Leichtathletik-Europameisterschaft: Rekordverdächtiges Italien in Rom, 24 Medaillen für die Azzurri, 11 Gold

Am letzten Wettkampftag der Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom gewann Italien Gold im 4×100-Meter-Lauf der Männer, Silber im Weitsprung und ein weiteres im 4×400-Meter-Lauf der Männer sowie Bronze im 1500-Meter-Lauf der Männer

WERBUNG

Erster im Medaillenspiegel mit 24 Podestplätze und elf Goldmedaillen: etwas mehr als einen Monat später Olympische Spiele in Paris die AzzurriItalienische Leichtathletik dominieren in allen Disziplinen bei der Leichtathletik-Europameisterschaft. Sechs Tage voller Emotionen, die sich lohnen… Podiumsrekordgenau das Doppelte des vorherigen Datums Split ’90.

Zu den Medaillen, die seit dem 7. Juni im Olympiastadion gewonnen wurden, kommen noch die des sechsten und letzten Tages: a Gold im 4×100-Meter-Lauf der Männer, Silber im Weitsprung und ein weiteres im 4×400-Meter-Lauf der Männer, Bronze im 1500-Meter-Lauf der Männer.

Werbung schließen

Die neue Generation der italienischen Leichtathletik

AusVon Äthiopien bis Tansania, von Rumänien bis zur ElfenbeinküsteEs gibt viele Schattierungen der Trikolore des „neuen“ Italiens der Leichtathletik, die alle nach Paris reisen, wo am 26. Juli die Olympischen Spiele beginnen.

Die Geschichten von Multiethnischer Blues Sie stehen im Rampenlicht, seit sich die europäische Leichtathletik den gerade in Rom aufgestellten italienischen Rekorden beugte. Zu den Talenten Made in Italy Marcell Jacobsgeboren in El Paso, Texas, Tochter einer italienischen Mutter und eines amerikanischen Vaters, Gold im 100-Meter-Lauf und in der 4×100-Meter-Staffel, in Yeman Crippaursprünglich aus dem Nordosten Äthiopiens und von einem Mailänder Paar adoptiert, Gold im Halbmarathon. Lorenzo Ndele Simonelligeboren in Tansania, Tochter eines italienischen Vaters und einer tansanischen Mutter, Gold im 110-Meter-Hürdenlauf, Chituru Aligeboren in Italien als Tochter einer nigerianischen Mutter und eines ghanaischen Vaters, aufgewachsen in Como unter der Obhut der Familie Mottin, Silber über 100 Meter. Mattia FurlaniSilber im Weitsprung, Sohn eines Hochleistungssportlervaters und einer italienischen Sprinterin mit senegalesischen Wurzeln.

Nach dem Erfolg zu Hause sind die neuen jungen Italiener bereit, das zu erobern vier Olympische RingeRichtung Paris.

Der Medaillenspiegel der Leichtathletik-Europameisterschaften

  1. ITALIEN: 11 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen, 4 Bronzemedaillen – Gesamt: 24
  2. FRANKREICH: 4 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen, 7 Bronzemedaillen – Gesamt: 16
  3. GROSSBRITANNIEN: 4 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen, 5 Bronzemedaillen – Gesamt: 13
  4. NORWEGEN: 4 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen, 1 Bronzemedaille – Gesamt: 6
  5. SCHWEIZERISCH: 4 Goldmedaillen, 1 Silbermedaille, 4 Bronzemedaillen – Gesamt: 9
  6. HOLLAND: 3 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen, 5 Bronzemedaillen – Gesamt: 12
  7. BELGIEN: 3 Goldmedaillen, 1 Silbermedaille, 2 Bronzemedaillen – Gesamt: 6
  8. SPANIEN: 2 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen, 3 Bronzemedaillen – Gesamt: 8
  9. POLEN: 2 Gold, 2 Silber, 2 Bronze – Gesamt: 6
  10. IRLAND: 2 Gold, 2 Silber – Gesamt: 4

PREV F1 GP Österreich, das Sprintrennen live: Verstappen siegt vor Piastri und Norris. Sainz wurde Fünfter und Leclerc Siebter
NEXT Route, Zeiten und wo man es live im Fernsehen sehen kann