euro) sowie die Genehmigung einer neuen Vereinbarung mit Sicilacque über die Lieferung zusätzlicher Kubikmeter Trinkwasser aus dem Rubino-Staudamm. Schließlich haben mehrere Treffen mit Siciliacque zu einem historischen Ergebnis geführt: einer Investition von rund 90 Millionen Euro (PNRR-Mittel), die den Anschluss des Wassersystems unserer Stadt an die Aquädukte Montescuro Ovest und Garcia ermöglichen wird.

Com. Stam.

PREV Milans Überraschungsangriff im Angriff, wir schreiben das Jahr 2007
NEXT G7-Auswirkungen in Apulien: In zehn Jahren wird der Ausländeranteil auf 50 % ansteigen