SBK, Toprak unerbittlich: gewinnt Rennen 2 und schafft es in Misano dreimal, Bulega und Bautista auf das Podium

Toprak Razgatlioglu und BMW hinterließen ihren Rivalen nur Krümel und siegten in allen drei Läufen des Rennens an diesem Wochenende in Misano. Nachdem er in der siebten Runde von Rennen 2 die Pattsituation durchbrochen hatte, übernahm er in La Quercia mit einem Überholmanöver die Führung Nicolò Bulegader türkische Fahrer gab den ersten Platz nie auf und flog einem Sieg entgegen, der ihm einen Vorsprung von 21 Punkten in der Meisterschaft vor dem Rookie aus der Emilia verschaffte, Zweiter im Ziel und in der Weltmeisterschaftswertung.

Dritter Platz stattdessen für Alvaro BautistaDas Er komplettierte das Podium mit einem großartigen Comeback vom 11. Startplatz vor Alex Lowes, Andrea Locatelli und einem großartigen Danilo Petrucci, trotz der starken Schmerzen, unter denen er in den letzten Tagen gelitten hat, als Sechster im Ziel. Er musste sich mit dem siebten Platz begnügen, hinter dem Barni-Team aus Terni, Axel BassaniProtagonist seines besten Wochenendes seit er die Farben des Kawasaki Racing Teams trägt, während Remy Gardner Er wurde Achter und lag vorne Iker Lecuona Und Jonathan Rea.

Andrea Iannone von 10, 11. hinter dem Cannibal in einem Rennen, bei dem er in der Anfangsphase große Schwierigkeiten hatte. Was die anderen italienischen Piloten betrifft, Das Rennen von Michele Pirro endete mit einem Sturz in der letzten Runde, während Michael Ruben Rinaldi nach einem Sturz nicht über den 16. Platz hinauskommen konnte in der Anfangsphase des Rennens.

Die Rangliste für Rennen 2

Aktualisiert Runde für Runde

Zielflagge – Razgatlioglu erzielt einen Hattrick und überquert die Ziellinie mit einem Stoppie! Bulega und Bautista komplettieren das Podium. Bemerkenswert ist Pirros Sturz in der letzten Runde.

Runde 20 – Nur drei Zehntel zwischen Iannone und Rea. Es könnte ein Sprint-Finish sein, das über den zehnten Platz entscheidet.

Runde 19 – Iannone nähert sich Rea und könnte in diesen letzten Runden einen Angriff auf den Yamaha-Fahrer versuchen.

Runde 18 – Der Vorsprung vor Razgatlioglus Bulega steigt auf 4,5, jetzt ist er nur noch einen Schritt von seinem dritten Sieg entfernt.

Runde 17 – Gardner überholt Lecona und rückt auf den achten Platz vor, während Bassani Petrucci auf den Fersen bleibt. Auf den Spitzenplätzen hingegen bleibt alles unverändert.

Runde 16 – Petrucci überholt Bassani und belegt den sechsten Platz.

Runde 15 – Bassani widersteht dem Druck von Petrucci, der ihm mit der Panigale V4R des Barni Racing Teams wie ein Schatten folgt.

Runde 14 – Positionen an der Spitze des Rennens eingefroren, wobei Toprak mit einem Vorsprung von 3,3 Zoll vor Bulega und 10 Zoll vor Bautista das Tempo vorgab. Unterdessen gewinnt Locatelli ein paar Zehntel von Alex Lowes, während ein Super-Petrucci an Bassani klebt.

Runde 13 – Der Abstand zwischen Buelega und Razgatlioglu wächst auf 3 Zoll und er reist ungestört seinem dritten Erfolg des Wochenendes entgegen.

Runde 12 – Bautista überholt Alex Lowes und steht auf der dritten Stufe des Podiums.

Runde 11 – Rea überholt Iannone und klettert auf den 10. Platz. Hier ist die Situation kurz nach der Hälfte des Rennens:

Runde 10 – Razgatlioglu nutzt den Vorsprung und bringt 1:5 zwischen sich und Bulega, während Bautista Alex Lowes folgt, der derzeit den dritten Platz belegt.

Runde 9 – Locatelli überholt Bassani in Kurve 1 und rückt auf den fünften Platz vor, während es zu einem Unfall zwischen Vierge und Gerloff kommt. Der US-Amerikaner vom Team Bonovo schafft es dennoch, wieder auf die Strecke zu kommen und wird von Rinaldi überholt, der nach seinem Sturz zu Beginn des Rennens ebenfalls zurückkam.

Runde 8 – Bulega lässt nicht locker und bleibt drei Zehntel hinter Razgatlioglu.

Runde 7 – Toprak überholt Bulega an der Quercia und übernimmt die Führung des Rennens. Auf dem dritten Platz folgt Alex Lowes vor Bautista, Locatelli und Bassani. Siebter Petrucci, gefolgt von Lecuona, Gardner und Iannone.

Runde 6 – Razgatlioglu macht weiter Boden gut und halbiert den Rückstand auf Bulega. In der Zwischenzeit ist der Rückzug van der Marks aufgrund technischer Probleme zu vermerken.

Runde 5 – Bulegas Vorsprung sinkt auf 1:1, während Aegerter aufgrund eines Motorschadens an der R1 #77 des GRT-Teams aufgeben muss.

Runde 4 – Razgatlioglu erholt sich von Bulega, während Aegerter Rea überholt und den 11. Platz hinter Iannone einnimmt, der zu Beginn des Rennens Probleme hat.

Runde 3 – Bulega macht bei diesem Start des Rennens weiterhin den Unterschied und gewinnt weiterhin ein paar Cent gegenüber Toprak. Alex Lowes wurde Dritter, gefolgt von Bautista.

Runde 2 – Iannone ist in Schwierigkeiten, macht einen weiteren Fehler und liegt nun auf dem zehnten Platz vor Rea. Bassani greift Petrucci am Carro an und belegt den sechsten Platz, während Bulega weiterhin die Gruppe mit einem Vorsprung von 1:4 vor Toprak anführt.

Runde 1 – Long Iannone, der als Sechster hinter Bautista auf die Strecke zurückkehrt, während Bulega Razgatlioglu ausnutzt, der auf den zweiten Platz vorgerückt ist.

Es kann losgehen! – Hervorragender Start von Bulega, der vor Iannone, Alex Lowes, Locatelli und Razgatlioglu die Führung übernimmt. Bautista Sechster vor Petrucci, Bassani und Rea. Rinaldi am Boden.

13.58 Uhr – Zwei Minuten vor dem Start beginnt die Aufwärmrunde.

13.55 Uhr – Als Sieger der ersten beiden Rennen des Wochenendes wird der türkische Fahrer auf der Adria-Riviera-Strecke nach einem Hattrick streben, um auch in der Meisterschaftswertung aufzusteigen, wo er mit 15 Punkten Vorsprung an der Spitze liegt Bautista und 16 vor Bulega.

13.53 Uhr – Das ist die komplette Aufstellung, mit Toprak Razgatlioglu auf der Pole-Position:

13.50 Uhr – Ein schlechtes Rennen für den amtierenden Champion Alvaro Bautista, der nach einem Sturz in Kurve 10 vom 11. Platz starten musste.

13.48 Uhr – Axel Bassani steht in der Startaufstellung und wird dank des heute Morgen erreichten sechsten Platzes im Superpole Race aus der zweiten Reihe starten.

13.45 Uhr – Willkommen zu dieser Live-Übertragung des letzten Laufs des Superbike-Rennens in Misano. Nur noch 15 Minuten bis zum Start sind die Temperaturen auf der Rennstrecke recht hoch, die Asphalttemperatur beträgt 27,7 °C und die Asphalttemperatur 45 °C.

Toprak Razgatlioglu, der bereits Rennen 1 und das Superpole-Rennen gewonnen hat, will im letzten Rennen dieses Wochenendes in Misano ab 14 Uhr einen Hattrick erzielen. Der Weltmeisterschaftsführende wird in Begleitung von Nicolò Bulega und Alex auf der Pole-Position landen Lowes, mit einer rein italienischen zweiten Reihe hinter ihm, bestehend aus Andrea Locatelli, Andrea Iannone und Axel Bassani.

Achter Platz für Jonathan Rea, der zwischen Iker Lecuona und dem stoischen Danilo Petrucci liegen wird, während Alvaro Bautista nach dem Sturz heute Morgen vom 11. Platz starten muss. Ein bergaufes Rennen auch für Michael Ruben Rinaldi, auf dem 18. Platz, gefolgt von Michele Pirro.

PREV Richard und Brad, die Erben der historischen Schaustellerfamilie, die auf dem Weg zum Vergnügungspark starben
NEXT „Besorgen Sie sich Medikamente, bevor es zu spät ist“ – Libero Quotidiano