Cagliari-Fiorentina 2-3, Arthur entscheidet in letzter Minute: Ranieri verliert auf der letzten Bank, Viola gewinnt Europa

Cagliari-Fiorentina 2-3, Arthur entscheidet in letzter Minute: Ranieri verliert auf der letzten Bank, Viola gewinnt Europa
Cagliari-Fiorentina 2-3, Arthur entscheidet in letzter Minute: Ranieri verliert auf der letzten Bank, Viola gewinnt Europa

Bitterer Abschied für Claudio Ranieri: Cagliari – bereits sicher – wurde im letzten Moment durch Arthurs Elfmeter besiegt. Fiorentina gewinnt 3:2 im Unipol Domus und sichert sich damit zumindest einen Platz in der nächsten Conference League. Sollte das Team von Vincenzo Italiano die Conference League gewinnen, würde es in die Europa League einsteigen. Das heutige Spiel hat uns schon vor dem Anpfiff tausend Emotionen beschert. Die Hommage des gesamten Stadions an Ranieri war etwas Bewegendes, ebenso wie die Hommage an den verstorbenen Davide Astori, einen ehemaligen Doppelgänger, in der 13. Minute spannend war. Sogar auf dem Spielfeld gab es Chancen auf beiden Seiten: Mehr als ein letztes Spiel der Serie A schien es wie ein Premier-League-Spiel. Dieser Cagliari-Fiorentina war sicherlich ein hervorragender Werbespot für den italienischen Fußball. Am Ende, in der vollen Nachspielzeit, entschied die Naivität von Alessandro Di Pardo: Foul an Lucas Beltran und verwandelter Elfmeter von Arthur. Episoden entscheiden oft über Spiele, und diese hier hatte einige davon.

Die Anzeigetafel

CAGLIARI (4-2-3-1): Scuffet (90+3′ Aresti); Zappa, Mina, Obert, Augello; Deiola (78′ Sulemana, 90’+3′ Mancosu), Prati; Nandez (90’+3′ Di Pardo), Viola, Luvumbo (78′ Mutandwa); Lapadula (C). Trainer: C. Ranieri.

FIORENTINA (4-2-3-1): Terracciano; Dodo, Milenkovic (66′ Martinez Quarta), L. Ranieri, Biraghi (C); Bonaventura (73′ Beltran), Mandragora (56′ Arthur); Ikoné (56′ Nico Gonzalez), Barak, Castrovilli; Belotti (73′ Nzola). Trainer: Italienisch.

SCHIEDSRICHTER: Alessandro PRONTERA.

ZIEL: 39′ Bonaventura, 64′ Deiola, 85′ Mutandwa, 89′ Nico Gonzalez, 90’+13′ Arthur (R).

HELFEN: 39′ Castrovilli, 64′ Prati, 85′ Nandez, 89′ Biraghi

GEWARNT: 44‘ Mandragora wegen Behinderung von Scuffet, 45‘ L. Ranieri wegen Protesten, 45‘+2‘ Biraghi wegen einer Auseinandersetzung mit Viola, 71‘ Bonaventura wegen Foul an Nandez, 89‘ Nzola wegen ungeordneter Feier, 90‘+1 ‘ Mina für ein Foul an Castrovilli, 90’+3’ Sulemana wegen Zeitverschwendung.

Die Nachrichten in 14 Schlüsselmomenten

20′ SCUFFET STOPPT BELOTTI! Nach einem Freistoß flankt Biraghi auf Belotti, der den Ball mit dem Kopf trifft. Scuffet reagiert mit einem steifen Handgelenk.

27′ SEHR GELEGENHEIT FÜR DEIOLA! Perfekte Flanke von Viola nach einer Ecke, die Deiola mit dem Kopf angreift, der Ball ist hoch, aber nicht weit.

29′ TERRACCIANO FLIEGT! Viola startet den Gegenangriff mit Lapadula, dieser bedient perfekt Luvumbo, der schießt. Terracciano fliegt und rettet sich zur Ecke.

30′ NOCH EINE PARTE VON TERRACCIANO! Viola führt eine weitere wunderbare Ecke für Deiola aus, der in Richtung Tor geht, aber von Terracciano gestoppt wird.

31‘ TERRACCIANO SAGT „NEIN“ ZU LUVUMBO! Viola holt sich den Ball zurück und bedient Luvumbo mit einem perfekten Steilpass, doch Terracciano kommt heraus und rettet auch diesen.

39′ TOR VON BONAVENTURA! Belotti schützt den Ball gut und bedient Castrovilli, der wiederum zu Bonaventura geht. Der ehemalige Milan-Spieler trägt den Ball von rechts nach links und Scuffet kühlt sich mit einer Perle aus der Drehung ab.

43′ SCUFFET’S PARTE! Dodo geht über die rechte Seite und bedient Belotti, der den Ball gut auf Castrovilli erweitert, der hart schießt. Scuffet rettet sich in die Ecke.

58′ DEIOLA WIEDER! Viola flankt sehr gut, Barak verfehlt Deiola, der den Ball mit dem Kopf trifft, ihn aber abwehrt. Cagliari steht kurz vor einem Unentschieden.

64′ TOR VON DEIOLA! Prati passt die Flanke zu Deiola, der dieses Mal punktet, indem er L. Ranieri außerhalb der Position erwischt. Die sardische Mannschaft gleicht den Spielstand aus.

79′ DOPPELCHANCE FÜR CAGLIARI! Nandez flankt aus spitzem Winkel und der Ball prallt vom Pfosten ab, dann versucht Zappa die Flanke, die Viola erhält. Der Ball geht daneben.

85′ TOR VON MUTANDWA! Cagliari dreht es um: Nandez bedient Mutandwa, der Terracciano zentriert und mit dem rechten Fuß schlägt. Die Rossoblù sind vorne.

89′ NICO GLEICH! Nico Gonzalez gleicht nach Biraghis Flanke nach einem inaktiven Ball aus: Der Argentinier gleicht spontan aus.

90′ LAPADULAS TOR ABGESAGT! Mina wirft den Ball nach vorne, Lapadula kontrolliert ihn mit dem rechten Fuß und schießt mit dem linken ein filmisches Tor, doch er stand im Abseits.

90′ + 13′ ARTHUR SPIAZZA STOPPT VOM SPOT! Di Pardo begeht ein Foul an Beltran, Prontera räumt Fiorentina nach der Überprüfung auf dem Spielfeld den Elfmeter zu. Arthur verdrängt Aresti und übergibt Europa an Fiorentina.

Der soziale Moment des Spiels

Der MVP

ARTHUR: Betritt und verwaltet die Aktionen der Viola in der Mitte des Spielfelds auf geordnete Weise. Im letzten Atemzug übernimmt er die Verantwortung, den entscheidenden Elfmeter zu schießen, Aresti zu verdrängen und der italienischen Mannschaft einen Platz in Europa zu sichern.

Fantasy-Football

Gefördert

DEIOLA: Er ist nicht der Torschütze, den wir erwarten, aber heute gibt er eine +3, die für seine Fantasy-Spieler ebenso unerwartet wie lecker ist.

Abgelehnt

DI PARDO: geht in die volle Nachspielzeit und begeht den unglücklichen Eingriff an Beltran, der den Strafstoß verursacht, der dann von Arthur verwandelt wird.

Allegri: „Kritik muss immer akzeptiert werden, denn die Ergebnisse zählen“

NEXT Die Suche nach den drei vermissten Jungen im Fluss Natisone: «Vielleicht in den Kurven oder am Ufer steckengeblieben»