Stefano Napolitano erreicht die zweite Runde der Internazionali BNL d’Italia. In der zweiten Runde wird er nach Humberts Rückzug einen weiteren Lucky Loser herausfordern

Stefano Napolitano auf dem Foto

Stefano Napolitano, Wildcard des Turniers, nutzt eine günstige Auslosung und zieht in die zweite Runde der Internazionali BNL d’Italia ein. Der piemontesische Tennisspieler besiegte den Amerikaner mit einem Ergebnis von 6-2, 7-6(3). J. J. Wolfder aufgrund des Rücktritts von als Lucky Loser eintrat Matteo Berrettini.

Napolitano dominierte das Spiel von Beginn an, schaffte zwei Breaks und steigerte sich auf ein starkes 4:1, bevor er den ersten Satz im achten Spiel mit 6:2 abschloss.
In der zweiten Halbzeit war die Ausgeglichenheit besser, da bis zum siebten Spiel keine Breakpoints gewährt wurden, als Wolf mit 15 den Aufschlag verlor und die Blauen weiterkommen konnten. Napolitano löschte zwei Breakbälle aus und ging mit 5:3 in Führung, schaffte es jedoch nicht, als Reaktion darauf zwei Matchbälle zu nutzen, erlitt den Rückschlag und verlor im nächsten Spiel im 10. Spiel seinen Aufschlag, so dass er bei 5:5 stand.
Der Satz erreichte den Tiebreak, in dem Napolitano die Kontrolle über das Spiel zurückeroberte und mit 6:2, 7:6 (3) dominierte. Ein wichtiger Sieg für den italienischen Tennisspieler, der sich nun in der zweiten Runde einer großen Chance gegenüber sieht, wo er auf einen weiteren glücklichen Verlierer trifft, die Chinesen Shangder vom Rückzug des Franzosen profitierte Hugh Humbert.

Stefano wird versuchen, diese Gelegenheit optimal zu nutzen, um seine Reise im prestigeträchtigen römischen Turnier fortzusetzen und vor heimischem Publikum seinen Wert und seine Entschlossenheit unter Beweis zu stellen.

ATP Rom

Stefano Napolitano

6

7

2a15b6db47.jpg J. J. Wolf

2

6

Gewinner: Napolitano

Service

Ausführung

Satz 2

Tie-Break

0-0*

1*-0

1*-1

2-1*

As

3-1*

3*-2

4*-2

5-2*

6-2*

6*-3

6-6 → 7-6

S. Napolitano

0-15

15-15 Uhr

15-30

30-30

40-30

40-40

40-A

40-40

A-40

As

5-6 → 6-6

J. Wolf

15-0

30-0

30-15

df

40-15

40-30

5-5 → 5-6

S. Napolitano

0-15

0-30

15-30

15-40

30-40

5-45-5

J. Wolf

0-15

15-15 Uhr

30-15

30-30

df

30-40

40-40

40-A

40-40

A-40

5-3 → 5-4

S. Napolitano

0-15

15-15 Uhr

15-30

15-40

30-40

40-40

As

A-40

4-3 → 5-3

J. Wolf

15-0

15-15 Uhr

30-15

40-15

As

2-2 → 2-3

S. Napolitano

15-0

30-0

As

30-15

30-30

40-30

As

1-2 → 2-2

J. Wolf

0-15

15-15 Uhr

30-15

40-15

As

1-1 → 1-2

S. Napolitano

0-15

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

As

As

0-1 → 1-1

Service

Ausführung

Set 1

J. Wolf

15-0

30-0

As

40-0

40-15

40-30

df

5-1 → 5-2

J. Wolf

0-15

15-15 Uhr

30-15

30-30

30-40

3-14-1

J. Wolf

0-15

0-30

15-30

15-40

30-40

1-12-1

S. Napolitano

0-15

15-15 Uhr

30-15

40-15

As

0-1 → 1-1

???????? Stefano Napolitano gegen ???????? Jeffrey John Wolf
**SERVICESTATISTIK**

| Statistik | ???????? Napolitano | ???????? Wolf |
|——————————|—————–|—————–|
| Bewertung erforderlich | **284** | 236 |
| Asse | **10** | 4 |
| Doppelfehler | **1** | 4 |
| Erster Serve % | **53 % (34/64)** | 43 % (27/63) |
| Gewonnene 1. Aufschlagpunkte % | 76 % (26/34) | **81 % (22/27)** |
| Gewonnene 2. Aufschlagpunkte % | **60 % (18/30)** | 42 % (15/36) |
| Haltepunkte eingespart % | **80 % (4/5)** | 50 % (3/6) |
| Gespielte Dienstspiele | 10 | 10 |

**RÜCKGABESTATISTIK**

| Statistik | ???????? Napolitano | ???????? Wolf |
|——————————|—————–|—————–|
| Rückgabebewertung | **157** | 94 |
| Gewonnene Rückgabepunkte beim 1. Aufschlag %| 19 % (5/27) | **24 % (8/34)** |
| Gewonnene Rückgabepunkte für den 2. Aufschlag %| **58 % (21/36)** | 40 % (30.12.) |
| Konvertierte Haltepunkte % | **50 % (3/6)** | 20 % (1/5) |
| Gespielte Rückspiele | 10 | 10 |

**ZUSÄTZLICHE STATISTIKEN**

| Statistik | ???????? Napolitano | ???????? Wolf |
|——————————|—————–|—————–|
| Gewonnene Nettopunkte % | 62 % (8/13) | **71 % (10/14)** |
| Gewinner | 19 | **23** |
| Unerzwungene Fehler | **12** | 19 |
| Gewonnene Servicepunkte % | **69 % (44/64)** | 59 % (37/63) |
| Gewonnene Rückgabepunkte % | **41 % (26/63)** | 31 % (20/64) |
| Gesamtpunktzahl gewonnen % | **55 % (70/127)**| 45 % (57/127) |

**SERVICE-GESCHWINDIGKEIT**

| Statistik | ???????? Napolitano | ???????? Wolf |
|——————————|—————–|—————–|
| Höchstgeschwindigkeit | 204 km/h (126 mph)| **221 km/h (137 mph)** |
| 1. Aufschlag Durchschnittsgeschwindigkeit | 195 km/h (121 mph)| **203 km/h (126 mph)** |
| 2. Aufschlag Durchschnittsgeschwindigkeit | 165 km/h (102 mph)| 165 km/h (102 mph) |

Die Statistik zeigt eine überlegene Leistung von Napolitano im Vergleich zu Wolf. Der Italiener schlug besser, mit einem höheren Prozentsatz an ersten Aufschlägen (53 % gegenüber 43 %) und gewonnenen Punkten beim zweiten Aufschlag (60 % gegenüber 42 %), außerdem erzielte er mehr Asse (10 gegenüber 4) und beging weniger Doppelfehler (1). vs. 4). Als Reaktion darauf war Napolitano viel effektiver, gewann 41 % der Gesamtpunkte, insbesondere bei Wolfs zweitem Aufschlag (58 %), und verwandelte einen höheren Prozentsatz an Breakpunkten (50 % gegenüber 20 %). Napolitano beging außerdem weniger ungezwungene Fehler (12 vs. 19) und erzielte weniger Treffer (19 vs. 23). Insgesamt erreichte Napolitano 55 % der Gesamtpunktzahl, Wolf hingegen 45 %.

Francesco Paolo Villarico

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen