MESSINA. Sizilien ist die vierte Region in Italien für Fälle von Frauenmord. Das geht aus dem Jahresbericht von Istat hervor, der im Jahr 2021 13 Fälle von Frauenmorden auf der Insel bei 30 Tötungsdelikten im Jahr 2021 verzeichnete. Konkret Täter von Gewalt gegen Frauen sind in den meisten Fällen Partner oder Ex-Partner (Dies sind 6 Fälle von 13 Morden, die stattgefunden haben). Aber nicht nur die Partner, tatsächlich wurden im Laufe des Jahres 3 Feminizide von anderen Verwandten oder Familienmitgliedern registriert. Stattdessen wurden 4 Frauen von einer Person getötet, die sie nicht kannten. Anders sieht es bei Männern aus. Obwohl die Gesamtzahl der getöteten Männer höher ist, sind insgesamt 5 das Ergebnis häuslicher Gewalt (2 von Partnern oder Ex-Partnern und 3 von einem anderen Verwandten). Die meisten der 2021 ermordeten sizilianischen Männer waren es von jemandem getötet, den sie nicht kannten (10), 2 von einem unbekannten Autor.
Der sizilianische Fall
im Rest Italiens
Laut Istat sind die Tötungsdelikte im Jahr 2021 im Allgemeinen leicht rückläufig: 303 wurden begangen (315 im Jahr 2019, 286 im Jahr 2020). In 184 Fällen sind die Opfer Männer und in 119 Frauen. Der Rückgang der Tötungsdelikte an Frauen stoppt und die der Männer nehmen leicht zu, die im Jahr 2020 hingegen zurückgegangen waren (170). 19,1 % der Opfer sind Ausländer, eine über die Zeit stabile Zahl, in den meisten Fällen (63,8 %) Männer. Bei den Italienern machen Männer 60 % der Gesamtzahl aus. Tötungsdelikte aufgrund organisierter Kriminalität gehen weiter zurück: 23 im Jahr 2021, was 7,6 % der Gesamtzahl entspricht (29 im Jahr 2019 und 19 im Jahr 2020). Die Opfer, die in einer Paar- oder Familienbeziehung getötet wurden, sind 139 (45,9% der Gesamtzahl), 39 Männer und 100 Frauen. 58,8 % der Frauen sind Opfer eines Partners oder Ex-Partners (57,8 % im Jahr 2020 und 61,3 % im Jahr 2019). Minderjährige werden von Menschen getötet, die sie kennen.