«Für immer das Gleiche trotz Millionen»

Es stimmt, dass „Der Mut der Kinder“meistverkauftes Album von 2023es war ein Doppelalbum, aber „Gott weiß“ er kommt ihm nahe, mit seinem 21 Titel, 21. Natürlich kennen wir einige davon schon seit einiger Zeit, angefangen beim geraden Fall von „I p’me tu p’te“die Stilübung von «Die Goldpfeife»das Ballade-Duett mit Ultimo («Das letzte Gedicht»).

Aber es ist eine Menge Zeug, das Geolier eingebracht hat “Gott weiß” sein erwartetes neues Album, das morgen, am Vorabend des Aufbruchs seiner Tour (15. Juni, im Stadion von Messina), veröffentlicht wird und am 21., 22. und 23. Juni zu Hause im Diego Armando Maradona-Stadion seine Apotheose erleben wird, ein Triple ausverkauft, absoluter Rekord.

Davon spricht er «Vor 6 Millionen Euro»geschrieben während Emanuele Palumbo aus dem Bezirk Gescal In diesem Moment entdeckte er, wie viel es im wahrsten Sinne des Wortes wert war: „Aggio erledigt, bevor das Stadion nu’ son kann, Chillo wurde bereits mit einer Summe und einer Unterschrift gefüllt.“ Aber welchen Film habe ich gestern Abend außerhalb der Kurve A gesehen … Song”o Mayor… Song’ Varenne”in der Strecke… Ich bin D’Alessio, ich bin Daniele, ich bin Troisi. .. Ich weiß, dass diese Tickets zu eng gepackt sind, wie früher bei Michael Jackson …“

Dann blickt Manu zurück, alles ging sehr, sehr schnell, zu schnell: „Ich wusste nicht, dass es vor sechs Millionen Euro war, Ich war immer im Fluch, vor zehntausend Brüdern…». Noch nie hatte jemand den rücksichtslosen Beginn des Erfolgs so beschrieben, wie eine Stimme aus seinem Inneren, wie den benommenen Geist von jemandem, der aus den Außenbezirken der Stadt kommt und reich wird, von jemandem, der begehrt, nachgeahmt, verfolgt und verachtet wird , gehasst, geschmeichelt…

Ab hier beginnt das Album bewegt sich zwischen Flow und Melodien, in einem sehr persönlichen Newpolitan-Cocktail, der bereits den Ton angibt und die Songs in offenherzige Bekenntnisse und Songs unterteilt, die sich in den Regeln von Hip Hop und Mainstream Urban bewegen. Die konventionellsten Momente gehören in diese Kategorie, auch wenn sie Meister der Reime sind: «Klare Ideen» mit Lazzageboren in derselben Sitzung wie «Chiagne»; die Falle von „Ja, das warst du“; “Ich schwöre dir” (Produktion von Dardust) mit dem „Kunststück“ von Sfera Ebbasta; der neue Country-Geschmack von “Einer wie du”; das Treffen mit Shiva in «Vor einer Ewigkeit» (produziert von Mace und Shune); «Liebesepisode» (Dat Boi Dee, Takagi & Ketra); das Duell mit Guè auf den Noten von «357»; «Gute und schlechte Nachrichten» mit der Argentinierin Maria Becerra; Der Dialog mit Luche’ über die Macht der Frauen von „Sie wissen es bereits“; «Scumpar», „Niemand hat gesprochen, nichts mehr gehört, nichts mehr“ (mit einem Vers, der Kieselsteine ​​von seinen Schuhen entfernt: „mo ‘m’aggio arapi’ n’ Eurobet und ich gehe zurück nach Sanremo, ich wette, ich werde verlieren“).

Ich bin von einer anderen Art, von einem anderen emotionalen Potenzial “Präsident” (prod. Dat Boi Dee und Kermit), das mit einer Auswahl von beginnt «Wünsche dir einen Stern» von Rose Royce und erzählt einem hypothetischen Chef eines multinationalen Musikunternehmens, wie viel es kostet, so hoch hinaus zu kommen die Widmung an Neapel von «Emirate»mit dem Echo der neomelodischen Stimme von Mavi Gagliardi und die Gewissheit, dass es nicht ausreicht, „mehrfach mit Platin ausgezeichnet und mehrfach ausgezeichnet“ zu sein, um das zu bekommen, was man wirklich will. Dann kommt der Titeltrack «Dio lo sa»: Die Klänge und die Stimme beginnen wie bei einer Predigt, Gott wird nie erwähnt, aber er ist eine Art Zeuge der Schwierigkeiten des Lebens, aber auch der erzielten Ergebnisse alles: „‚Und ich vermisse meine Tochter, ich vermisse‘ und er wird cunnasciarrà“, sagt er Emmanuel.

Incipit und Fazit stehen in direktem Zusammenhang. Michelangelo produziert “Für immer” das als Evangelium beginnt und in dem Geolier Er verspricht, sich selbst, einen Freund, einen Gott, vor allem seine Stadt, nicht zu ändern, im Bewusstsein, für viele eine wichtige Stimme geworden zu sein: „die Stimme“: ein Neapel, „das vielleicht auf mir lastet, weil ich singe, ich unterstütze.“ Ich selbst und das, was mich trägt. “Bis du stirbst” Stattdessen beginnt es mit „Liebe in Portofino“, Lied von Buscaglion lieb zu Geoliers Vater und kehrt dann wie immer auf die Straße zurück, mit dem Bewusstsein, dass das Leben ein Wettlauf in Richtung Tod ist, es ist besser, es zu genießen, es besser zu leben. Es sind nicht die Millionen, die den Stern verändern, der von unten kam, sondern die Verantwortung, das Bewusstsein, das ihn heute noch aufmerksamer gegenüber den Versen werden lässt, die er hervorbringt.

“Gott weiß” gibt dem Mut des erwachsenen Kindes eine Stimme: Manu, aus dem Stadtteil Gescal, 24 Jahre ist es her, dass er diese Lieder am Vorabend dieses Stadions im Wert von sechs Millionen Euro veröffentlichte, aber es lässt ihn nicht vergessen, wer er vorher war, wer dort war, bevor Ruhm, Erfolg, Geld, von die Schwierigkeit, wahre Freunde zu erkennen. Es ist kein Zufall, dass die gestrige Vorschau denjenigen gewidmet war, die in Scampia auf der Piazza Ciro Esposito waren.

PREV vom 25. Juni 1983. Die ursprüngliche lokale Presserezension NUR auf RADIOPIU
NEXT ELITAXI BELLUNO! WER BEZAHLT? Situationen, die sich nicht ändern