Integrierte Wasserversorgung in Herculaneum. Von Gori geförderter runder Tisch

Integrierte Wasserversorgung in Herculaneum. Von Gori geförderter runder Tisch
Integrierte Wasserversorgung in Herculaneum. Von Gori geförderter runder Tisch

Dies war das Ziel des von Gori geförderten Runden Tisches, der heute Nachmittag in Ercolano stattfand. Die Manager des in Süditalien tätigen integrierten Wasserdienstes trafen sich erneut in Villa Campolieto, fast ein Jahr nach dem letzten Treffen anlässlich der Servizi a Rete Tour.

Im Zentrum der Diskussion: die PNRR als Entwicklungschance. Anwesend waren die Manager ABC Napoli, Acquedotto Lucano, ASIS, Ausino, Consac, Gori, Gesesa, Sistemi Salerno und Sorical.

Die Diskussion fand am Rande einer hochrangigen Schulungsveranstaltung zum Thema fortschrittliche und nachhaltige Techniken zur Verbesserung der Leistung von Wassersystemen statt, zu deren Rednern viele renommierte Universitätsprofessoren von Universitäten aus dem gesamten Staatsgebiet gehörten. Zu den Institutionen, die sich während der Arbeit abwechselten, gehörten das Istituto Superiore di Sanità, die Region Kampanien und die Wasserbehörde Kampaniens, um angesichts der neuen Szenarien, die sich dank der vom Nationalen gebotenen Möglichkeiten ergeben haben, eine gemeinsame Richtung festzulegen Wiederherstellungs- und Resilienzplan.

„Heute befassen wir uns mit dem Thema der integrierten Wasserversorgung: einem sehr aktuellen Thema, das mit dem Klimawandel, der Eindämmung der Verwaltungskosten und den Notfällen, auf die wir uns vorbereiten, zusammenhängt. „Anlässe wie dieser sind von grundlegender Bedeutung, denn die Diskussion über Innovation und moderne Technologien bedeutet auch, Dienstleistungen effizient und im Interesse der Bürger zu verwalten“, erklärte der Vizepräsident der Region Kampanien, Fulvio Bonavitacola, der die Eröffnung des Verfahrens leitete.

„Ziel dieses Tages ist es, die Zusammenarbeit zwischen den in der Region tätigen Managern zu stärken und die Synergien mit der akademischen Welt zu schließen, die uns immer aktuelle und innovative Ideen und Lösungen liefert. Dass wir immer wirksamere Maßnahmen umsetzen können, ist der Zusammenarbeit mit Universitäten zu verdanken, die uns bei der Auseinandersetzung mit den neuesten Technologien unterstützen. Zu den Möglichkeiten, die geschaffen werden sollen, gehören ein Studiengang, der sich speziell der integrierten Wasserversorgung widmet, und die Schaffung eines auf diesen Sektor spezialisierten Ausbildungszentrums in Kampanien“, betont der Präsident von Gori, Sabino De Blasi.

„Gori hat es als Industriemanager des Wasserdienstes geschafft, fast alle vom PNRR gebotenen Möglichkeiten zu nutzen und rund 100 Millionen Euro für Sanierungs- und Digitalisierungsarbeiten des Wassernetzes zu gewinnen, die sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden und das gesamte Gebiet betreffen.“ serviert. Wir haben auch wichtige Mittel für die Reinigung erhalten, um die aktuellen Schlammmanagementsysteme im Hinblick auf eine Kreislaufwirtschaft durch die Schaffung innovativerer und effizienterer Strukturen zu stärken“, so der CEO von Gori, Vittorio Cuciniello.

„Wir haben die großartige Arbeit hervorgehoben, die die Wasserbehörde Kampaniens geleistet hat, um mit dem Pnrr Mittel von außerordentlicher Bedeutung abzufangen, darunter 130 Millionen für die Digitalisierung, Distriktisierung und Sanierung von Wassernetzen und 59 Millionen für eine effektivere Reinigung von Wassersystemen.“ . Abwasser und, wo möglich, Kläranlagen in umweltfreundliche Fabriken umwandeln, um die Wiederverwendung von gereinigtem Wasser für Bewässerungs- und Industriezwecke zu ermöglichen. „Eine intensive und unaufhörliche Aktivität, um eine beispiellose Umweltsanierungsarbeit durchzuführen und der Entwicklung unserer Gebiete Impulse zu geben“, schließt der Präsident der Wasserbehörde Kampaniens, Luca Mascolo.

PREV Heute vereinzelte Wolken, Dienstag, 11. teilweise bewölkt, Mittwoch, 12. Gewitter und sonnige Abschnitte
NEXT Vannacci, Salis, Decaro: die Top-Präferenzen der neu gewählten Europaabgeordneten