Auch Himars-Systeme werden unwirksam

Rom, 25. Mai 2024 – Danke an elektronische Störgeräte Russland setzt einige der westlichen Waffen außer Gefecht, die es bisher erlaubt hat Kiew zum Widerstand, und in einigen Zeiträumen zur Rückeroberung (Elektronische Kriegsführung – EW) eines Teils der von den Moskauer Truppen besetzten Gebiete. Doch nun scheint sich das Gleichgewicht auf dem Schlachtfeld zugunsten des Kremls zu verschieben, und die Schuld dafür liegt, wie ukrainische Quellen gegenüber der Washington Post berichten, bei der von Moskau eingesetzten elektronischen Kriegsführung.

Ein russisches elektronisches Kriegsführungssystem 1RL257 Krasukha-4 EW in der Ukraine

Elektronisches Rauschen

Russische elektronische Störsender, die bekanntesten sind die ‘jammen’ und es „Spoofing“schaffen es, die Satellitenlenkung von Raketen und Munition, die die Vereinigten Staaten an die Ukraine geliefert haben, so sehr nutzlos zu machen, dass die Generäle in Kiew Sie fingen an, sie im Lager zu lassen, oder sie ohne GPS-Track zu verwenden, daher viel ungenauer. Kiew, das eine ständige Versorgung mit Waffen benötigt, muss derzeit einige Systeme aufrüsten oder neue Waffen entwickeln, die den Blockaden Moskaus standhalten können.

Himars-Systeme sind wirkungslos geworden

Nach Angaben der WP sind es diejenigen, die die Steuer ohne Berufung zahlen Excalibur-Artilleriegeschosse, auf GPS-Führung angewiesen, die, nachdem sie zunächst einen gewissen Erfolg beschert hatten, durch den russischen Gegenangriff, der innerhalb weniger Monate vorüberzog, neutralisiert wurden um 50 Prozent Anfang letzten Jahres weniger als zehn Prozent der Ziele trafen innerhalb weniger Monate und verdrängten die ukrainische Artillerie, die sie verlassen hatte. Das ukrainische Kommando schrieb nach einer Bewertung zwischen 2023 und 2024: „Die Excalibur-Technologie in den verschiedenen bestehenden Versionen hat ihr Potenzial verloren.“ Sogar die berühmten Himars (High Mobility Artillery Rocket System), das Raketen mit einer Reichweite von bis zu 80 Kilometern abfeuern kann, und gehört zu den von den Verbündeten aus Kiew am meisten nachgefragten, heute werden sie staubig in irgendeinem ukrainischen Arsenal gefunden. Ukrainischen Quellen zufolge verfehlen sie ihre Ziele inzwischen um 15 Meter. „Die Russen haben elektronische Systeme eingesetzt, die hSatellitensignale und Himars wurden deaktiviert sind völlig wirkungslos geworden, so dass das sehr teure System zunehmend zum Angriff auf Ziele mit niedriger Priorität eingesetzt wird.“ Andere Geräte, die durch russische elektronische Störsender neutralisiert wurden, sind Bomben, die von Flugzeugen abgeworfen wurden Jdams, Was die Hersteller jedoch beheben konnten, sind die 155-mm-Geschosse, die von verschiedenen westlichen Ländern geliefert werden, auch wenn das Problem in diesem Fall nicht GPS ist.

Jamming, Lockvogel und Spoofing

Die am häufigsten verwendeten Störsysteme sind die Radarstörung (Verwirrung) und die Köder (Radartäuschung). Dabei handelt es sich um Techniken der elektronischen Kriegsführung vom aktiven EA-Typ „elektronischer Angriff“. Dann gibt es noch Electronic Protection (EP) und Electronic Support (ES). Mit elektronischer Störung, ja sie stören Entdeckungsradare, um zu verhindern, dass ein Angriff entdeckt wird, oder um Raketen abzulenken, die Radar oder GPS suchen. Der Spoofing ermöglicht es, ein elektronisches Signal zu verfälschen, es kann aber auch Drohnen mit einem veränderten Signal treffen bringt dich vom Kurs ab.

Russische EW-Systeme

Unter einigen russischen EW-Systemen finden wir das Borisoglebsk 2, ein Multifunktionssystem (EW) montiert auf einem MT-LBu-Landfahrzeug. Es soll Kommunikations- und GPS-Systeme stören. Der Pelena-1 (Leichentuch auf Russisch) nutzt ein leistungsstarkes Radarstörsystem. Es wurde entwickelt, um dem Radar AN/APY-2 entgegenzuwirken, dem Hauptsensor des Luftüberwachungssystems AWACS Boeing E-3 Sentry der NATO und anderer westlicher Länder. Mit dem Pelena-1 ist es möglich, ein Störsignal auf den Frequenzen des feindlichen Radars einzufügen und die Frequenzschwankungen des Senders automatisch zu korrigieren, der versucht, ihnen mit der als Frequenzsprung bezeichneten Technik auszuweichen. Sogar die Krasukha Dabei handelt es sich um mobile Multifunktionsstörsender (1RL257 Krasukha-4 und 1L260 Krasukha-2), die zur Störung der Erkennung von Radarüberwachungsflugzeugen eingesetzt werden, aber auch Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn erreichen können. Am häufigsten wird jedoch das System verwendet Murmansk-BNein Kurzwellensystem, das zwischen 3 und 30 MHz arbeitet und hauptsächlich von Marineeinheiten und Militärflugzeugen verwendet wird.

NEXT Die Suche nach den drei vermissten Jungen im Fluss Natisone: «Vielleicht in den Kurven oder am Ufer steckengeblieben»