Der Palio von Siena ist „kollektive kulturelle Identität“ – Viaggiart

Der Palio von Siena ist „kollektive kulturelle Identität“ – Viaggiart
Der Palio von Siena ist „kollektive kulturelle Identität“ – Viaggiart

(ANSA) – SIENA, 28. JUNI – Der vom Kulturministerium als „Ausdruck kollektiver kultureller Identität“ und als materielles Zeugnis anerkannte Palio di Siena – in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Kulturerbe- und Landschaftsgesetzbuchs – unterliegt der Einschränkung wurden auf 17 Flaggen und 6 Trommeln der sienesischen Contrade angebracht, die als „besonders bedeutsam in ihrem Leben und ihrer Geschichte“ gelten. Ein im Jahr 2019 begonnener Weg, der von der Oberaufsicht für Archäologie, Schöne Künste und Landschaft der Provinzen Siena, Grosseto und Arezzo und vom Zentralinstitut für immaterielles Erbe des Kulturministeriums gefördert und in Zusammenarbeit mit einem großen wissenschaftlichen Ausschuss durchgeführt wird. Zentraler Kern des Projekts ist die ethnografische Forschung von Professorin Katia Ballacchino, mit der der zeitgenössische Reichtum der komplexen Welt des Palio di Siena dokumentiert wurde.
„Ein wichtiges Ergebnis für die Stadt“, erklärte die Bürgermeisterin Nicoletta Fabio. „Das vom Kulturministerium durchgeführte Projekt zum Schutz des Palio von Siena umfasste und bezog alle unsere Contrade mit dem Ziel ein, unser Identitätserbe zu stärken.“
Die Fahnen und Trommeln mit ministeriellen Erlassen wurden als repräsentative Elemente aufgrund ihres besonderen historischen und ethnoanthropologischen Interesses in Bezug auf die performative und öffentliche, aber auch intime Dimension des Festivals ausgewählt. Zu den ausgewählten Symbolen gehören unter anderem eine Flagge aus dem Jahr 1700 aus dem Bezirk Bruco oder die Flagge der Königin Margherita von Savoyen aus dem Bezirk Drago; aber auch die kaiserliche Trommel namens „Lorenzo Guasparri“ des Bezirks Selva und eine Reproduktion der Flagge des Bezirks Torre aus dem 16. Jahrhundert. „Die Beschränkungen – erklärt die Gemeinde – zielen nicht darauf ab, die Vermögenswerte einzufrieren, sondern ihre aktuellen Nutzungen und Bedeutungen zu bewahren und zu garantieren und ihre Verbindung zum immateriellen Kulturerbe des Palio di Siena, zur Geschichte der Contrade und zu stärken das Leben der Menschen, die sie gebaut, genäht, benutzt, gespielt, gelebt und in gewisser Weise im Laufe der Zeit aufgewertet haben und dies auch weiterhin tun.“ (HANDHABEN).

PREV «Es gibt keinen Job für alle»
NEXT Rimini feiert den Flüchtlingstag mit dem Festival „Intrecci Spaziali“ • newsrimini.it