Alessandro Borghese und die Cordula auf Sardinien | Cagliari

Wussten Sie? Was ist das kleinste Gemeindegebiet Sardiniens?

Entdecken Sie die Dörfer Sardiniens. Ein kleines Dorf in einem herrlichen Tal mit nur 168 Einwohnern. Besuchen wir idealerweise diese Stadt, umgeben von Weinbergen, die hervorragende Weine hervorbringen.

Wir sprechen von Modolo, der kleinsten Gemeinde der Insel in Bezug auf die territoriale Ausdehnung (nur 2,52 km2, vor Tinnura, Tadasuni, Boroneddu und Borutta, während Baradili mit nur 83 die geringste Einwohnerzahl hat). Das Dorf liegt in Planargia, 134 Meter über dem Meeresspiegel, wenige Kilometer vom Meer und 4 km von Bosa in Planargia entfernt. Die Stadt ist von sanften und fruchtbaren Hügeln umgeben. Auf seinem Territorium wachsen üppige Kirschbäume, jahrhundertealte Olivenhaine und duftende Weinberge, die der Landschaft ein malerisches Aussehen verleihen. Die bekannteste Produktion ist die Weinproduktion, insbesondere Malvasia.

Das Dorf entstand etwa im 3. Jahrhundert v. Chr., während der punischen Ära, aber ein Zentrum existierte wahrscheinlich bereits in der Nuraghenzeit, auch weil es in der Gegend mehrere Domus de Janas aus der Jungsteinzeit gab.

Der Name des Dorfes könnte vom Ortsnamen nuraghischen Ursprungs „Madala“ oder vom lateinischen „Modulus“ abgeleitet sein, das sich auf die Methode bezieht, die in der fernen Vergangenheit zur Kanalisierung von Wasser aus den Quellen verwendet wurde.

Modolo wurde von den Phöniziern, den Karthagern und den Römern beherrscht. Im 7. Jahrhundert n. Chr. ließen sich dort byzantinische Mönche nieder, die die Bevölkerung missionierten und die Pfarrkirche Sant’Andrea Apostolo errichteten.

Ein Teil des Giudicato Torres gelangte dann unter die Kontrolle der Familie Malaspina und wurde später in das Giudicato Arborea eingegliedert. Unter spanischer Herrschaft wurde es wie ganz Sardinien ab 1628 der Familie Brondo und 1716 dem Paliacio, den Markgrafen von Planargia, als Lehen anvertraut.

Nach der Abschaffung des Feudalismus wurde es eine autonome Gemeinde und wurde 1927 in die Provinz Nuoro eingegliedert, bevor es 2006 in die Provinz Oristano überging.

Das Hauptdenkmal der Stadt ist die Pfarrkirche Sant’Andrea Apostolo aus dem frühen Mittelalter (7. Jahrhundert n. Chr.), die von byzantinischen Mönchen gegründet wurde, die die Gegend evangelisierten.

Es gibt zahlreiche Nuraghen, die wichtigsten davon sind Albaganes und Monte Nieddu.

Unweit des Stadtzentrums kann man die Überreste eines alten Dominikanerklosters und einer römischen Villa bewundern.

Zu den wichtigsten in Modolo hergestellten Lebensmitteln gehören Käse, die mit Milch von örtlichen Bauernhöfen zubereitet werden.

Malvasia, ein raffinierter und eleganter Dessert- und Meditationswein, ist in Modolo und Umgebung weit verbreitet.

meldet der Redaktion von vistanet.it eine Neuigkeit


© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Angela Robusti, 3 Brautkleider für die Hochzeit
NEXT Austin Butler: „Damals traf ich Ryan Gosling und konnte nicht mehr reden“