XII. Literaturpreis „Lilly Brogi la Pergola Arte di Firenze“ :: Bericht in Florenz

XII. Literaturpreis „Lilly Brogi la Pergola Arte di Firenze“ :: Bericht in Florenz
XII. Literaturpreis „Lilly Brogi la Pergola Arte di Firenze“ :: Bericht in Florenz

Preisverleihung des XII. Lilly-Brogi-Literaturpreises in der Pergola Arte in Florenz Novara, 28. Juni 2024 – Gestern, 27. Juni 2024 um 14 Uhr, fand im eindrucksvollen Palazzo della Regione Toscana in die Preisverleihung des zwölften Lilly-Brogi-Literaturpreises statt Florenz, im Pegaso-Konferenzraum. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche berühmte Persönlichkeiten, Vertreter der Institution und lokaler florentinischer Fernsehsender teil, und es nahmen aktiv Florentiner, aber nicht nur Menschen aus ganz Italien teil, die diese Auszeichnung unterstützen und ihr nahe stehen. Die prestigeträchtige Auszeichnung (1. Preis in der Kategorie Erzählung) ging an Pasquale Fierro, einen Autor, der bereits für seine produktive literarische Tätigkeit und die Teilnahme an zahlreichen Literaturwettbewerben bekannt ist. Fierro überzeugte die Jury mit seinem Werk, das sich durch seine erzählerische Tiefe und die Fähigkeit auszeichnete, zeitgenössische Themen mit Sensibilität und Originalität anzusprechen. Die Begründung der Jury für den Gewinn des Preises lautete: „Ohne Mühe nichts“ Casa Ed Kimerik – „Dies ist eine lange Geschichte, die den Leser über die heutigen menschlichen Arbeitsbedingungen in einigen Regionen Italiens aufklärt.“ In diesen Regionen kommt es noch immer zu Täuschungen und Schikanen gegenüber wehrlosen Menschen, die dringend Arbeit benötigen. Nach zweihundert Jahren ist „Onkel Toms Hütte“ von Harriet Baker Stowe ein Buch, das aufgrund seiner Konnotationen von Gefühl und Ausbeutung, gegen die jeder im Jahr 2024 energisch kämpfen muss, wieder aktuell ist. Pasquale Fierro, sichtlich gerührt über die Auszeichnung, kommentierte : „Diese Auszeichnung stellt für mich nicht nur eine große Ehre dar, sondern auch einen Ansporn, mich weiter zu verbessern und neue Horizonte im Schreiben zu erkunden. Seit ich vor zwei Jahren mit diesem literarischen Abenteuer begonnen habe, versuche ich, meinen Werken eine Stimme zu verleihen.“ Realitäten und Situationen unserer Gesellschaft, meine Schriften repräsentieren soziale Kontexte, reale Situationen, und es ist richtig und schön, dass sie in Buchseiten dargestellt werden, die von den Lesern verschlungen werden können, um all dies nie zu vergessen und nie auf sich wirken zu lassen Vergessenheit Der Lilly-Brogi-Preis markiert einen wichtigen Meilenstein in der Karriere von Pasquale Fierro, der mit neuer Begeisterung und Entschlossenheit in die Zukunft blickt. Sein Engagement, Geschichten zu erzählen, die Wirkung zeigen und inspirieren, spiegelt seinen ständigen Wunsch wider, durch Literatur einen positiven Beitrag zu leisten. Anmerkung des Autors: Pasquale Fierro ist Soldat der italienischen Armee und seit 17 Jahren im aktiven Dienst. Ursprünglich aus Nocera Inferiore (SA) und lebt in Novara im Bezirk Vignale. Abschluss des Masterstudiums in Rechtswissenschaften mit aktiven Werken „Senza Fatica Nothing“, erschienen im September 2022 und „Pensieri e Parole“, erschienen im Mai 2023. Im Juli 2023 wurde der Autor mit dem renommierten Literaturpreis „Il Canto del Mare“ ausgezeichnet scheidet aus dem Verlag aus mit folgender Motivation: weil er sich mit seinem wertvollen literarischen Werk „OHNE AUFWAND NICHTS“ für seine literarischen Verdienste, für seine Energie und für seine Rolle als Kulturförderer ausgezeichnet hat. Fierro war schon immer in der Sozialarbeit aktiv, er war acht Jahre lang ehrenamtlich für das Italienische Rote Kreuz in den Komitees Novara, Borgomanero und Oleggio tätig; Zuerst ehrenamtlich in der Novara AFN Cattery und dann Mitarbeiter und Freiwilliger bei Balzoo Novara (Banco Zoologico Italiano Onlus). Kontakte: Handy/WhatsApp 347 8224466 E-Mail [email protected]

PREV Banditen haben sich in einem Gebäude in Vicenza verbarrikadiert: die Nachricht, was passiert ist
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma