«Wie langweilig, wenn man diesen Job macht, muss man hart sein»

«Wie langweilig, wenn man diesen Job macht, muss man hart sein»
«Wie langweilig, wenn man diesen Job macht, muss man hart sein»

In letzter Zeit Myrta Merlin Zu Nachmittag 5 Sie hat sich darum gekümmert Amber Angiolini, die letzten Mittwoch alte Zeitungsartikel aus den 1990er Jahren veröffentlichte, in denen sie wörtlich als „aufgeblasener Ballon“ bezeichnet wurde. Nicht nur. Es scheint, dass dieselben Zeitungen sie damals als „extra großes Mädchen“ bezeichneten. Gemeinsam mit der Moderatorin Myrta Merlino waren sie auch im Studio anwesend Raffaello Tonon Und Sara Manfusodie über ihre unterschiedlichen Ansichten zu diesem Thema stritten.

„Vanessa Incontrada hat 18 Kilo abgenommen“: So funktioniert die neue Abnehmmasche

Raffaello Tonons Kommentar zu Ambra Angiolini

Hier donnerte Tonon so: „Leute, bei allem Respekt vor den Geschichten und Nöten aller.“ Aber man kann nicht immer anderen die Schuld geben, und in diesem Fall den Institutionen, Journalisten und der Presse. Ambra war zu dieser Zeit ein kleines Mädchen, das ihrem eigenen Wunsch entsprechend sehr exponiert war. Das sind Unfälle, die allen bekannten Menschen passieren. Ambra sagt: „Warum haben die Journalisten nicht an meine Sorglosigkeit gedacht?“ Sondern weil man in seinem Haus an seine Sorglosigkeit denken musste. Aber wie langweilig. Aber wenn man diesen Job machen will, muss man abgehärtet sein. Wenn nicht, bitten Sie die richtigen Leute um Hilfe. Wenn jemand Probleme hat, geht er zum Psychologen. Jeder hat seine Meinung, sie haben sie nicht verbrannt, komm schon.

Erst zu diesem Zeitpunkt Sara Manfuso Er kam zu Wort: „Kein Halt, seien Sie vorsichtig mit Ihren Worten, denn es handelt sich um sehr heikle Themen.“ So kann man nicht reden. Schau, ich werde mich immer dafür entscheiden, nicht zu überhitzen, aber… hör zu, lass mich weitermachen. Aber lass mich dir etwas sagen! Bitte, komm schon. Zunächst müssen wir auf den Gebrauch der Sprache achten und vor allem ihre Bedeutung erkennen. Man kann nicht sagen, dass es seine „Schuld“ ist. Allenfalls muss man von Verantwortung sprechen, die sowohl den Journalisten als auch den Gesprächspartnern zukommt, die sich in Arbeitsumgebungen bewegen. Es ist falsch, gegen Mängel oder solche, die als solche gelten, vorzugehen, weil sie die Einzigartigkeit einer Person ausmachen. Dies kann sehr großen Schaden anrichten. Ambra hatte Konsequenzen.“

Bildnachweis: Kikapress – Musik von Korben

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Leggo.it

NEXT Paul Mescal und Natalie Portman entdeckten in London den ganzen Klatsch