Wochenende in Rom und in der Provinz
In der Eisdiele „Fassi, il Palazzo del Freddo“: Eisverkostungstour zum Vatertag
Sonntag, 19. März, ab 11:00 und 15:00 Uhr, erwartet die Eisdiele „Fassi, il Palazzo del Freddo“ alle Väter zu einer besonderen Verkostungstour mit der ganzen Familie teilnehmen. Die Fassi Tasting Tour bietet speziell dafür eine historisch wertvolle Führung durch das Museum für antike Maschinen und das Labor wo seit 142 Jahren handwerkliches Eis hergestellt wird. In der Tat wird es möglich sein Helfen Sie bei der Herstellung von handwerklichem Eis im Labor, entdecken Sie die Geheimnisse der Fassi-Eiscreme und lauschen Sie den Geschichten auf: Caterinetta, Sanpietrino, Ninetto, Frulletto. Jeder Papa bekommt dann ein “Sanpietrino“ mit überraschendem Geschmack und natürlich beginnt die kostenlose Verkostungum die Güte des Eises zu genießen, das von den Handwerkern hergestellt wird, die zu den besten der Hauptstadt gehören.
Die Anzeigen unterstützen den Dienst
Für Informationen und Reservierungen: 06 4464740; [email protected]
Im Teatro Ambra Jovinelli: Auf der Bühne die Komödie „La Bottega del Caffè“ von Carlo Goldoni
Am Wochenende von Freitag, 17., Samstag, 18. um 21:00 Uhr und Sonntag, 19. März um 17:00 Uhr im Teatro Ambra Jovinelli in Rom die Komödie wird inszeniert“Das Café“, von Carlo Goldoni.Die Oper, die in einem venezianischen Campiello spielt, präsentiert eine Reihe von Charakteren, die sich um den Protagonisten Don Marzio verflechten. Der Autor schafft es, jeden von ihnen durch Nuancen und Handlungen zu beschreiben und ihre Einzigartigkeit zu enthüllen. Aber es ist Don Marzio, die zweideutige und kathartische Figur, die der Schlüssel zur Komödie ist. In der zeitgenössischen Neulektüre zeigt sich der Text als aktuell, gegenüberstehend Themen wie “Fake News”, bösartige Anschuldigungen und Voyeurismus. Don Marzio ist der Prinz des Campiello, der Er beobachtet und intrigiert das Leben der Bewohner, indem er sich bewusst mit einer derben und politisch inkorrekten Sprache von der Umgebung löst. Diese Fremdheit kostet ihn teuer, macht ihn „Der Andere“ und der „Sündenbock“ werden ausgegrenzt.
Eintrittskarten erhältlich
To the City of the Other Economy: Das Green Market Festival ist zurück
Das Wochenende von Samstag, 18. und Sonntag, 19. März, von 10:00 bis 20:00 Uhr, in der Città dell’altra Economiavon Rom kehrt zurück das Grüne Marktfest, mit dem ihn auszeichnenden Format und dem Slogan “Kunst, Natur, Wohlbefinden und Kultur”. Der weitläufige Außenplatz wird über sechzig Kunsthandwerker beherbergendie streng handgefertigte Kreationen zum Verkauf ausstellen: von textilen Accessoires bis hin zu Halbedelschmuck, von Keramik und Skulpturen bis hin zu Wohnaccessoires. Es wird auch Stände von ganzheitlichen Anbietern für eine entspannende oder lösende Massage geben. Auf der Grünfläche draußen wechseln sie sich ab mehrere ganzheitliche Disziplinen, darunter Yoga, Pilates, Qi Gong. Neu in dieser Ausgabe sind die Vorspeisen. Sie werden tatsächlich vorgeschlagen traditionelle italienische Gerichte und die Handwerksbrauerei Monti Lepini werden nicht fehlen, mit seiner Auswahl an preisgekrönten Bieren.
Für Informationen und Reservierungen: [email protected]; Webseite
In der Lounge Morgagni: Jazzkonzert mit Giulio Todrani
Freitag, 17. März in der Lounge Morgagni, ab 21.00 Uhr, Es besteht die Möglichkeit, an einem Abend teilzunehmen, der Getränken, Kochen und Live-Musik gewidmet ist. Eigentlich wie jede Woche Künstler der italienischen Musikszene treten für Jazzbegeisterte auf. Insbesondere am Freitagabend sind die Großen an der Reihe Giulio Todrani, direkt von The Voice, begleitet von Claudio Colasazza am Klavier, Andrea Avena am Bass, Ferruccio Corsi am Saxophon und Ermanno Marcangeli am Schlagzeug. Giulio Todrani kehrt daher als Sänger zurück, mit ihm 4 weitere Künstler, um die Sofas des Salotto Morgagni aufzuwärmen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Abendessen mit einem Menü zu genießen, das auf Bruschetta, frittierten Speisen und lang gesäuerter römischer Pizza basiert. Alternative, Aperitif begleitet von guter Musik.
Für Informationen und Reservierungen: 328 5607144
Auf der Piazza Enrico Fermi: die VII. Ausgabe des International Street Food
Die VII. Ausgabe des International Street Food, das wichtigste Street-Food-Event in Italien, Rückkehr nach Rom, auf der Piazza Enrico Fermi, am Wochenende vom Freitag, 17. März, ab 18:00 Uhr und Samstag, 18. und Sonntag, 19. März, ab 12:00 Uhr. Ein Termin von großer Originalität für internationale Küche präsentiert, die die regionalen gastronomischen Realitäten aus ganz Italien nicht vergisst. Speziell an den verschiedenen Ständen, die die Teilnehmer empfangen werden, wird es möglich sein, zu probieren Porchetta aus Ariccia, Hamburger aus Chianina-, Angus- und Fassona-Zucht, Arrosticini. Und auch sizilianische Küche, frittierte Speisen, apulische Bombette, Paella, mexikanische Küche, amerikanische Donuts, Fleischbällchen aller Geschmacksrichtungen, Meeresfrüchte-Sandwiches, Supplì und vieles mehr. Das hervorragende Bier aus Craft Breweries rundet das Bild ab.
Freier Eintritt
Wochenende in Latina und in der Provinz
In Itri: das Feuerfest von San Giuseppe
Ein altes Fest kehrt am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. März nach Itri zurück die volkstümliche und bäuerliche Tradition mit der christlichen Religion, den alten heidnischen Riten und einem über 50 Jahre alten Brauch verbindet: das Fest der Feuer von San Giuseppe. Zwei Tage großer Feierlichkeiten zum Feiern nicht nur die Traditionen, sondern auch die itrischen gastronomischen Spezialitäten wie gebratene Zeppole, Öl und Oliven aus Itri, Marzolino, Würste und viel Spaß. Los geht es am Samstag mit dem Event „Warten auf die Feuer von St. Joseph“. Um 16:00 Uhr die Show für Kinder und Familien kuratiert vom großen Künstler Roberto Zilli, gefolgt vom Außergewöhnlichen Hip Hop aus dem Gym Center und wieder um 17:00 der unvergleichliche Giuseppe Prisco und das Trio DuoDeno. Für den Abend, um 19:30 das große Konzert der Rino Gerard Band. Wir werden am Sonntag mit dem traditionellen Fest von San Giuseppe fortfahren: Lagerfeuer, viel Musik und typische Gerichte.
Freier Eintritt
In Pontinia: das Konzert „Auf den Flügeln des Blues“
DER große Erfolge des Blues kommen am Samstag, 18. März um 21:00 Uhr mit “On the Wings of Blues” auf die Bühne des Teatro Fellini in Pontinia, die Show, die die Geschichten von Frauen und Männern wieder aufleben lässt, die zu Ikonen der Musik geworden sind. Von Mississippi über Tennessee bis Illinois und darüber hinaus wird die Ernennung die Kraft eines Genres, des Blues, zeigen. in der Lage, Zeit und Raum zu durchqueren, ohne jemals anzuhalten. Um die Zuschauer in die Atmosphäre von zu bringen Songs von Namen wie Muddy Waters, Aretha Franklin, Etta James, Ray Charles, The Blues Brothers. Die mit Musik und Gesang erzählten Ereignisse werden dann zum Leben erweckt dank der großartigen Choreografie von Danzarte unter der Regie von Elettra Cerina. An Gästen mangelt es nicht: von Andrea Cianfoni an der Gitarre bis Fulvio Epifani an Klavier und Orgel, von Costantino Raponi an der Mundharmonika bis Ivan Catone am Gesang.
Für Informationen und Reservierungen: [email protected]; 328 6397840
In Fondi: das Schokoladenfest
Am Wochenende von Freitag, 17., Samstag, 18. und Sonntag, 19. März, kehrt das Artisan Chocolate Festival ab 10:00 Uhr nach Fondi zurück. Eine unumgängliche Gelegenheit zum Genießen Köstlichkeiten auf der Basis echter handwerklicher Schokolade, hergestellt aus echten Produkten. Familien, Kinder und Schokoladenliebhaber werden in der Tat dazu eingeladen Besuchen Sie die Stände verschiedener Hersteller und Chocolatiers und entdecken Sie alte Zubereitungen und neue Rezepte. Speziell am Amphitheater De Gasperi können Sie spazieren gehen zwischen den verschiedenen Ständen, um die zahlreichen angebotenen Schokoladensorten zu probieren und genießen Sie die Frühlingsatmosphäre im Herzen von Fondi, ohne aufzugeben pädagogische Workshops, Unterhaltung für Kinder, musikalische Darbietungen und Tribute-Bands, von Vasco Rossi bis Queen, durch Jovanotti. Ein Wochenende voller Überraschungen also, das im Namen der Süße verbracht werden sollte.
Für Informationen und Reservierungen
Wochenende in Frosinone und in der Provinz
In Trevi nel Lazio: der geführte Ausflug “Bogen von Trevi, Geschichte und Geheimnisse auf den Spuren von San Benedetto und typisches Ciociaria-Mittagessen”
Sonntag, 19. März, ab 9:00 Uhr in der kleinen Stadt Trevi nel Lazio, ist es möglich, an der geführten Exkursion “Arco di Trevi, Geschichte und Geheimnisse auf den Spuren von San Benedetto und typisches Ciociaria-Mittagessen” teilzunehmen. organisiert vom Verein “Itinarrando, die Kunst des Gehens durch Geschichtenerzählen”. Konkret haben die Teilnehmer der Exkursion die Möglichkeit dazu von der römischen Brücke von San Teodoro auf einem Saumpfad, der im ersten Abschnitt entlang des Flusses Aniene verläuft und zum Zeitungskiosk von Santa Maria della Portella führt. Wir werden ein Stück auf dem Weg von San Benedetto gehen, Sie erreichen den Capo d’Acqua-Brunnen und fahren dann weiter bis zum Trevi-Bogen, Werk von großem historischen und archäologischen Wert. Ein Tag zum Verbringen eingetaucht in die Natur im Namen der Schönheit und des Spaßes.
Für Informationen und Reservierungen: 380 7651894
Am Campo Staffi: „Lasst uns den Fackelzug neu entfachen“, die Veranstaltung zum Saisonende
Fackelzug, Feuerwerk, Musik und gesunde Unterhaltung. Das vorgeschlagene Programm wird sehr originell sein Samstag, 18. März vom Skigebiet Campo Staffi in Zusammenarbeit mit dem Skiclub Madonna del Monte di Piglio. Tatsächlich, während des Après-Ski, Ab 17:00 Uhr und bis 21:00 Uhr besteht die Möglichkeit, an der Abschlussveranstaltung mit dem Titel „Lasst uns das Fackellicht neu entfachen“ teilzunehmen. Die Teilnehmer haben insbesondere die Möglichkeit dazu am spektakulären Fackelumzug teilnehmen, der entlang der Tretmühle von Valle Emanuela stattfindet, um die Skisaison 2022/2023 stilvoll zu beenden. Auch für den Anlass alle teilnehmer können kostenlos skifahren, indem sie die abendöffnung des laufbands nutzen. Ein Abend also, der allen Berg- und Skiliebhabern gewidmet ist.
Für Informationen und Reservierungen: 350 5873704
Wochenende in Rieti und in der Provinz
In Fara in Sabina: die Show-Hommage „Per Edith Piaf“ auf der Bühne
Die ersten Töne reichen aus, um einen Song wie „La Vie en Rose“ zu erkennen und noch weniger, um die Stimme von Edith Piaf zu erkennen. Eine zeitlose Figur, die vonFranzösischer Künstler, der wieder in seiner ganzen Kraft im Potlach-Theater in Fara in Sabina lebt, wo “Per Edith Piaf” am Samstag, den 18. März um 17:00 Uhr auf der Bühne steht. Auch Nathalie Mentha stand auf der Bühne, um Ediths Lieder auf Französisch neu zu interpretieren und eine musikalische Reise durch Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anzubieten, durch ein gequältes und faszinierendes Dasein wie das von Edith. Im Hintergrund die Gedichte von Prevért, dem Frankreich der Schönheit und Kunst, aber auch des Zweiten Weltkriegs und des Widerstands an dem Piaf selbst teilnahm. Eine Hommage an eine Figur von künstlerischer und menschlicher Tiefe, verschwunden, aber nie vergessen.
Für Informationen und Reservierungen: 351 7954176
Wochenende in Viterbo und in der Provinz
Im Teatro San Leonardo: auf der Bühne „Romeo und Julia“
Samstag, 18. März um 21:00 Uhr im Teatro San Leonardo in Viterbo, Romeo und Julia, das berühmte Werk von William Shakespeare Meisterwerk der Literatur aller Zeiten, kehrt es neu interpretiert mit einer Interpretation, die sich auf einen einzigen Drehpunkt konzentriert, zur Szene zurück: die heilige, absolute, reinste Liebe der beiden Protagonisten. Tatsächlich will die Regie ein außergewöhnliches Meisterwerk damit feiern ein Schlüssel zum Lesen, der, obwohl modern, seine Natur und ursprüngliche Schönheit respektiert. Die Show verzichtet jedoch nicht auf die kommunikative Kraft von Bildern und Worten, zwischen evokativer Symbolik und vibrierender Choreografie, reflektiert aber gleichzeitig den universellen Wert der Liebeewiges Gefühl, das sich jeder Verharmlosung entzieht. Die Liebe bewegt die Protagonisten, drängt sie, bringt sie zum Drehen, sie ist die treibende Kraft der gesamten Show, es ist eine allgegenwärtige Botschaft, frei von Stereotypen und Etiketten.
Für Informationen und Reservierungen: 392 3018173; 0743 222889
© Nachdruck vorbehalten