Radio3 Welt | S2024 | Putin wechselt Verteidigungsführer | Faktencheck EU | Das Afrika, das nicht erzählt wird | Rai Radio 3

Radio3 Welt | S2024 | Putin wechselt Verteidigungsführer | Faktencheck EU | Das Afrika, das nicht erzählt wird | Rai Radio 3
Radio3 Welt | S2024 | Putin wechselt Verteidigungsführer | Faktencheck EU | Das Afrika, das nicht erzählt wird | Rai Radio 3

Der jüngste hochrangige Soldat, der in Russland eingesperrt wurde, ist Generalleutnant Vadim Schamarin, stellvertretender Chef des Generalstabs der Armee und Leiter der Hauptkommunikationsdirektion der russischen Streitkräfte. Ihm wurde die Annahme umfangreicher Bestechungsgelder vorgeworfen und er wurde für zwei Monate in Untersuchungshaft genommen. Wenige Stunden später kam die Nachricht, dass auch ein hochrangiger Beamter des Verteidigungsministeriums, Wladimir Werteletski, festgenommen worden sei. Nach Angaben des russischen Untersuchungsausschusses wurde ihm Amtsmissbrauch bei der Ausführung eines Staatsverteidigungsbefehls vorgeworfen. Fünf hochrangige russische Verteidigungsbeamte wurden in weniger als einem Monat mit Handschellen gefesselt, aber es ist noch nicht klar, wie weit die Säuberung der russischen Armee gehen wird. Unterdessen erzählt ein Bericht von Meduza, wie Russland eine geheime Flotte von Schiffen einsetzt, um Öl in die ganze Welt zu transportieren und so Sanktionen zu umgehen, und was der Westen unternimmt, um dies zu stoppen: Wir sprechen darüber mit Alberto Zanconato, ANSA-Korrespondent von Fliege. | Die European Association for Journalism Training (EJTA) organisiert auf europäischer Ebene Forschung zu wichtigen Themen der Journalistenausbildung. In diesem Jahr trafen sich Ejta-Lehrkräfte vor zwei Wochen in Porto, Portugal, um im Vorfeld der Europawahlen allgemeine Aussagen der Lehrer zu treffen. Bei dieser Gelegenheit haben die Mitglieder das Factcheck.eu-Projekt maximal umgesetzt, dessen Ziel es ist, eine eingehende Faktenprüfung aller Erklärungen und Wahlprogramme europäischer Politiker durchzuführen, mit Formen der Untersuchung nationaler und transnationaler offener Quellen: Wir sprechen mit Laura Silvia Battaglia, Journalistin, Dokumentarfilmerin, Expertin für Konfliktgebiete und Stimme von Radio3 Mondo. | Afrika nicht nur in Bezug auf Krisen, Konflikte und Armut zu kommunizieren und es in jeder Hinsicht als einen der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontexte zu betrachten, die es in unserer Zeit zu berücksichtigen gilt: Dies sind die Ziele, die sich das „Mediated Africa“ erhofft ​Bericht, das Dossier, das AMREF seit fünf Jahren veröffentlicht, genau um zu verstehen, wie der Kontinent von den italienischen Medien beschrieben wird. In dieser fünften Ausgabe wurde zusätzlich zur quantitativen Analyse der afrikanische Jugend- und Frauenaktivismus, eine äußerst lebendige Realität, in Fernsehsendungen und in sozialen Netzwerken im Hinblick auf einige relevante Themen wie Umwelt, Gesundheit, Kunst und Kultur abgebildet . Aus den gesammelten Daten geht hervor, dass in den italienischen Medien nur sehr wenig über afrikanische Aktivisten gesprochen wird: Unter den Befragten in den Hauptsendezeit-Fernsehnachrichten (50.573) kommt auf 919 Personen nur ein afrikanischer Aktivist: Wir haben mit Roberta darüber gesprochen Rughetti, stellvertretender Direktor von Amref Health Africa. An den Mikrofonen Anna Maria Giordano.

24. Mai 2024

PREV India Electric Co. – Granatapfel :: OndaRocks Rezensionen
NEXT Gigi D’Alessio – Jemand wie Sie, die Zeugnisse: Elodie-Downloads (6), Clementino und Geolier außergewöhnlich (8), Fiorella Mannoia ikonisch (10)