Steven Spielberg und diese Kritik, die er nie akzeptierte: „Ich habe es immer zugegeben“

Steven Spielberg und diese Kritik, die er nie akzeptierte: „Ich habe es immer zugegeben“
Steven Spielberg und diese Kritik, die er nie akzeptierte: „Ich habe es immer zugegeben“

Sogar ein Regisseur wie Steven Spielberg kann Gegenstand von Kritik sein, und wir können uns vorstellen, dass selbst jemand mit seiner Erfahrung bereit ist, sie zu akzeptieren: Eine davon hat den Autor von „Jurassic Park“ und „Schindlers Liste“ jedoch schon immer zutiefst getroffen, wie er selbst in der Ausgabe von „Jurassic Park“ und „Schindlers Liste“ zugegeben hat Vergangenheit, wenn er offen über seine Absichten spricht.

Spielberg, der demnächst zum ersten Mal mit A24 zusammenarbeiten wird, hat tatsächlich erklärt, dass er einiges an Kritik dafür geerntet hat, dass er die Töne abgemildert hat Die Farbe Lila anlässlich seiner vielbeachteten Adaption des gleichnamigen Romans.

Viele Kritiker von anderen Regisseuren sagten, dass ein schwarzer Regisseur hätte Regie führen sollen, das war der Hauptkritikpunkt. Der andere Kritikpunkt war, dass ich das Buch abgemildert hätte, aber das hatte ich immer zugegeben. Ich habe den Film, den ich machen wollte, ausgehend von Alice Walkers Buch gemacht. Alice war mit mir am Set und hätte jedes Mal zu mir sagen können: „Weißt du, Dieses Zeug ist zu Disney. „So habe ich mir diese Szene nicht vorgestellt.“ Stattdessen war sie während der Dreharbeiten eine große Ermutigung und das hat mich davon überzeugt, dass ich gute Arbeit geleistet habe„ waren die Worte des Regisseurs. Eines ist jedoch sicher: Kritik hin oder her, bei Whoopi Goldberg wird man kaum Zuschauer finden, die bereit sind, schlecht über den Film zu sprechen.

DUNES: TEIL ZWEI (BS) Es ist heute einer der Bestseller

PREV Amadeus beim Abendessen mit ihr, als er in die Enge getrieben wurde, musste er zugeben: „Ein Abend hat mir gereicht und ich war verliebt“
NEXT Carlo Conti, Liebesgeschichte endete im Handumdrehen: Sie ohne Scham | „Es ist die Schuld von…“