Auf den Straßen des Piraten sind alle verrückt: die Tour de France in Rimini und die dem Champion gewidmete Statue

Auf den Straßen des Piraten sind alle verrückt: die Tour de France in Rimini und die dem Champion gewidmete Statue
Auf den Straßen des Piraten sind alle verrückt: die Tour de France in Rimini und die dem Champion gewidmete Statue

Rimini, 28. Juni 2024 – La Statue von Marco PantaniArbeit von Aldo Drudiheute in Rimini eingeweiht: es ist 5 Meter hoch und zeigt den Piraten an der Ziellinie in Oropa im Jahr 1999

Vom Platz der Signoria am Meer. Von Florenz nach Rimini über den Apennin. Auf den Straßen, die Bartali, Nencini und Pantani am Herzen liegen. Der große Tag ist endlich gekommen: Morgen um 12 Uhr startet die erste Etappe dieser Tour de France d’Italie in Florenz. Zum ersten Mal in seiner Geschichte die große Schleifenach den Olympischen Spielen und der Fußball-Weltmeisterschaft das weltweit meistgesehene Sportereignis im Fernsehen, beginnt in Italien und bietet auf drei Bühnen ein großartiges Spektakel.

Die Statue von Marco Pantani, ein Werk von Aldo Drudi, wurde gestern in Rimini eingeweiht: Sie ist 5 Meter hoch und stellt den Piraten an der Ziellinie in Oropa im Jahr 1999 dar

Morgen die erste Etappe von Florenz nach Rimini: 206 km und 3.800 Höhenmeter, mit den faszinierenden Anstiegen von Barbotto, San Leo (seit heute Morgen ist die Straße gesperrt: Fans können nur noch zu Fuß und mit dem Fahrrad hinaufsteigen) und San Marino, die das Rennen entscheiden könnten . Am Sonntag verlassen wir Cesenatico, um Pantani zwanzig Jahre nach seinem Tod zu ehren, und wir kommen in Bologna an: Auf den 200 km stehen den Läufern der Gallisterna-Anstieg, der Stadtrundgang unter den beiden Türmen und das atemberaubende Finale mit einem Doppelanstieg nach San Luca bevor. Am Montag folgt dann die dritte Etappe von Piacenza nach Turin, während die Tour am Dienstag wieder von Pinerolo aus startet und somit Italien in Richtung Valloire verlässt.

Millionen der Menschen heutzutage Sie werden das Spektakel der Tour de France live auf den italienischen Straßen verfolgen, die von der Grande Boucle durchquert werden. Rimini hat die Ehre, morgen die Ziellinie der ersten Etappe auszurichten. Die Ziellinie liegt direkt am Meer, die ersten Läufer werden gegen 17:30 Uhr die Ziellinie überqueren. Und seit Tagen sind die Stadt, die anderen vom Rennen durchquerten Gemeinden und San Marino (wo der letzte Anstieg des Tages stattfinden wird) gelb gefärbt: Schilder, Banner, Schleifen – streng gelb – auf den Straßen, mit vielen Enthusiasten, die Machen Sie ein Selfie, um Ihre Reise entlang der Grande-Bouclé-Route zu verewigen. Was (auch) ein tolles Angebot für die Riviera und die gesamte Emilia-Romagna sein wird: Allein in unserer Region wird eine direkte Auswirkung von fast 30 Millionen geschätztund rund 60 für ganz Italien. Der Gesamtumsatz wird aber mindestens 120 Millionen betragen. Ein tolles Geschäft und ein toller Werbespot: Die Tour wird uns im Fernsehen in fast 200 Länder führen.

Eine gelbe Welle ist bereit, die Emilia Romagna zu überwältigen. Wer wird seinen Champions Tribut zollen? Einer für alle: Marco Pantani. Nur heute Rimini enthüllte die große Statue auf der Tiberiusbrücke (er ist 5 Meter hoch), dem Piraten gewidmet, das Werk von Aldo Drudi und gespendet von einer Unternehmensgruppe. Die Statue zeigt den Champion von Cesenatico im Ziel in Oropa beim Giro d’Italia 1999. „Dieses Werk als schön zu bezeichnen, ist eine Untertreibung.“ Es ist eine beeindruckende und wundervolle Statue. Eine Hommage an den größten Champion unseres Radsports aller Zeiten – bemerkt der Bürgermeister von Rimini, Jamil Sadegholvaaad –, das wir anlässlich der Ankunft der Tour in Rimini eröffnen. Pantani liegt uns allen mehr denn je am Herzen und dieses Werk, das wir nach der Tour an einen anderen, gut sichtbaren Ort in der Stadt verlegen werden, wird für immer ein Zeugnis der Größe des Piraten sein.“

PREV Rotary Acireale / Ein automatischer Defibrillator, gespendet an die Pfarrei Santi Cosma e Damiano
NEXT Como, FdI-Angriff: „Rapinese schickt Produzenten von der Markthalle weg, unzulässig. Er ist feindselig gegenüber den Menschen in Como.“