Radio3 Welt | S2024 | Eurovision-Song umstritten | Kubaner an der ukrainischen Front für Moskau | Rai Radio 3

Radio3 Welt | S2024 | Eurovision-Song umstritten | Kubaner an der ukrainischen Front für Moskau | Rai Radio 3
Radio3 Welt | S2024 | Eurovision-Song umstritten | Kubaner an der ukrainischen Front für Moskau | Rai Radio 3

Tausende pro-palästinensische Demonstranten versammelten sich am Donnerstag in der schwedischen Stadt Malmö, um gegen die Teilnahme Israels am Eurovision-Gesangswettbewerb zu protestieren. Der Vorfall ereignete sich, als die Stadt das zweite Halbfinale des Wettbewerbs ausrichtete, in dem der israelische Teilnehmer Eden Golan auftrat. Wir sprechen darüber mit Youssef Hassan Holgado, Domani-Journalist. | Laut BBC-Recherchen hat Russland kubanische Staatsbürger rekrutiert, um in seiner Armee in der Ukraine zu kämpfen. Im September und Oktober 2023 wurden die Passdaten von mehr als 200 Kubanern, die Berichten zufolge dem russischen Militär beigetreten waren, von einer pro-ukrainischen Plattform namens InformNapalm online durchgesickert. Laut der Website wurden die Passdaten durch Hacken der E-Mails eines russischen Armeeoffiziers in Tula südlich von Moskau erlangt. Wir sprechen darüber mit Carla Vitantonio, Forscherin, Autorin und Entwicklungshelferin, die seit Jahren in Havanna lebt, und mit Anna Zafesova, Journalistin, Mitarbeiterin von La Stampa, Foglio, Linkiesta und Autorin von „Nawalny gegen Putin“ (Paesi Edizioni, 2021). . Marina Lalovic an den Mikrofonen.

10. Mai 2024

PREV THE OMNIFIC – Das Gesetz der steigenden Rendite
NEXT „Nach den Enttäuschungen haben wir bei Null angefangen. Niemand hat an uns geglaubt, nicht einmal die Plattenfirmen.