Einer der beiden 16-jährigen Häftlinge, die aus dem Beccaria-Gefängnis in Mailand geflohen sind, wurde aufgespürt: Die Jagd nach dem anderen jungen Mann auf der Flucht ist eröffnet

Einer der beiden 16-jährigen Häftlinge, die aus dem Beccaria-Gefängnis in Mailand geflohen sind, wurde aufgespürt: Die Jagd nach dem anderen jungen Mann auf der Flucht ist eröffnet
Einer der beiden 16-jährigen Häftlinge, die aus dem Beccaria-Gefängnis in Mailand geflohen sind, wurde aufgespürt: Die Jagd nach dem anderen jungen Mann auf der Flucht ist eröffnet


Einer der beiden 16-jährigen Gefangenen, die gestern Nachmittag aus der Strafanstalt für Jugendliche „Cesare Beccaria“ in Mailand geflohen waren, wurde gegen 2.30 Uhr morgens am Mailänder Bahnhof Garbagnate von den Carabinieri aufgespürt. Dies gab Gennarino De Fazio, Generalsekretär der Strafvollzugspolizei von Uilpa, bekannt und erklärte, dass „die Suche nach dem anderen Flüchtigen noch im Gange ist, wir aber schon.“ […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Er wurde gegen 2.30 Uhr morgens am Bahnhof von der Polizei aufgespürt Garbagnate Milaneseeiner der beiden 16-jährigen Gefangenen, die gestern Nachmittag aus dem Gefängnis geflohen sindJugendstrafanstalt „Cesare Beccaria“ in Mailand. Er macht es bekannt Gennarino De FazioGeneralsekretär der Strafvollzugspolizei von Uilpa, und präzisierte, dass es sich stattdessen um „Die Suche nach dem anderen Flüchtigen ist noch im Gangeaber wir sind optimistisch.“

Der 16-jährige Italiener wurde von den Carabinieri im zentralen Mailänder Bahnhof Garbagnate an Bord eines Zuges nach Mailand Cadorna identifiziert und angehalten. Bei der Festnahme leistete der junge Mann Widerstand und verhielt sich gewalttätig, weswegen er festgenommen wurde wegen Widerstands gegen einen Amtsträger verhaftet und wegen Flucht freigelassen. Nach der Sperrung wurde der 16-Jährige in das Krankenhaus San Carlo in Mailand gebracht, da er über Brustschmerzen klagte. Anschließend wurde er nach Beccaria zurückgebracht, wo er seine Strafe weiter verbüßen wird. Die Umstände seiner Gefangennahme und anschließenden Überstellung wurden von den Carabinieri des Mailänder Provinzkommandos bestätigt.

Die Affäre hat die Debatte darüber neu entfacht Leitung von Jugendstrafanstalten in Italien und über die Notwendigkeit struktureller und organisatorischer Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitsbedingungen und Genesungsmöglichkeiten für junge Gefangene. De Fazio betonte, dass die allgemeine Situation der Gefängnisse in Italien trotz des schnellen Eingreifens zur Festnahme des jungen Flüchtlings weiterhin besorgniserregend sei: „Wir können nicht den gleichen Optimismus hinsichtlich des Schicksals der Gefängnisse für Minderjährige und Erwachsene zum Ausdruck bringen, die weiterhin sich selbst überlassen werden.“ „, erklärte er und kritisierte dann das Schweigen des Justizministers Carlo Nordio nach ähnlichen Vorfällen und bezeichnete es als „singulär“.

PREV es war an der Garbagnate-Station
NEXT Pietro Stipa, ein junger Marineoffizier, starb. Das andere Mädchen an Bord blieb unverletzt