Frankreich, die Umfrage zwei Tage nach der Abstimmung: Marine Le Pen nahe der absoluten Mehrheit

Es sind nur noch wenige Tage bis zur ersten Runde der Parlamentswahlen in Frankreich. Am Sonntag, dem 30. Juni, werden die über 49 Millionen Wähler zur Erneuerung der Nationalversammlung nach deren Auflösung durch Präsident Emmanuel Macron aufgerufen. Der Rassemblement National legt in den Umfragen weiter zu: Laut der Analyse von „Elabe“ für BFM-Fernseher t La Tribune Sonntag, das heute Morgen veröffentlicht wurde, wird voraussichtlich 36 Prozent der Stimmen erhalten. Die Neue Volksfront folgt (27,5 Prozent) und vergrößert den Abstand zu den Macronianern (20 Prozent), die den Daten zufolge 140 von derzeit 250 Sitzen in der Assemblée Nationale verlieren würden. Zwei Tage vor dem ersten In der folgenden Runde am 7. Juli erreicht die äußerste Rechte von Marine Le Pen und ihrem Schützling Jordan Bardella nicht nur eine große relative Mehrheit, sondern nähert sich nun auch einer absoluten Mehrheit. Die Républicains hingegen liegen bei 9 Prozent.

Die Projektion in Sitzplätzen

Zum ersten Mal konnte sich die RN zwischen 260 und 295 Sitze sichern (von insgesamt 577, absolute Mehrheit ab 289), die Neue Volksfront zwischen 155 und 175, die Macronians von Ensemble zwischen 85 und 105. Meinungsforscher warnen jedoch, Die Prognosen müssen mit Vorsicht gelesen werden, da die Zusammensetzung der Kandidaten in jedem der 577 Wahlkreise für den zweiten Wahlgang derzeit nicht bekannt ist und auch das Ergebnis von Vorhersagen zu den Ergebnissen des ersten Wahlgangs ist. In den letzten Tagen appellierte Macron: Ein Sieg der „Extremisten“, egal ob ganz rechts oder ganz links, würde Frankreich in einen „Bürgerkrieg“ führen, sagte er.

Lesen Sie auch:

PREV Covid-Überwachung. Neue Fälle nehmen zu, aber die Krankenhauseinweisungen sind immer noch stabil
NEXT Shimpei Tominaga starb, als er einen Kampf beendete, der 19-Jährige, der ihn geschlagen hatte, spricht: „Ich möchte im Gefängnis bleiben: Hören Sie auf, meine Eltern zu belasten“